Zurück zur Übersicht
29.11.2023Europa League

Alonso: Bei Schnee und Minusgraden „auf Sieg spielen“

Die Werkself will am 5. Spieltag der UEFA Europa League im Duell beim BK Häcken den Gruppensieg perfekt machen. Vor der Partie gegen den schwedischen Pokalsieger am Donnerstag, 30. November (Anstoß: 21 Uhr), sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die klare Zielsetzung sowie den straffen Spielplan im Jahres-Endspurt – und erinnerte sich an eine besondere Reise nach Göteborg, dem morgigen Spielort, zu seinen Jugendzeiten. Auch Nathan Tella beantwortete am Mittwochabend die Fragen der Journalisten und äußerte sich unter anderem zur Bedeutung der Europa League für den Klub und für ihn persönlich.
crop_20231129_JS_Training_EL_1288.jpg

Auf der Spieltags-Pressekonferenz im altehrwürdigen Ullevi war auch Zeit, um in Erinnerungen zu schwelgen. Etwas überraschend wurde Xabi Alonso von einem lokalen Medienvertreter auf seinen ersten Besuch in Göteborg angesprochen: Im Sommer 1995 nahm er als 13-Jähriger mit seinem Jugendklub Antiguoko KE an dem renommierten, internationalen Jugendturnier Gothia Cup in der schwedischen Metropole teil. „Wir sind mit dem Bus aus San Sebastian angereist, das hat zwei Tage gedauert“, erinnerte sich Alonso noch ganz genau.

Der schwedische Journalist legte dem Werkself-Cheftrainer ein Teamfoto von damals vor. Eine Reihe unter Alonso: der heutige Arsenal-Coach Mikel Arteta. Die Nachwuchsmannschaft von Antiguoko KE um Alonso und Arteta zog ins Finale ein, unterlagen in diesem dann dem schwedischen Klub IF Brommapojkarna. Trotz der Niederlage sollte es für Alonso, der später zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde, aber ein ganz besonderes Duell bleiben: „Es war mein erstes Spiel in einem großen Stadion. Die Erinnerungen an die Woche hier sind super. Ich freue mich, zurück zu sein.“

Xabi Alonso

Den Gruppensieg perfekt machen

Dieses Mal ist Alonso als Cheftrainer der Werkself mit dem klaren Ziel nach Göteborg gekommen, im Duell mit dem BK Häcken den Sieg in Gruppe H der UEFA Europa League vorzeitig perfekt zu machen. Dafür würde zwar bereits ein Remis genügen, „aber wir sind hierhergekommen, um zu gewinnen“, betonte Alonso.

Während BK Häcken in der Europa League noch punktlos ist, ist die Bilanz der Werkself mit vier Siegen aus vier Partien bislang makellos. „Wir werden uns aber keineswegs ausruhen, dafür ist keine Zeit“, so Alonso in Anbetracht der bevorstehenden sieben Pflichtspiele in 21 Tagen bis Weihnachten. „Wir haben uns auch auf dieses Spiel wieder bestmöglich vorbereitet und gehen es hochkonzentriert an.“

Die äußeren Bedingungen bei diesem fünften Gruppenspiel sind derweil keine alltäglichen für die Werkself-Profis: Starker Schneefall und Temperaturen von minus 8 Grad warten auf den Bundesliga-Spitzenreiter, der von 900 mitgereisten Fans unterstützt wird.

Tella: EL-Einsätze „geben Selbstvertrauen“

Nathan Tella, der für die Pressekonferenz ebenfalls auf dem Podium Platz genommen hatte, stand in allen bisherigen Europa-League-Spielen der laufenden Saison in der Startelf. Der nigerianische Nationalspieler: „Diese Einsätze und Minuten geben mir viel Selbstvertrauen. Ich freue mich sehr auf das Spiel morgen.“ Über seine ersten Monate in Leverkusen sagte der Flügelspieler außerdem: „Ich bin bei einem hervorragenden Klub, habe einen tollen Trainer und ein super Team drumherum – sie alle unterstützen mich darin, meine beste Leistung abrufen zu können. Jetzt geht es darum, mich bestmöglich in allen Bereichen weiterzuentwickeln.“

Nathan Tella

Wie Tella stand auch dessen Teamkollege Matej Kovar bei allen internationalen Partien dieser Saison in der Anfangsformation. Auch im zweiten Duell gegen den BK Häcken wird der Tscheche laut Aussage von Alonso wieder das Tor hüten, wenn die Werkself mit dem fünften Sieg im fünften und vorletzten Gruppenspiel Platz eins und den damit verbundenen Einzug ins Achtelfinale sichern will.

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Hjulmand
Bundesliga - 07.11.2025

Hjulmand: „Den Block mit sieben Spielen in drei Wochen zu Hause erfolgreich beenden“

Ehe es in die abschließende Länderspielpause dieses Kalenderjahres geht, bestreitet die Werkself am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), das Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846. Vor dem Duell am 10. Bundesliga-Spieltag sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand über die Vorfreude auf die Partie vor heimischer Kulisse, nachdem zuletzt drei Auswärtsspiele in Folge auf dem Plan gestanden hatten. Zudem äußerte er sich zu einigen Personalien.

Mehr zeigen