In je zwei Gruppen mit 16 Spielern duellierten sich die Konsolen-Profis aus ganz Deutschland zunächst im Swiss Mode. Dabei wurde die erste der vier Runden wird zufällig ausgelost, danach trafen die Spieler Runde für Runde auf Teilnehmer mit der gleichen Sieg/Niederlagen-Bilanz. Der Leverkusener eSportler Marc „MARC_LDW23“ Landwehr beendete die Duelle in der ersten Gruppe am Samstag, 10. Juni, auf Platz Zehn. Unterdessen startete Kayacik parallel in Gruppe Zwei, beendete seine Duelle dort auf Platz Sieben.
Nach der Gruppenphase kam es dann am Sonntag, 11. Juni, zum internen Duell der Leverkusener: Landwehr und Kayacik trafen in der Zwischenrunde aufeinander. Aus der Partie ging Kayacik als Gewinner hervor (1:0) und zog ins Achtelfinale ein. Gegen Khalid „KHALIDGRL03“ Gürel (Karlsruher SC) musste sich der schwarz-rote eSportler geschlagen geben (0:1) und verpasste somit den Einzug ins Viertelfinale des VBL Grand Finals 2023.
Über das VBL Grand Final:
Im VBL Grand Final trafen die 32 besten eSportler Deutschlands in einem Offline-Event aufeinander, nachdem sie sich zuvor über die VBL Club Championships beziehungsweise die Playoffs der VBL-Open qualifiziert hatten. Das Preisgeld insgesamt betrug 100.000 Euro.
Die Übersicht der Ergebnisse:
Landwehr in Gruppe 1
Zwei Spiele gewonnen, zwei Spiele verloren
Kayacik in Gruppe 2
Zwei Spiele gewonnen, zwei Spiele verloren
Zwischenrunde
Landwehr gegen Kayacik: 0:1
Achtelfinale
Gürel gegen Kayacik: 1:0
Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigenDie Saison 2024/25 ist Geschichte und die neue Spielzeit steht bereits vor der Tür. Wenn ab dem 22. August der Ball in der Bundesliga wieder rollt, ist Sky Sport die Heimat für alle Fans des deutschen Klubfußballs.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat den senegalesischen Innenverteidiger Abdoulaye Faye verpflichtet. Der 20-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten BK Häcken zum Fußball-Bundesligisten. Faye unterzeichnete in Leverkusen einen bis zum 30. Juni 2030 gültigen Vertrag.
Mehr zeigen