Für Leverkusen auf virtuelle Torejagd gehen wieder Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY“ Kayacik, die beide im vergangenen Monat ihren Kontrakt beim Werksklub verlängert haben. Das Duo wird zudem vom neuen Bayer 04-eSports-Talent Mario „BULJI“ Lovrinovic komplettiert.
An der VBL Club Championship 2022/23 teilnehmen werden in der kommenden Spielzeit 29 Teams – so viele wie noch nie. Die Mannschaften werden dabei wie gewohnt in die beiden Divisionen Nord-West und Süd-Ost unterteilt. Das Leverkusener Trio wird sich in der Nord-West-Staffel mit den folgenden 14 Klubs messen: 1. FC Köln, Borussia M’gladbach, FC Hansa Rostock, FC Schalke 04, FC St. Pauli, Hamburger SV, Hannover 96, Hertha BSC, Holstein Kiel, SC Paderborn 07, SV Werder Bremen, VfL Bochum 1848, VfL Wolfsburg sowie Eintracht Braunschweig.
Neben den Duellen an Wochenenden sind die Anstoßzeiten der Partien unter der Woche für die Nord-West-Staffel immer auf dienstags festgelegt. Am 15. November startet der 1. Spieltag für Schwarz-Rot. Der letzte Matchday im laufenden Kalenderjahr erfolgt am 20. Dezember, ehe es am 10. Januar des neuen Jahres mit dem 16. und 17. Spieltag weitergeht. Somit besteht für alle Bayer 04-Freunde die Chance, den Werksklub während der bundesligafreien Zeit auch virtuell zu verfolgen und zu unterstützen. Der finale Spieltag der VBL Club Championship 2022/23 wird schließlich am 28. Februar 2023 ausgetragen.
Wie gewohnt qualifizieren sich im Anschluss die Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen direkt für die am 25. und 26. März 2023 stattfindende Finalrunde der VBL Club Championship. Die Plätze drei bis sechs beider Staffeln spielen derweil zuvor am 7. und 8. März in den VBL Club Championship Playoffs um die verbleibenden vier Plätze der Endrunde. Aus den acht Final-Mannschaften wird dann im K.-o.-System der Deutsche Klub-Meister ermittelt.
Im Anschluss daran wird zudem noch die Deutsche Einzel-Meisterschaft im sogenannten VBL Grand Final ausgespielt. Für dieses qualifizieren sich je zwei Konsolen-Profis der vier besten Klubs der jeweiligen Division aus der bereits vorgestellten VBL Club Championship. Weitere 24 Spielerinnen und Spieler der Klubs aus der VBL Club Championship haben zudem die Möglichkeit, sich über die VBL Playoffs einen Startplatz für das Grand Final zu sichern.
In den VBL Playoffs treffen diese auf insgesamt 104 Spielerinnen und Spieler, die sich über die VBL Open für die VBL Playoffs qualifiziert haben. In den VBL Open hat Jedermann die Chance, sich in einigen K.-o.-Runden die Teilnahme an den VBL Playoffs zu sichern. Aus den insgesamt 128 Teilnehmenden der VBL Playoffs qualifizieren sich dann wiederum 16 Spielerinnern und Spieler für das VBL Grand Final.
Die 32 Konsolen-Profis des Grand Final werden daraufhin in einer klassischen Gruppenphase mit anschließendem K.-o.-System den Deutschen Einzel-Meister ausspielen.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen