eSports: Bayer 04 startet zum 4. Mal in VBL CC-Saison

Als einer von insgesamt 26 deutschen Profiklubs nimmt Bayer 04 mit seinem eSports-Team auch in der Saison 2021/22 an der VBL Club Championship teil. Der erste Spieltag des Wettbewerbs ist für den 9. und 10. November angesetzt. Der Werksklub begrüßt in seinem Kader für die einzige offizielle Konsolen-Liga in der Spieleserie FIFA zwei neue Gesichter.
VBL_CC_21_22.jpg

Die Virtual Bundesliga (VBL) feiert in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum: Die VBL Open, ein Wettbewerbsteil der VBL, ging erstmals im Jahr 2012 in Kooperation mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) an den Start. Sie ist bis heute der einzige direkt in die Spieleserie EA SPORTS FIFA integrierte Wettbewerb einer professionellen Fußball-Liga. Inzwischen spielen mehr als 130.000 Teilnehmer aus ganz Deutschland mit. Alle Begegnungen werden in der Fußball-Simulation FIFA 22 auf den neuesten Konsolen-Generationen, der Playstation 5 sowie Xbox Series S/X, gespielt.

26 Klubs in der VBL Club Championship

Die VBL Club Championship, der zweite Wettbewerbsteil der VBL, geht ihrerseits in die vierte Saison. Bayer 04 gehört mit seinem eSports-Team zu den „Gründern“ dieser Liga. Die Teilnahme an der VBL CC steht allen 36 deutschen Profiklubs offen, in diesem Jahr haben erneut 26 Teams aus den ersten beiden Fußball-Ligen ihre Teilnahme zugesichert. Die einzigen Änderungen in der Zusammensetzung hängen mit der Liga-Zugehörigkeit zusammen: Die neuen Fußball-Zweitligisten Hansa Rostock und der FC Ingolstadt ersetzen die Absteiger Würzburger Kickers und Eintracht Braunschweig.

Kayacik und Degner neu dabei

„Wir begrüßen das Engagement und die Bemühungen der DFL im Bereich eSports sehr und freuen uns, auch im vierten Jahr Teil der VBL Club Championship zu sein“, erklärt Florian Dederichs, Leiter eSports und Internationalisierung bei Bayer 04. „Mit unserem neuen, breiter aufgestellten Kader wollen wir für die Gegner noch unberechenbarer sein und so an die erfolgreichen vergangenen Saisons anknüpfen.“

Zu Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae, Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Anna „B04_ANNA“ Klink stoßen in der neuen VBL-Saison die Neuzugänge Paul „B04_Paul“ Degner sowie Furkan „FURKY“ Kayacik.

Entscheidungen im März und Juni

Ende März kommenden Jahres findet im Rahmen der VBL Club Championship das Finale um die deutsche Klub-Meisterschaft statt. Im VBL Grand Final Anfang Juni 2022 wird zudem der Meister unter allen teilnehmenden Einzelspielern aus den Wettbewerbsteilen VBL Open und VBL CC gekürt.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen