128 eSportler hatten am vergangenen Wochenende an den VBL Playoffs teilgenommen. Ihr Ziel: das große VBL Grand Final. Dafür mussten sie fünf sogenannte Swiss Rounds überstehen, die jeweils aus Hin- und Rückspiel bestanden. Alle Teilnehmer mit maximal zwei Niederlagen zogen ins Sechzehntelfinale ein. Dieses überstanden, wartete mit dem Achtelfinale nur noch eine Hürde, ehe das große Finale erreicht war.
Drei Leverkusener eSportler gingen in den Playoffs an den Start: „DETO“ und „MARC_LDW23“ auf der PlayStation 4, „B04_DUBZJE“ auf der Xbox. Letzterer zog mit drei Siegen aus fünf Swiss Rounds in die K.o.-Phase ein. Seine schwarz-roten Teamkollegen mussten sich derweil vor den Sechzehntelfinals aus dem Turnier verabschieden.
In der Runde der letzten 32 Playoffs-Teilnehmer setzte sich der Leverkusener Xbox-Profi De Cae gegen Justin „GODLY“ Kampmeier mit 4:2 (2:2, 2:0) durch. Nun fehlte ihm am Sonntagabend nur noch ein einziger Gesamtsieg, um eines der heiß begehrten Final-Tickets zu lösen.
Im Achtelfinale hieß der Gegner Christoph „CHRISSI291“ Strietzel. Das erste Spiel gegen den 20-jährigen eSportler von Hertha BSC ging deutlich mit 1:4 verloren. „B04_DUBZJE“ gab sich jedoch nicht auf und bewies im zweiten Duell Moral. Ein 3:1-Erfolg stand nach den 90 virtuellen Minuten – damit fehlte dem #B04eSportler lediglich ein Tor, um eine Verlängerung zu erzwingen, in der er mit einem weiteren Treffer ins VBL Grand Final hätte einziehen können.
Die diesjährige VBL-Saison ist für Leverkusen damit vorbei. In den kommenden Wochen wird das #B04eSports-Team verschiedene Freundschaftsspiele und Showmatches gegen andere Klubs austragen. Den Anfang macht das eFriendly am kommenden Freitag, 21. Mai, gegen Borussia Dortmund. Ab 20 Uhr wird das letzte Bundesligaspiel dieser Saison auf der Konsole „vorgespielt“. Alle Partien werden wie gewohnt live auf dem vereinseigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gezeigt.
Im Sommer stehen zudem verschiedene Turniere und Formate für unsere Fans auf Twitch an, in denen auch die Zuschauer ihre Fähigkeiten an der Konsole unter Beweis stellen können, ehe es dann in die Vorbereitung für FIFA 22 gehen wird.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen