„Ich freue mich sehr, weiterhin für Bayer 04 spielen zu dürfen. Ich fühle mich im Club zu Hause und finde hier optimale Voraussetzungen vor, mich weiter zu verbessern und meine Ziele zu erreichen“, so Hintz. „Mein voller Fokus liegt jetzt auf dem FIFA eWorld Cup in London im August. Umso schöner, dass ich dort weiterhin im schwarz-roten Dress auftreten und auch künftig die Farben von Bayer 04 vertreten kann.“
Der gebürtige Leverkusener Hintz gehört zur Spitze der deutschen eSportler, er ist hierzulande einer der erfolgreichsten FIFA-Profis und auch international geachtet. „Die jüngsten Entwicklungen im Bereich des eSports haben unsere Einschätzung bestätigt, dass es sich bei dieser Sparte um mehr als einen Boom handelt“, sagt Jochen A. Rotthaus, zuständiger Direktor Marketing & Kommunikation bei Bayer 04. „Dem tragen wir mit dieser Vertragsverlängerung Rechnung. Marvin Hintz hat sich in den vergangenen Monaten nicht nur wegen seiner Erfolge als ein hervorragender Botschafter für Bayer 04 erwiesen. Durch sein sympathisches Auftreten und die totale Identifikation mit Bayer 04 kann er auch im Sektor eSports viele Türen für uns öffnen.“
Ab sofort sind #B04eSports und Marvin „M4RV“ Hintz auch auf Instagram aktiv. Damit können eSports-Fans die Aktivitäten von #B04eSports auf nunmehr vier digitalen Kanälen verfolgen.
Instagram-Account von #B04eSports und M4RV: https://www.instagram.com/b04_m4rv/
Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenDie Werkself hat am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 mit 2:6 (1:4) gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain verloren. In einer turbulenten ersten Hälfte brachte Willian Pacho die Gäste in Führung (7.). Wenig später sah Robert Andrich die Rote Karte, doch auch auf der Gegenseite wurde Illia Zabarnyi des Platzes verwiesen. Das Team von Cheftrainer Kasper Hjulmand zeigte sich in der Folge kämpferisch. Aleix Garcia glich per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 aus (38.). Doch dann drehten die Franzosen durch Tore von Désiré Doué (42., 45.+3) und Khvicha Kvaratskhelia (44.) das Spiel. Weitere Tore in Halbzeit zwei erzielten Nuno Mendes (50.), Aleix Garcia (54.), Ousmane Dembélé (66.) sowie Vitinha (90.). So stand am Ende ein 2:7 aus Bayer 04-Sicht.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigenRaimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.
Mehr zeigenDer Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen