
Wie bereits im vergangenen Jahr wurde die VBL CC erneut nach geographischen Merkmalen in zwei Staffeln unterteilt, der Werksklub ist in der Nord-West-Division beheimatet. Zum Auftakt treffen die #B04eSportler ab 18 Uhr auf Holstein Kiel, die in der Saison 2020/21 zwei Plätze hinter Schwarz-Rot auf Rang sieben eingelaufen sind.
„Wir wollen gut in die Serie starten und haben dafür in den vergangenen Wochen zahlreiche Trainingsstunden investiert“, so Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae, der wie gewohnt an der Xbox starten wird und einmal mehr zu den Top-Spielern an dieser Konsole zählt.
Nach dem Karriere-Ende von Routinier Kai „DETO“ Wollin hat sich Bayer 04 an der Konsole unter anderem mit Furkan „FURKY“ Kayacik verstärkt. Der 22-Jährige wusste in der Vorbereitung zu überzeugen, erklärte bei seiner Vorstellung im Interview mit bayer04.de ambitioniert: „Ich möchte in allen Bereichen einfach das absolute Maximum herausholen!“
Den Kader vervollständigen die Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Neuling Paul „B04_PAUL“ Degner sowie Bundesliga-Torhüterin Anna „B04_ANNA“ Klink.
Wie in den vergangenen Jahren besteht ein Matchday-Abend in der VBL CC auch in dieser Saison aus Doppel-Spieltagen. So treffen de Cae und Co. nach den Partien gegen die KSV Holstein ab 20 Uhr noch auf die eSportler des FC Schalke 04, die in der Saison 2020/21 auf Rang elf der Nord-West-Division gelandet sind.
Auch die Duelle mit den Knappen werden live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gestreamt.

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen