Trotz der Final-Niederlage hatte der Leverkusener FIFA-Profi Grund zur Freude: „M4RV“ ist einer von acht deutschen eSportlern, die vom 2. bis 4. August (live im TV auf Sport1) an der Endrunde der Weltmeisterschaften in FIFA 18 (FIFA eWorld Cup 2018) in London teilnehmen dürfen – als einer von insgesamt 16 Playstation-Spielern.
Bereits beim „Qualification Day“ hatte sich Marvin in Turnierform präsentiert: In der sogenannten Swiss Round konnte aus den ersten vier Gruppenspielen bereits die fürs Weiterkommen benötigten vier Siege herausspielen, sodass er die übrigen drei Partien ohne großen Druck bestreiten konnte. Und so beendete er die Vorrunde schließlich mit einem Sieg-Niederlagen-Verhältnis von 5:2.
In der Runde der letzten 32 kam es dann zum zweiten Aufeinandertreffen mit Daniel Fink, dem eSportler des VfL Bochum. Auf ihn war „M4RV“ bereits zuvor am „Qualification Day“ – in der siebten Runde der Swiss Round – getroffen und hatte dort das NRW-Duell mit 6:4 für sich entscheiden können. Auch in der zweite Partie bezwang Marvin seinen Kontrahenten „DaniFink1848“ mit 5:2, zog ins Achtelfinale ein und löste damit vorzeitig das Ticket für die Weltmeisterschaft.
Nachdem damit das Hauptziel an diesem Wochenende für #B04eSports bereits erreicht war, lief „M4RV“ zur Hochform auf – im Achtelfinale schaltete er Honey Badger (Neuseeland) mit 7:2 aus. Im folgenden Viertelfinale kam es dann erneut zu einem Duell mit einem Landsmann, diesmal mit Kai "deto" Wollin, der für den englischen Erstligisten Manchester City startet. Nachdem „deto“ den jüngsten Vergleich beim FUT-Cup in Barcelona für sich hatte entscheiden können, ging „M4RV“ ging als Außenseiter ins Spiel. In einer spannungsgeladenen Begegnung mit wechselnden Führungen, verschossenen Elfmetern und Treffern in der Nachspielzeit hatte Marvin nach einem 7:6 im Elfmeterschießen dann aber das bessere Ende für sich.
Im Halbfinale wartete der Japaner „Web“, der im Turnierverlauf lediglich eine Niederlage hatte einstecken müssen. Doch Marvin zeigte sich unbeeindruckt, lieferte im Hinspiel seine wohl beste Turnierleistung und entzauberte den japanischen Kontrahenten deutlich mit 4:0. Im Rückspiel drehte „Web“ zwar nochmal richtig auf und siegte 5:2, in der Endabrechnung lag „M4RV“ allerdings mit 6:5 vorne und durfte sich über den Finaleinzug freuen.
Dort unterlag Marvin dann im Hinspiel gegen „Nicolas99FC“ trotz zwischenzeitlicher Führung mit 1:4. Im Rückspiel konnte sich der 21-Jährige zwar einen 2:1-Sieg erkämpfen – für die Endabrechnung (3:5) war das allerdings zu wenig. Enttäuscht zeigte sich Marvin Hintz dennoch nicht: „Trotz Niederlage im Finale bin ich wahnsinnig happy, in London dabei sein zu dürfen.“ Zurecht, schließlich konnte Marvin seine bislang stärkste Leistung auf einem internationalen Turnier abrufen und qualifizierte sich als bester deutscher Spieler (!) für das 16-köpfige Teilnehmerfeld des PS4-Weltmeisterschaft. Gleichzeitig ist Bayer 04 der einzige Bundesligist der an der Playstation beim „Grand Final“ vertreten ist.
Alle News von „M4RV“ gibt's auch auf seinem Facebook- bzw. Twitter-Account.
¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.
Mehr zeigenKreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...
Mehr zeigenEin emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...
Mehr zeigenEndlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.
Mehr zeigen