#B04eSports: Werkself verstärkt sich mit Xbox-Profi

Bayer 04 Leverkusen baut sein Engagement im Bereich eSports aus. Die Werkself hat einen zweiten FIFA-Profi unter Vertrag genommen. Neben Marvin Hintz wird ab sofort auch Fabian „B04_Dubzje“ De Cae, der von STARK eSports betreut wird, die Farben von Bayer 04 an der Konsole vertreten. Der 21-jährige Rheinländer mit belgischen und spanischen Wurzeln ist ein Experte für die Xbox; Hintz spielt überwiegend Playstation.
B04_eSports_PM_1819.jpg

„Wir freuen uns mit Fabian einen Xbox-Spieler für den Titel FIFA gefunden zu haben und sind davon überzeugt, dass Fabian De Cae in einer ähnlich sympathischen und professionellen Weise Bayer 04 repräsentieren wird wie Marvin Hintz“, so Jochen A. Rotthaus, Direktor Marketing und Kommunikation. „Mit den beiden haben wir jetzt auch ein schlagkräftiges Team für das im Januar startende Format ‚Club Champion‘ der Virtual Bundesliga.“

Fabian De Cae, der sich als „Dubzje“ einen Namen unter den Gamern gemacht hat, war zuletzt für das britische Team FUTWITZ aktiv und hat in Leverkusen einen Vertrag bis zum 31. Mai 2019 unterschrieben. „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung. Marvin und ich werden uns gegenseitig pushen. Davon werden wir beide profitieren. Und sicherlich auch Bayer 04“, so De Cae, der im April 2018 das internationale Turnier ESWC in Paris gewonnen hatte und bereits bei verschiedenen FIFA18-Cups unter die besten 32 gekommen ist.

Hintz und De Cae, der 30 Kilometer von Leverkusen entfernt in Niederkassel wohnt, werden Bayer 04 Leverkusen in der Virtual Bundesliga (VBL) vertreten. 22 Vereine aus der Bundesliga und der 2. Liga werden bei dem neu geschaffenen Wettbewerb „Club Champion“ im Januar 2019 an den Start gehen. Von 15. Januar bis zum 15. März werden sich die Teams im Best-of-3-Modus gegenüberstehen. In der 1. Runde messen sich die Vertreter an der Playstation, für B04 wird das Marvin Hintz sein; anschließend wird De Cae für #B04eSports an der Xbox spielen. Zum Abschluss gibt es dann ein Doppel an der Konsole, die das Team mit dem Heimrecht bestimmen darf. Der siegreiche Verein wird am Ende von der DFL und EA Sports mit dem Titel „VBL Club Champion“ ausgezeichnet.

Seinen ersten Einsatz für die Werkself hat Fabian de Cae am dritten Dezember-Wochenende. Dann tritt er beim 2. FUT Champions Cup in London an.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen