„Ich freue mich sehr, weiterhin für Bayer 04 spielen zu dürfen. Ich fühle mich im Club zu Hause und finde hier optimale Voraussetzungen vor, mich weiter zu verbessern und meine Ziele zu erreichen“, so Hintz. „Mein voller Fokus liegt jetzt auf dem FIFA eWorld Cup in London im August. Umso schöner, dass ich dort weiterhin im schwarz-roten Dress auftreten und auch künftig die Farben von Bayer 04 vertreten kann.“
Der gebürtige Leverkusener Hintz gehört zur Spitze der deutschen eSportler, er ist hierzulande einer der erfolgreichsten FIFA-Profis und auch international geachtet. „Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des eSports haben unsere Einschätzung bestätigt, dass es sich bei dieser Sparte um mehr als einen Boom handelt“, sagt Jochen A. Rotthaus, zuständiger Direktor Marketing & Kommunikation bei Bayer 04. „Dem tragen wir mit dieser Vertragsverlängerung Rechnung. Marvin Hintz hat sich in den vergangenen Monaten nicht nur wegen seiner Erfolge als ein hervorragender Botschafter für Bayer 04 erwiesen. Durch sein sympathisches Auftreten und die totale Identifikation mit Bayer 04 kann er auch im Sektor eSports viele Türen für uns öffnen.“
Ab sofort sind #B04eSports und Marvin „M4RV“ Hintz auch auf Instagram aktiv. Damit können eSports-Fans die Aktivitäten von #B04eSports auf nunmehr vier digitalen Kanälen verfolgen.
Instagram-Account von #B04eSports und M4RV: https://www.instagram.com/b04_m4rv/
Während die meisten Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader der Bayer 04-Frauen die Sommerpause genießen, stehen für sechs Nationalspielerinnen noch einmal Länderspiel-Reisen auf dem Programm. Drei von ihnen sind in der UEFA Women’s Nations League gefordert, drei sind mit deutschen Nachwuchsmannschaften unterwegs.
Mehr zeigenDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen wegen unsportlichen Verhaltens eines Teils seiner Anhänger während des DFB-Pokal-Viertelfinals gegen den 1. FC Köln (3:2 n.V.) mit einer Geldstrafe in Höhe von 170.000 Euro sowie während der Bundesligapartie gegen Borussia Dortmund (2:4) mit einer Geldstrafe in Höhe von 72.000 Euro belegt.
Mehr zeigenNach dem Ende der Pflichtspiel-Saison für Bayer 04 warten auf die Werkself-Profis Anfang Juni noch einige Länderspiele. Im Halbfinale der UEFA Nations League etwa begegnet unter anderem die deutsche Nationalmannschaft Portugal. Zudem finden die nächsten Duelle der WM-Qualifikation und einige Freundschaftsspiele statt. Die Übersicht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des torlosen Unentschiedens von Bayer 04 beim VfL Osnabrück am letzten Spieltag der Hauptrunde (Liga B, Gruppe G) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigen