
„Nach all den tollen und erfolgreichen Jahren bin ich schweren Herzens zu dem Entschluss gekommen, dass für mich persönlich der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um die Karriere zu beenden“, sagt der 32 Jahre alte „DETO“. „Wenn man so lange dabei ist, muss man sich jedes Jahr aufs Neue hinterfragen, wie hoch die Motivation ist, alles zu geben. Da ich mir diese Frage nicht klar und deutlich beantworten konnte, werde ich meine Karriere als eSportler beenden. Ich wünsche unserem Team rund um Bayer 04 den maximalen Erfolg in der Zukunft.“
Kai Wollin gehört zu den großen Aushängeschildern des eSports in Deutschland und war mit seinen Erfolgen in der Fußballsimulation FIFA maßgeblich an der rasanten Verbreitung und der Popularität des professionellen Gamings beteiligt. Bereits 2006 spielte er seine erste Deutsche Meisterschaft, 2011 kürte er sich bei den World Cyber Games als erster deutscher Spieler zum FIFA World Champion. 2012 gelang ihm die erfolgreiche Titelverteidigung. Darüber hinaus wurde „DETO“ dreimal Deutscher Meister, 2017 FIFA PlayStation World Champion und zuletzt 2020 im Trikot von Bayer 04 PS4-Champion beim VBL Grand Final.
Ab März 2018 spielte Wollin für das eSport-Team von Manchester City, im November 2019 schloss sich mit dem Wechsel nach Leverkusen dann ein Kreis: Als gebürtiger Monheimer hatte Kai sein erstes Stadionerlebnis in der BayArena, in den letzten knapp zwei Jahren seiner Karriere vertrat er nun Bayer 04 erfolgreich an der Konsole.
Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04, zollt „DETO“ zum Abschied großen Respekt: „Mit Kai verlässt der wohl bekannteste und erfolgreichste deutsche eSportler die FIFA-Bühne. Für uns war es eine Ehre, mit Kai zwei hervorragende Jahre verbringen zu dürfen. Wir sind als Team zusammengewachsen, er hat großartige Leistungen gebracht und wir hatten viel Spaß. Kai, vielen Dank für diese tolle Zeit und Chapeau für deine Karriere!“
Für den mehrfachen Weltmeister beginnt jetzt die Zeit nach der Karriere. „Ich möchte nun mein Studium beenden und eine sehr gute Bachelorarbeit schreiben“, sagt „DETO“ zu seinen Zukunftsplänen. „Danach ist der Moment gekommen, in dem ich mir überlegen muss, ob ich dem eSport erhalten bleibe oder in einen anderen Bereich gehe.“ Auf seine nun endende Karriere schaut er glücklich zurück: „Ich bin unglaublich dankbar für alles, was ich erreicht und erlebt habe“, so Wollin. „Ich durfte viele Freundschaften schließen, Länder bereisen und für Fußballklubs spielen. Danke an alle, die mich auf meinem Weg unterstützt haben.“

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen