#B04eSports: VBL-Auftakt gegen Störche und Knappen

Ran an die Controller, es geht wieder los! Am heutigen Dienstagabend, 9. November, startet die neue Spielzeit der VBL Club Championship. Bayer 04 tritt bereits zum vierten Mal in der einzigen offiziellen Konsolen-Liga der Spieleserie FIFA an. Alle Partien mit schwarz-roter Beteiligung werden live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal übertragen.
20201015_JS_esport_0503.jpg

Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die VBL CC erneut nach geographischen Merkmalen in zwei Staffeln unterteilt, der Werksklub ist in der Nord-West-Division beheimatet. Zum Auftakt treffen die #B04eSportler ab 18 Uhr auf Holstein Kiel, die in der Saison 2020/21 zwei Plätze hinter Schwarz-Rot auf Rang sieben eingelaufen sind.

„Wir wollen gut in die Serie starten und haben dafür in den vergangenen Wochen zahlreiche Trainingsstunden investiert“, so Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae, der wie gewohnt an der Xbox starten wird und einmal mehr zu den Top-Spielern an dieser Konsole zählt.

Mit Neuzugängen im Aufgebot

Nach dem Karriere-Ende von Routinier Kai „DETO“ Wollin hat sich Bayer 04 an der Konsole unter anderem mit Furkan „FURKY“ Kayacik verstärkt. Der 22-Jährige wusste in der Vorbereitung zu überzeugen, erklärte bei seiner Vorstellung im Interview mit bayer04.de ambitioniert: „Ich möchte in allen Bereichen einfach das absolute Maximum herausholen!“

Den Kader vervollständigen die Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Neuling Paul „B04_PAUL“ Degner sowie Bundesliga-Torhüterin Anna „B04_ANNA“ Klink.

Am späten Abend gegen S04

Wie in den vergangenen Jahren besteht ein Matchday-Abend in der VBL CC auch in dieser Saison aus Doppel-Spieltagen. So treffen de Cae und Co. nach den Partien gegen die KSV Holstein ab 20 Uhr noch auf die eSportler des FC Schalke 04, die in der Saison 2020/21 auf Rang elf der Nord-West-Division gelandet sind.

Auch die Duelle mit den Knappen werden live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gestreamt.

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen