„M4RV“ qualifiziert sich für Global Series-Playoffs

Großer Erfolg für Marvin „M4RV“ Hintz. Der Bayer 04-eSportler hat sich am Wochenende (4. bis 6. Mai) an der PlayStadion für die diesjährigen „FIFA18 Global Series Playoffs“ qualifiziert. Dadurch hat der 21-jährige mehrfache deutsche Vizemeister ab Ende des Monats die Chance, sich im niederländischen Amsterdam mit den besten FIFA18-Spielern der Welt zu messen und sich dort ein Ticket fürs Grand Final zu erspielen.
20180108_bayarena_esports_marvin_hintz.jpg

Was sind die Global Series Playoffs?

An den diesjährigen „Global Series Playoffs“ (28. bis 30. Mai und 1. bis 3. Juni in Amsterdam), die vom US-amerikanischen Videospiel-Hersteller EA Sports veranstaltet werden, nehmen inklusive „M4RV“ die besten 128 FIFA18-Spieler der Welt (64 auf PlayStation 4, 64 auf Xbox One) teil. Nur die besten 16 eSportler (jeweils 8 pro Konsole) erhalten einen Startplatz für das „Grand Final“ und zocken dort im August um den Weltmeistertitel.

Wie hat sich „M4RV“ für die Playoffs qualifiziert?

Es gab mehrere Möglichkeiten, um an einen der begehrten Startplätze für die „Global Series Playoffs“ zu kommen. In den vergangenen Monaten war eine Qualifikation über sogenannte FUT (Fifa Ultimate Teams)-Cups möglich, sofern dort eine Platzierung in den Top acht erreicht wurde. Bei diesen Wettbewerben scheiterte „M4RV“ zwar, nutzte allerdings am Wochenende über die sogenannte Weekend League seine letzte Chance für die Playoffs-Teilnahme. Dort holte er auf der PlayStation in 40 Spielen (Halbzeitlänge: 6 Minuten) 40 Siege und sicherte sich auf diesem Wege eines der letzten 16 Startplätze.

Alle News von „M4RV“ gibt's auch auf seinem Facebook- bzw. Twitter-Account.

sky_1805_Q_300x250.jpg

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen