Die Electronic Sports League (ESL) ist weltweit eine der ältesten Ligen-/Eventveranstalter im eSport. Darin messen sich einzelne Spieler (oder Spielergruppen) in verschiedenen Computerspielen und Titeln und duellieren sich um Platzierungen – Bayer 04-eSportler „M4RV“ geht beispielsweise an der „Playstation4“ in der Sportsimulation „FIFA“ an den Start. Hierbei tritt er im Internet (online) gegen die besten „Playstation4“-Spieler aus Deutschland im Jeder-gegen-jeden-Modus (Hin- und Rückspiel) an. Insgesamt besteht die ESL-Meisterschaft aus zwei sogenannten Divisionen – vergleichbar mit der Ersten und Zweiten Liga im Profisport.
Der erste Platz der 2. Division steigt direkt auf, der zweite und dritte Platz der 2. Division spielen ein Relegationsmatch gegen den Vor- und Drittletzten der 1. Division. Insgesamt werden drei Spielzeiten pro Jahr ausgetragen, d. h. es gibt jeweils eine Meisterschaftsrunde im Frühjahr, eine im Sommer und eine im Winter. Der Zeitraum für eine Runde beträgt etwa fünf bis sechs Wochen.
Jeder Spieler kann sich über spezielle Qualifikations-Turniere, die allesamt online ausgetragen werden, einen Platz in der 2. Division sichern. Dafür muss das jeweilige Turnier gewonnen werden. Neben der ESL-Meisterschaft gibt es noch weitere Ligen, in denen die eSportler parallel spielen können – zum Beispiel die „Virtuelle Bundesliga“ (VBL). Hier scheiterte „M4RV“ zuletzt im März unglücklich im Qualifikations-Turnier und verpasste damit einen Startplatz beim großen VBL-Finalturnier.
Neben den beschriebenen Online-Wettbewerben werden ausgewählte Highlights auch offline ausgetragen. Im Rahmen eines sogenannten „FIFA Ultimate Team“ (FUT)-Cups versammelten sich beispielsweise die jeweils 64 besten „Playstation4“- und „Xbox One“- Spieler im Januar in Barcelona zu einem großen Offline-Event. Mitte April nimmt „M4RV“ am FUT-Cup #2 in Manchester teil. Gelingt ihm dabei der Sprung ins Viertelfinale, qualifiziert er sich für die „Global Series“-Playoffs, einer Vorstufe des Grand-Finals. (Auch Bayer04 organisierte am 3. Februar 2018 in der BayArena ein Offline-Turnier in der BayArena, wo sich der spätere Sieger Lars Wermke einen Startplatz für das Quali-Turnier zur VBL in Düsseldorf sichern konnte.)
Außerdem haben die eSportler die Möglichkeit, in der wöchentlich ausgetragenen „Weekend League“ sogenannte Coins zu sammeln. Diese imaginäre Währung können sie dafür nutzen, um ihr jeweiliges FUT-Team zu verbessern. FUT-Teams bestehen jeweils aus aktiven Spielern und Legenden, deren individuelle Stärken variieren. Außerdem können FIFA-Spieler in der Weekend League – je nach Platzierung – Packs gewinnen, die neue nutzbare FUT-Cards enthalten.
Ja, und zwar über das kostenfreie Online-Portal „Twitch“, das vergleichbar mit dem bekannten Video-Portal „YouTube“ ist. Im Gegensatz zu Youtube ist Twitch allerdings ein Live-Format. Hier geht’s zum Twitch-Kanal von „M4RV“.
„M4RV“ auf Facebook: https://de-de.facebook.com/M4RVFIFA/
„M4RV“ auf Twitter: https://twitter.com/m4rv__?lang=de
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen