Zurück zur Übersicht
2.05.2024Europa League

2:0 in Rom – Werkself überzeugt im Halbfinal-Hinspiel

Hochkonzentrierter Auftritt: Die Werkself hat sich im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League 2:0 bei der AS Rom durchgesetzt. Vor beeindruckender Kulisse im ausverkauften Stadio Olimpico sorgten Florian Wirtz (29.) und Robert Andrich (74.) in Durchgang zwei für die Tore. Die Werkself geht somit mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in das Rückspiel kommende Woche in der BayArena und bleibt auch nach wettbewerbsübergreifend 47 Spielen in dieser Saison weiter ungeschlagen.
crop_240502_JS4_6005.jpg

Im Vergleich zum 2:2 gegen den VfB Stuttgart nahm Cheftrainer Xabi Alonso fünf Änderungen in der Startformation vor: Matej Kovar ersetzte Lukas Hradecky zwischen den Pfosten, zudem begannen Josip Stanisic, Granit Xhaka, Florian Wirtz und Amine Adli anstelle von Odilon KossounouExequiel Palacios, Jonas Hofmann und Patrik Schick.

Wirtz belohnt Offensivdrang

Die Atmosphäre im ausverkauften Stadio Olimpico war einem Halbfinal-Hinspiel im Europapokal absolut würdig. Ebenso energisch wie auf den Rängen ging es auch auf dem Rasen zu: Die Romanisti pressten die Werkself hoch, in der fünften Minute gelang es Bayer 04 aber bereits erstmals, sich mit einer sehenswerten Pass-Stafette zu befreien. Dadurch hatte Xhaka im Mittelfeld Platz und versuchte es im Anschluss mit einem Distanzschuss - jedoch über den Querbalken. Ähnlich wie in den Halbfinal-Begegnungen im vergangenen Jahr riss Bayer 04 erneut das Spiel an sich, Rom konzentrierte sich vorrangig auf das Verteidigen. Nach 20 Minuten wurden aber auch die Gastgeber erstmals nach einem Eckball durch Romelu Lukaku per Kopf gefährlich, der Stürmer traf jedoch die Latte (21.). Nun nahm die Partie Fahrt auf, Bayers Antwort folgte prompt: Jeremie Frimpong wurde im Gegenstoß auf rechts freigespielt und traf dann nur das Außennetz (24.). Fünf Minuten später waren die Leverkusener erneut im Vorwärtsgang, Alejandro Grimaldo bediente den mitgelaufenen Wirtz, der souverän zum 1:0 einschob (29.).

Tor Wirtz

Auch nach der Führung dominierte die Werkself und fand immer wieder die Lücken zwischen den Ketten des Gegners - so hatte Frimpong nach einer erneuten Grimaldo-Vorlage den zweiten Treffer auf dem Fuß (35.). Kurz vor dem Pausenpfiff visierte Lorenzo Pellegrini noch einmal mit einem flachen Schuss das lange untere Eck an, der Ball ging aber knapp am Pfosten vorbei (44.). So ging es mit dem verdienten 1:0-Vorsprung für Schwarz-Rot in die Kabinen.

Andrich erhöht per Traumtor

Auch nach dem Wiederanpfiff war die Werkself weiter tonangebend und vorwiegend im Ballbesitz. Zwar kam Bryan Cristante in der 56. Minute mal per Kopf zum Abschluss, insgesamt spielte sich das Geschehen aber überwiegend in Roms Hälfte ab. Robert Andrich und Co. liefen ihren Gegner früh an und erzwangen so immer wieder Ballgewinne. In Großchancen resultierten diese aber in den ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte noch nicht. Dennoch bewahrten die Leverkusener Ruhe - und belohnten sich: In der 74. Minute legte Stanisic auf Andrich ab, der Mittelfeldmann zog aus 20 Metern ab und erhöhte per perfektem Schuss in den Winkel auf 2:0.

Tor Andrich

Danach beruhigte sich die Partie deutlich. In der Nachspielzeit kam der eingewechselte Romanisti Tammy Abraham aus zwei Metern per Kopf noch einmal zu einer Gelegenheit, aber auch dieser Versuch der Hausherren landete nicht im Kasten von Bayer 04-Keeper Kovar. Damit entschieden die Leverkusener das Halbfinal-Hinspiel für sich.

Ausblick: Erst Frankfurt, dann Halbfinal-Rückspiel

Bereits in drei Tagen am kommenden Sonntag, 5. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr), geht es für die Werkself im Rahmen des 32. Bundesliga-Spieltags bei Eintracht Frankfurt weiter. In genau einer Woche am Donnerstag, 9. Mai (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die AS Rom dann für das Halbfinal-Rückspiel der UEFA Europa League in der BayArena.

Die Statistik

AS Rom: Svilar - Karsdorp (62. Angeliño), Mancini, Smalling, Spinazzola - Cristante, Paredes (79. Baldanzi), Pellegrini - El Shaarawy, Lukaku (79. Azmoun), Dybala (90.+2 Abraham)

Bayer 04: Kovar - Stanisic, Tah, Tapsoba – Frimpong (89. Palacios), Andrich, Xhaka, Hincapie – Wirtz (77. Hofmann), Grimaldo (90.+4 Kossounou) – Adli (77. Tella)

Tore: 0:1 Wirtz (29.), 0:2 Andrich (74.)

Gelbe Karten: Pellegrini, Spinazzola, Cristante – Tah, Xhaka, Andrich

Schiedsrichter: Francois Letexier (Frankreich)

Zuschauer: 65.000 (ausverkauft) im Stadio Olimpico

Ähnliche News

Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen
„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

„Gegentore, die uns so in Zukunft nicht passieren werden“: Fudalla über die Niederlage in Freiburg

Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.

Mehr zeigen
Trotz Führung: Bayer 04-Frauen verlieren in Freiburg | 10. Spieltag
Werkself-TV - 10.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:2-Niederlage beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen