VBL Playoffs: „B04_DUBZJE“ scheitert im letzten Spiel

Konsolen-Krimi bis zum Schluss in den VBL Playoffs! Nachdem die #B04eSportler Kai „DETO“ Wollin und Marc „MARC_LDW23“ Landwehr in den Swiss Rounds ausgeschieden waren, zog Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae in die K.o.-Phase ein. Dort unterlag der Xbox-Profi denkbar knapp im Achtelfinale. Das Grand Final der Virtual Bundesliga (VBL) steigt in diesem Jahr somit ohne schwarz-rote Beteiligung.
20210317_NB_ESports_7799.jpg

128 eSportler hatten am vergangenen Wochenende an den VBL Playoffs teilgenommen. Ihr Ziel: das große VBL Grand Final. Dafür mussten sie fünf sogenannte Swiss Rounds überstehen, die jeweils aus Hin- und Rückspiel bestanden. Alle Teilnehmer mit maximal zwei Niederlagen zogen ins Sechzehntelfinale ein. Dieses überstanden, wartete mit dem Achtelfinale nur noch eine Hürde, ehe das große Finale erreicht war.

Drei Leverkusener eSportler gingen in den Playoffs an den Start: „DETO“ und „MARC_LDW23“ auf der PlayStation 4, „B04_DUBZJE“ auf der Xbox. Letzterer zog mit drei Siegen aus fünf Swiss Rounds in die K.o.-Phase ein. Seine schwarz-roten Teamkollegen mussten sich derweil vor den Sechzehntelfinals aus dem Turnier verabschieden.

„B04_DUBZJE“ mit großer Moral in Spiel zwei

In der Runde der letzten 32 Playoffs-Teilnehmer setzte sich der Leverkusener Xbox-Profi De Cae gegen Justin „GODLY“ Kampmeier mit 4:2 (2:2, 2:0) durch. Nun fehlte ihm am Sonntagabend nur noch ein einziger Gesamtsieg, um eines der heiß begehrten Final-Tickets zu lösen.

Im Achtelfinale hieß der Gegner Christoph „CHRISSI291“ Strietzel. Das erste Spiel gegen den 20-jährigen eSportler von Hertha BSC ging deutlich mit 1:4 verloren. „B04_DUBZJE“ gab sich jedoch nicht auf und bewies im zweiten Duell Moral. Ein 3:1-Erfolg stand nach den 90 virtuellen Minuten – damit fehlte dem #B04eSportler lediglich ein Tor, um eine Verlängerung zu erzwingen, in der er mit einem weiteren Treffer ins VBL Grand Final hätte einziehen können.

#BVBB04 auf der Konsole

Die diesjährige VBL-Saison ist für Leverkusen damit vorbei. In den kommenden Wochen wird das #B04eSports-Team verschiedene Freundschaftsspiele und Showmatches gegen andere Klubs austragen. Den Anfang macht das eFriendly am kommenden Freitag, 21. Mai, gegen Borussia Dortmund. Ab 20 Uhr wird das letzte Bundesligaspiel dieser Saison auf der Konsole „vorgespielt“. Alle Partien werden wie gewohnt live auf dem vereinseigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gezeigt.

Im Sommer stehen zudem verschiedene Turniere und Formate für unsere Fans auf Twitch an, in denen auch die Zuschauer ihre Fähigkeiten an der Konsole unter Beweis stellen können, ehe es dann in die Vorbereitung für FIFA 22 gehen wird.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen