
128 eSportler hatten am vergangenen Wochenende an den VBL Playoffs teilgenommen. Ihr Ziel: das große VBL Grand Final. Dafür mussten sie fünf sogenannte Swiss Rounds überstehen, die jeweils aus Hin- und Rückspiel bestanden. Alle Teilnehmer mit maximal zwei Niederlagen zogen ins Sechzehntelfinale ein. Dieses überstanden, wartete mit dem Achtelfinale nur noch eine Hürde, ehe das große Finale erreicht war.
Drei Leverkusener eSportler gingen in den Playoffs an den Start: „DETO“ und „MARC_LDW23“ auf der PlayStation 4, „B04_DUBZJE“ auf der Xbox. Letzterer zog mit drei Siegen aus fünf Swiss Rounds in die K.o.-Phase ein. Seine schwarz-roten Teamkollegen mussten sich derweil vor den Sechzehntelfinals aus dem Turnier verabschieden.
In der Runde der letzten 32 Playoffs-Teilnehmer setzte sich der Leverkusener Xbox-Profi De Cae gegen Justin „GODLY“ Kampmeier mit 4:2 (2:2, 2:0) durch. Nun fehlte ihm am Sonntagabend nur noch ein einziger Gesamtsieg, um eines der heiß begehrten Final-Tickets zu lösen.
Im Achtelfinale hieß der Gegner Christoph „CHRISSI291“ Strietzel. Das erste Spiel gegen den 20-jährigen eSportler von Hertha BSC ging deutlich mit 1:4 verloren. „B04_DUBZJE“ gab sich jedoch nicht auf und bewies im zweiten Duell Moral. Ein 3:1-Erfolg stand nach den 90 virtuellen Minuten – damit fehlte dem #B04eSportler lediglich ein Tor, um eine Verlängerung zu erzwingen, in der er mit einem weiteren Treffer ins VBL Grand Final hätte einziehen können.
Die diesjährige VBL-Saison ist für Leverkusen damit vorbei. In den kommenden Wochen wird das #B04eSports-Team verschiedene Freundschaftsspiele und Showmatches gegen andere Klubs austragen. Den Anfang macht das eFriendly am kommenden Freitag, 21. Mai, gegen Borussia Dortmund. Ab 20 Uhr wird das letzte Bundesligaspiel dieser Saison auf der Konsole „vorgespielt“. Alle Partien werden wie gewohnt live auf dem vereinseigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gezeigt.
Im Sommer stehen zudem verschiedene Turniere und Formate für unsere Fans auf Twitch an, in denen auch die Zuschauer ihre Fähigkeiten an der Konsole unter Beweis stellen können, ehe es dann in die Vorbereitung für FIFA 22 gehen wird.

Die alljährliche Schwarz-Rote Woche startet! Und Tag eins am heutigen Dienstag, 25. November, hält ab 10 Uhr unter anderem ein besonderes Ticket-Angebot für Bayer 04-Clubmitglieder sowie ein Trikot-Special für alle Werkself-Fans bereit…
Mehr zeigen
Das erste Pflichtspiel-Duell überhaupt: Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 steht die Werkself auswärts dem Premier-League-Topklub Manchester City gegenüber. Vor der Partie am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Kasper Hjulmand über die „aktive“ Spielidee und sein „großes Vertrauen in jeden Einzelnen“. Aleix Garcia, der mit Leih-Unterbrechungen von 2015 bis 2020 bei Man City unter Vertrag gestanden hatte, äußerte sich außerdem über sein Wiedersehen mit Star-Trainer Pep Guardiola an einem für ihn „speziellen Abend“.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...
Mehr zeigen
Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen