Auch ein Platz im eSports-Kader für die Virtual Bundesliga (VBL) wird der Stipendiatin oder dem Stipendiaten in Aussicht gestellt. Vorab durchlaufen die Interessenten mit einem Mindestalter von 16 Jahren ein mehrwöchiges Auswahlverfahren.
Der Werksklub aus Leverkusen hat sich in den vergangenen Jahren im virtuellen Fußball zu einem der Spitzenvereine Deutschlands entwickelt. Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae (Xbox) und Kai „DETO“ Wollin (PS4) belegten in der Saison 2019/20 einen starken dritten Platz in der VBL; „DETO“ krönte das Jahr sogar mit dem Titel „PS4 Champion“. Seit dem Start der laufenden Spielzeit ergänzen zudem Anna „B04_Anna“ Klink, Stammtorhüterin der Bundesliga-Frauen von Bayer 04, und Marc „MARC_LDW23“ Landwehr den Leverkusener eSports-Kader. Während Klink derzeit vorrangig in Deutschlands höchster Spielklasse auf echtem Grün zwischen den Pfosten steht, ist der 18-jährige Landwehr inzwischen regelmäßig an den VBL-Spieltagen im Einsatz.
Auch das neue #B04eSports-Talent soll ab Herbst 2021 ein fester Bestandteil des VBL-Kaders von Bayer 04 sein. Um sich am Ende den Platz im Sportinternat und dem Konsolen-Team des Werksklubs zu sichern, müssen die Bewerber/-innen ein umfangreiches Auswahlverfahren durchlaufen: Zu Beginn wird Bayer 04 eine Auswahl an Online-Turnieren veranstalten und so die ersten Talente scouten. Jeweils beide Finalisten sollen anschließend – wenn es die Pandemie erlaubt – in der Schwadbud der BayArena unter Beachtung strengster Hygienevorschriften an einem Finalevent teilnehmen. In diesem werden die besten Nachwuchs-eSportler dann in den Bereichen Spielerisches Können, Social-Media-Umgang und Soft-Skills-Eigenschaften „geprüft“.
Das Talent, das Bayer 04 auch in dieser Phase überzeugt, erhält das einjährige Stipendium am Sportinternat, das bereits Fußballprofis wie Kai Havertz besucht haben. Im Rahmen dieser Ausbildung gewährleistet der Werksklub durch tägliches Training die Weiterentwicklung in folgenden Bereichen: Spielerische Fähigkeiten, Taktik-Coaching, Spielanalyse, Öffentlichkeitsarbeit/Social-Media-Umgang, Ernährungs- und Fitnessberatung, Schulische Ausbildung/Betreuung.
Die Bewerbung für einen Platz als #B04eSports-Talent startet mit der Anmeldung bei einem der angebotenen Online-Turniere. Die Turnier-Anmeldung wird ab dem 1. Februar möglich sein und über die Social-Media-Kanäle von #B04eSports geteilt werden. Sollte der Kandidat alle Teilnahmebedingungen erfüllen, ist er automatisch ein Teil des Auswahlprozesses.
Über #B04eSports:
Vor mehr als vier Jahren ging Bayer 04 Leverkusen den Schritt in den eSports. Der Werksklub ist zudem Gründungsmitglied der Virtual Bundesliga (VBL), der offiziellen eSports-Bundesliga in der Spieleserie FIFA. In der zweiten VBL-Saison 2019/20 holte sich Kai „DETO“ Wollin, Profi-eSportler von Bayer 04, den Titel PS4 Champion. In der Club Championship, dem Vereins-Ranking, belegten die Leverkusener zudem einen starken dritten Rang.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen