Rang zwei und WM-Quali für „M4RV“ in Amsterdam

Bayer 04-eSportler Marvin „M4RV“ Hintz hat die sogenannten Global Series Playoffs in Amsterdam mit einem großartigen Erfolg abgeschlossen. Erst im Finale der besten 128 FIFA18-Spieler der Welt (64 auf PlayStation 4, 64 auf Xbox One) musste sich der 21-Jährige auf der PlayStation 4 dem Argentinier Gonzalo Nicolas „Nicolas99FC“ Villalba nach Hin- und Rückspiel mit 3:5 geschlagen geben und beendete das dreitägige Turnier auf dem zweiten Platz.
Global_Playoffs_Amsterdam_4.jpg

Trotz der Final-Niederlage hatte der Leverkusener FIFA-Profi Grund zur Freude: „M4RV“ ist einer von acht deutschen eSportlern, die vom 2. bis 4. August (live im TV auf Sport1) an der Endrunde der Weltmeisterschaften in FIFA 18 (FIFA eWorld Cup 2018) in London teilnehmen dürfen – als einer von insgesamt 16 Playstation-Spielern.

„M4RV“ performed auf großen Bühne

Bereits beim Qualification Day hatte sich Marvin in Turnierform präsentiert: In der sogenannten Swiss Round konnte aus den ersten vier Gruppenspielen bereits die fürs Weiterkommen benötigten vier Siege herausspielen, sodass er die übrigen drei Partien ohne großen Druck bestreiten konnte. Und so beendete er die Vorrunde schließlich mit einem Sieg-Niederlagen-Verhältnis von 5:2.

In der Runde der letzten 32 kam es dann zum zweiten Aufeinandertreffen mit Daniel Fink, dem eSportler des VfL Bochum. Auf ihn war „M4RV“ bereits zuvor am Qualification Day“ – in der siebten Runde der Swiss Round – getroffen und hatte dort das NRW-Duell mit 6:4 für sich entscheiden können. Auch in der zweite Partie bezwang Marvin seinen Kontrahenten DaniFink1848“ mit 5:2, zog ins Achtelfinale ein und löste damit vorzeitig das Ticket für die Weltmeisterschaft.

Nachdem damit das Hauptziel an diesem Wochenende für #B04eSports bereits erreicht war, lief „M4RV“ zur Hochform auf – im Achtelfinale schaltete er Honey Badger (Neuseeland) mit 7:2 aus. Im folgenden Viertelfinale kam es dann erneut zu einem Duell mit einem Landsmann, diesmal mit Kai "deto" Wollin, der für den englischen Erstligisten Manchester City startet. Nachdem „deto“ den jüngsten Vergleich beim FUT-Cup in Barcelona für sich hatte entscheiden können, ging „M4RV“ ging als Außenseiter ins Spiel. In einer spannungsgeladenen Begegnung mit wechselnden Führungen, verschossenen Elfmetern und Treffern in der Nachspielzeit hatte Marvin nach einem 7:6 im Elfmeterschießen dann aber das bessere Ende für sich.

Bester deutscher Vertreter

Im Halbfinale wartete der Japaner „Web“, der im Turnierverlauf lediglich eine Niederlage hatte einstecken müssen. Doch Marvin zeigte sich unbeeindruckt, lieferte im Hinspiel seine wohl beste Turnierleistung und entzauberte den japanischen Kontrahenten deutlich mit 4:0. Im Rückspiel drehte „Web“ zwar nochmal richtig auf und siegte 5:2, in der Endabrechnung lag „M4RV“ allerdings mit 6:5 vorne und durfte sich über den Finaleinzug freuen.

Dort unterlag Marvin dann im Hinspiel gegen „Nicolas99FC“ trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:4. Im Rückspiel konnte sich der 21-Jährige zwar einen 2:1-Sieg erkämpfen – für die Endabrechnung (3:5) war das allerdings zu wenig. Enttäuscht zeigte sich Marvin Hintz dennoch nicht: „Trotz Niederlage im Finale bin ich wahnsinnig happy, in London dabei sein zu dürfen.“ Zurecht, schließlich konnte Marvin seine bislang stärkste Leistung auf einem internationalen Turnier abrufen und qualifizierte sich als bester deutscher Spieler (!) für das 16-köpfige Teilnehmerfeld des PS4-Weltmeisterschaft. Gleichzeitig ist Bayer 04 der einzige Bundesligist der an der Playstation beim „Grand Final“ vertreten ist.

Alle News von „M4RV“ gibt's auch auf seinem Facebook- bzw. Twitter-Account.

 

sky_1805_Q_300x250.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen