
Wie auch am ersten Spieltag legte Marvin „B04_M4RV“ Hintz vor - und bekam es gleich zu Beginn mit Yannick „Jeffryy95“ Reiners (Weltranglisten-74.) in Diensten von Borussia Mönchengladbach zu tun. Trotz zweifachen Rückstandes ließ sich Marvin nicht aus der Ruhe bringen: Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden. Doch im zweiten Spiel des Tages musste Bayer 04 dann die erste Saisonniederlage hinnehmen: Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae hatte gegen Michael „X Phenomeno X“ Gherman das Nachsehen und verlor nach zwischenzeitlicher 1:0-Führung mit 1:2 (1:0). Den Schlusspunkt setzten im Zwei-Gegen-Zwei die Gäste aus Mönchengladbach, ebenfalls mit 1:2 (0:1). Neu im Spiel war Georgios „Georgios7“ Papatolis, der zuvor kein Eins-Gegen-Eins-Match absolviert hatte.
Getreu dem Motto „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es für Marvin Hintz ab sofort, den Blick nach vorne zu richten. Dort wartet nämlich vom 25. bis zum 27. Januar der #3 FUT Champions Cup in den PGL Studios in Bukarest auf den 91. der Weltrangliste auf der Playstation 4. Dort kämpft Marvin gegen 63 andere Teilnehmer um 50.000$ Preisgeld sowie 1500 Global Series Punkte. „Die ersten beiden Spieltage in der VBL liefen nicht so wie ich es mir vorgenommen habe, daher möchte ich das Turnier in Bukarest nutzen, um mich auf meine Stärken zu besinnen“, so der 22-Jährige.
In der Virtual Bundesliga geht es für Bayer 04 bis zum 30. Januar noch gegen den Hamburger SV, den VfB Stuttgart, RB Leipzig sowie Arminia Bielefeld.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen