Ohne Glück gegen M'Gladbach - FUT Champions Cup vor der Brust

In der Virtual Bundesliga haben Marvin „B04_M4RV“ Hintz und Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae nach dem gelungenen Auftakt gegen den 1. FC Nürnberg ein weiteres Erfolgserlebnis verpasst. Gegen Yannick „Jeffreyy95“ Reiners, Michael „X Phenomeno X“ Gherman und Georgios „Georgis7“ kamen unsere Jungs am vergangenen Samstag nicht über ein Unentschieden (2:2) und zwei Niederlagen (jeweils 1:2) hinaus.
eSports_B04BMGKP2A0794.jpg

Wie auch am ersten Spieltag legte Marvin „B04_M4RV“ Hintz vor - und bekam es gleich zu Beginn mit Yannick „Jeffryy95“ Reiners (Weltranglisten-74.) in Diensten von Borussia Mönchengladbach zu tun. Trotz zweifachen Rückstandes ließ sich Marvin nicht aus der Ruhe bringen: Am Ende stand ein 2:2-Unentschieden. Doch im zweiten Spiel des Tages musste Bayer 04 dann die erste Saisonniederlage hinnehmen: Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae hatte gegen Michael „X Phenomeno X“ Gherman das Nachsehen und verlor nach zwischenzeitlicher 1:0-Führung mit 1:2 (1:0). Den Schlusspunkt setzten im Zwei-Gegen-Zwei die Gäste aus Mönchengladbach, ebenfalls mit 1:2 (0:1). Neu im Spiel war Georgios „Georgios7“ Papatolis, der zuvor kein Eins-Gegen-Eins-Match absolviert hatte.

Getreu dem Motto „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ heißt es für Marvin Hintz ab sofort, den Blick nach vorne zu richten. Dort wartet nämlich vom 25. bis zum 27. Januar der #3 FUT Champions Cup  in den PGL Studios in Bukarest auf den 91. der Weltrangliste auf der Playstation 4. Dort kämpft Marvin gegen 63 andere Teilnehmer um 50.000$ Preisgeld sowie 1500 Global Series Punkte. „Die ersten beiden Spieltage in der VBL liefen nicht so wie ich es mir vorgenommen habe, daher möchte ich das Turnier in Bukarest nutzen, um mich auf meine Stärken zu besinnen“, so der 22-Jährige.

In der Virtual Bundesliga geht es für Bayer 04 bis zum 30. Januar noch gegen den Hamburger SV, den VfB Stuttgart, RB Leipzig sowie Arminia Bielefeld.

Homepage_MediumRectangle_300x250px.jpg

Ähnliche News

Horst Steffen
Bundesliga - 29.08.2025

Gegner-Check: Werders schwieriger Start mit vielen Rückschlägen

Der SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Fans - 29.08.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim SV Werder Bremen

Auswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen