„Ich freue mich sehr, weiterhin für Bayer 04 spielen zu dürfen. Ich fühle mich im Club zu Hause und finde hier optimale Voraussetzungen vor, mich weiter zu verbessern und meine Ziele zu erreichen“, so Hintz. „Mein voller Fokus liegt jetzt auf dem FIFA eWorld Cup in London im August. Umso schöner, dass ich dort weiterhin im schwarz-roten Dress auftreten und auch künftig die Farben von Bayer 04 vertreten kann.“
Der gebürtige Leverkusener Hintz gehört zur Spitze der deutschen eSportler, er ist hierzulande einer der erfolgreichsten FIFA-Profis und auch international geachtet. „Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des eSports haben unsere Einschätzung bestätigt, dass es sich bei dieser Sparte um mehr als einen Boom handelt“, sagt Jochen A. Rotthaus, zuständiger Direktor Marketing & Kommunikation bei Bayer 04. „Dem tragen wir mit dieser Vertragsverlängerung Rechnung. Marvin Hintz hat sich in den vergangenen Monaten nicht nur wegen seiner Erfolge als ein hervorragender Botschafter für Bayer 04 erwiesen. Durch sein sympathisches Auftreten und die totale Identifikation mit Bayer 04 kann er auch im Sektor eSports viele Türen für uns öffnen.“
Ab sofort sind #B04eSports und Marvin „M4RV“ Hintz auch auf Instagram aktiv. Damit können eSports-Fans die Aktivitäten von #B04eSports auf nunmehr vier digitalen Kanälen verfolgen.
Instagram-Account von #B04eSports und M4RV: https://www.instagram.com/b04_m4rv/
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen