„Nach all den tollen und erfolgreichen Jahren bin ich schweren Herzens zu dem Entschluss gekommen, dass für mich persönlich der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um die Karriere zu beenden“, sagt der 32 Jahre alte „DETO“. „Wenn man so lange dabei ist, muss man sich jedes Jahr aufs Neue hinterfragen, wie hoch die Motivation ist, alles zu geben. Da ich mir diese Frage nicht klar und deutlich beantworten konnte, werde ich meine Karriere als eSportler beenden. Ich wünsche unserem Team rund um Bayer 04 den maximalen Erfolg in der Zukunft.“
Kai Wollin gehört zu den großen Aushängeschildern des eSports in Deutschland und war mit seinen Erfolgen in der Fußballsimulation FIFA maßgeblich an der rasanten Verbreitung und der Popularität des professionellen Gamings beteiligt. Bereits 2006 spielte er seine erste Deutsche Meisterschaft, 2011 kürte er sich bei den World Cyber Games als erster deutscher Spieler zum FIFA World Champion. 2012 gelang ihm die erfolgreiche Titelverteidigung. Darüber hinaus wurde „DETO“ dreimal Deutscher Meister, 2017 FIFA PlayStation World Champion und zuletzt 2020 im Trikot von Bayer 04 PS4-Champion beim VBL Grand Final.
Ab März 2018 spielte Wollin für das eSport-Team von Manchester City, im November 2019 schloss sich mit dem Wechsel nach Leverkusen dann ein Kreis: Als gebürtiger Monheimer hatte Kai sein erstes Stadionerlebnis in der BayArena, in den letzten knapp zwei Jahren seiner Karriere vertrat er nun Bayer 04 erfolgreich an der Konsole.
Florian Dederichs, Leiter Internationalisierung & eSports bei Bayer 04, zollt „DETO“ zum Abschied großen Respekt: „Mit Kai verlässt der wohl bekannteste und erfolgreichste deutsche eSportler die FIFA-Bühne. Für uns war es eine Ehre, mit Kai zwei hervorragende Jahre verbringen zu dürfen. Wir sind als Team zusammengewachsen, er hat großartige Leistungen gebracht und wir hatten viel Spaß. Kai, vielen Dank für diese tolle Zeit und Chapeau für deine Karriere!“
Für den mehrfachen Weltmeister beginnt jetzt die Zeit nach der Karriere. „Ich möchte nun mein Studium beenden und eine sehr gute Bachelorarbeit schreiben“, sagt „DETO“ zu seinen Zukunftsplänen. „Danach ist der Moment gekommen, in dem ich mir überlegen muss, ob ich dem eSport erhalten bleibe oder in einen anderen Bereich gehe.“ Auf seine nun endende Karriere schaut er glücklich zurück: „Ich bin unglaublich dankbar für alles, was ich erreicht und erlebt habe“, so Wollin. „Ich durfte viele Freundschaften schließen, Länder bereisen und für Fußballklubs spielen. Danke an alle, die mich auf meinem Weg unterstützt haben.“
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigen