Furkan „Furky“ Kayacik verstärkt eSports-Team von Bayer 04

Neuzugang an der Konsole: Bayer 04 Leverkusen hat den professionellen eSportler Furkan „Furky“ Kayacik ins eSports-Team aufgenommen. Der 21-Jährige wird für den Werksklub an sämtlichen Wettbewerben in der Spieleserie FIFA teilnehmen und darüber hinaus auch als Content Creator für das #B04eSports-Team tätig sein.
20210908_NB_ESports_Furky_19056_oPB.jpg

Der Social-Media-Gemeinde ist Furkan Kayacik vor allem unter dem Namen „Furkyplayz“ ein Begriff. Auf seinem gleichnamigen YouTube-Kanal unterhält er mehr als 73.000 Follower mit seinem Gaming-Content zur Fußball-Simulation FIFA, auf Instagram folgen ihm 12.600 Menschen. „Furky ist in der Online- und Gaming-Welt zu Hause und ein bekanntes Gesicht der Szene. Er wird uns als Team sportlich verstärken und darüber hinaus als Content Creator unterhalten“, erklärt Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04.

„Furky“: Schnellste WeekendLeague

Kayacik spielte zuletzt für das Team von TF eSports (2020 bis 09/2021), zuvor zückte er ein Jahr lang für JBG Gaming den Controller. Zu seinen größten Erfolgen zählen unter anderem eine Top-8-Platzierung beim prominent besetzten Licensed Qualifier-Event in Bukarest (FIFA 19) oder auch Rang 1 in der WeekendLeague mit 120-0 Siegen im vergangenen Dezember (FIFA 21). Ein Jahr zuvor gelang es „Furky“ zudem, in unter vier Stunden die WeekendLeague mit 30-0 Siegen zu bestreiten – eine Rekordzeit!

Auch für seine Zeit unterm Bayer-Kreuz zeigt sich der 21-Jährige ehrgeizig und voller Tatendrang. Kayacik: „Wir haben einen Kader mit großem Potenzial und werden täglich an unserem Spiel arbeiten. Ich will mit meinen Teamkollegen so viele Duelle wie möglich gewinnen.“ Der Neuzugang wird für den Werksklub an sämtlichen Wettbewerben teilnehmen, unter anderem an der EA Global Series und der Virtual Bundesliga (VBL).

Content Creator in Schwarz und Rot

Neben seiner Tätigkeit an der Konsole wird Kayacik für Bayer 04 künftig auch als Content Creator im Social-Media-Bereich tätig sein und die #B04eSports-Follower beispielsweise mit Video-Formaten auf dem klubeigenen Twitch-Kanal unterhalten.

Hier geht's zur Vorstellung von „Furky“ auf Bayer 04-TV.

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen