Ab 15.30 Uhr ging es in den 9. Spieltag der VBL Club Championship gegen den 1. FC Köln, im Doppel begegneten sich zunächst Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Furkan „FURKY" Kayacik mit Rostocks Duo Denis „DENIS“ Müller und Tim „THESTRXNGER“ Katnawatos. Das Derby startete dabei mit der passenden Prise an Brisanz: Die Leverkusener egalisierten eine zwischenzeitliche 2:0-Führung der Domstädter durch zwei Tore zunächst zum 2:2, ehe das schwarz-rote eSports-Duo in der Schlussphase die Partie sogar drehte und den dritten Treffer zum 3:2-Endstand erzielte (88.).
Da das anschließende Einzel-Duell zwischen Landwehr und Kölns Müller 1:1 endete, musste die Entscheidung im dritten Spiel fallen. Hier unterlag Mario „BULJI“ Lovrinovic mit 1:2 Hansas Katnawatos. Damit endete das Derby insgesamt unentschieden und mit einem Punkt für beide Teams.
Der anschließende 10. Spieltag gegen den Tabellenführer FC Hansa Rostock sollte dann nicht weniger intensiv und spannend werden. Ab 17.30 Uhr startete die Begegnung, im eröffnenden Doppel zückten erneut Landwehr und Kayacik die Controller und spielten gegen Levy Finn „LEVYFINN“ Rieck und Henning „FCH_HENNING“ Wilmbusse. Mit 3:1 konnten sich die Leverkusener eSportler durchsetzen und damit ihren vierten Doppel-Sieg in der laufenden Saison holen.
Im Einzel begegneten sich danach Landwehr und Rostocks Rieck, das Duell endete 1:1-Unentschieden. Die Entscheidung musste daher erneut in der dritten Partie fallen, Furky misste sich hier mit Rostocks Wilmbusse und gewann die Partie souverän mit 4:0. Die Konsolen-Profis von der Dhünn holen damit drei Punkte gegen den Tabellenführer von der Ostsee, die Rostocker müssen zudem ihre erste Gesamtniederlage der VBL CC 2022/23 hinnehmen.
Mit Selbstvertrauen im Rücken kann das #B04eSports-Team nun in den nächsten Doppel-Matchday gehen. Dieser steigt bereits am Dienstag, 6. Dezember. Ab 18.30 treffen die Leverkusener im Rahmen des 11. Spieltags auf den FC St. Pauli, ab 19.30 Uhr folgt der 12. Spieltag gegen Hannover 96.
Die Ergebnisse der Spieltage 9 und 10 im Überblick:
1. FC Köln – Bayer 04 (1 Punkt)
Zwei-gegen-Zwei: 2:3
Müller gegen Landwehr: 1:1
Katnawatos gegen Lovrinovic: 2:1
Bayer 04 – FC Hansa Rostock (3 Punkte)
Zwei-gegen-Zwei: 3:1
Landwehr gegen Rieck: 1:1
Furky gegen Wilmbusse: 4:0
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenEintauchen in die Welt von #B04eSports: Auf einer Veranstaltung des Bayer 04-Gesundheitspartners BERGISCHEN KRANKENKASSE in der Bayer 04-Fanwelt hatten eSports-Interessierte die Chance, einen tiefen Einblick in die Organisation, das Training und den Alltag im digitalen Profisport zu erlangen. Auch Thema waren die Gesundheitsaspekte sowie die Betreuung im eSports-Bereich.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen