#B04eSports: Werkself verstärkt sich mit Xbox-Profi

Bayer 04 Leverkusen baut sein Engagement im Bereich eSports aus. Die Werkself hat einen zweiten FIFA-Profi unter Vertrag genommen. Neben Marvin Hintz wird ab sofort auch Fabian „B04_Dubzje“ De Cae, der von STARK eSports betreut wird, die Farben von Bayer 04 an der Konsole vertreten. Der 21-jährige Rheinländer mit belgischen und spanischen Wurzeln ist ein Experte für die Xbox; Hintz spielt überwiegend Playstation.
B04_eSports_PM_1819.jpg

„Wir freuen uns mit Fabian einen Xbox-Spieler für den Titel FIFA gefunden zu haben und sind davon überzeugt, dass Fabian De Cae in einer ähnlich sympathischen und professionellen Weise Bayer 04 repräsentieren wird wie Marvin Hintz“, so Jochen A. Rotthaus, Direktor Marketing und Kommunikation. „Mit den beiden haben wir jetzt auch ein schlagkräftiges Team für das im Januar startende Format ‚Club Champion‘ der Virtual Bundesliga.“

Fabian De Cae, der sich als „Dubzje“ einen Namen unter den Gamern gemacht hat, war zuletzt für das britische Team FUTWITZ aktiv und hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 31. Mai 2019 unterschrieben. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Marvin und ich werden uns gegenseitig pushen. Davon werden wir beide profitieren. Und sicherlich auch Bayer 04“, so De Cae, der im April 2018 das internationale Turnier ESWC in Paris gewonnen hatte und bereits bei verschiedenen FIFA18-Cups unter die besten 32 gekommen ist.

Hintz und De Cae, der 30 Kilometer von Leverkusen entfernt in Niederkassel wohnt, werden Bayer 04 Leverkusen in der Virtual Bundesliga (VBL) vertreten. 22 Vereine aus der Bundesliga und der 2. Liga werden bei dem neu geschaffenen Wettbewerb „Club Champion“ im Januar 2019 an den Start gehen. Von 15. Januar bis zum 15. März werden sich die Teams im Best-of-3-Modus gegenüberstehen. In der 1. Runde messen sich die Vertreter an der Playstation, für B04 wird das Marvin Hintz sein; anschließend wird De Cae für #B04eSports an der Xbox spielen. Zum Abschluss gibt es dann ein Doppel an der Konsole, die das Team mit dem Heimrecht bestimmen darf. Der siegreiche Verein wird am Ende von der DFL und EA Sports mit dem Titel „VBL Club Champion“ ausgezeichnet.

Seinen ersten Einsatz für die Werkself hat Fabian de Cae am dritten Dezember-Wochenende. Dann tritt er beim 2. FUT Champions Cup in London an.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
eSports Veranstaltung BKK
eSports - 17.09.2025

In der Fanwelt: BERGISCHEN KRANKENKASSE gibt Einblicke in professionellen eSport

Eintauchen in die Welt von #B04eSports: Auf einer Veranstaltung des Bayer 04-Gesundheitspartners BERGISCHEN KRANKENKASSE in der Bayer 04-Fanwelt hatten eSports-Interessierte die Chance, einen tiefen Einblick in die Organisation, das Training und den Alltag im digitalen Profisport zu erlangen. Auch Thema waren die Gesundheitsaspekte sowie die Betreuung im eSports-Bereich.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen