#B04eSports: Über die TSG Hoffenheim ins VBL Grand Final

Phase 2 der Virtual Bundesliga (VBL) hat begonnen: Am Mittwochabend, 17. März (18 Uhr), treten die eSportler von Bayer 04 in der Final Chance an. Leverkusen ist einer von acht Klubs, der im K.o.-Modus um den Einzug ins VBL Grand Final kämpft. Gegner an der Konsole ist dabei der VBL-Debütant TSG Hoffenheim. Bayer 04 überträgt das Duell mit den Kraichgauern auf dem vereinseigenen Twitch-Kanal, die Vorberichte beginnen bereits um 17.45 Uhr.
crop_20200212_Esports_Controls_73871.jpg

In der neunjährigen Geschichte der offiziellen eSports-Bundesliga der DFL Deutsche Fußball Liga traten die Teams in der Saison 2020/21 erstmals in zwei Staffeln an. Die Divisionen wurden dabei regional in Nord-West sowie Süd-Ost unterteilt. 26 Spieltage absolvierten die Konsolen-Profis der Erst- und Zweitligisten in ihrer jeweiligen Liga, wie in der Bundesliga wurde ebenfalls mit Hin- und Rückrunde gespielt.

Die #B04eSportler haben sich in ihrer Staffel Nord-West am Ende mit 109 Punkten den fünften Rang gesichert. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der sogenannten Final Chance. In dieser treten die Dritt- bis Sechstplatzierten beider Divisionen über Kreuz gegeneinander an und kämpfen um den Einzug ins VBL Grand Final. Die zwei Top-Teams beider Staffeln sind bereits für das Endturnier qualifiziert.

VBL CC: Leverkusen mit Endspurt

Die eSportler von Bayer 04 legten in ihrer Division einen Endspurt nach Maß hin und bestätigten so ihre Ambitionen für das Grand Final. Drei Gesamtsiege und drei Gesamtremis gab es für Schwarz-Rot an den letzten sechs Spieltagen in der Nord-West-Staffel der VBL Club Championship. „Wir haben zum Ende hin noch einmal alle Kräfte gebündelt, um unser Ziel, die Top-Sechs, zu erreichen“, so Fabian De Cae, Xbox-Profi von Bayer 04. „B04_DUBZJE“ bildet zusammen mit Kai „DETO“ Wollin und Youngster Marc „MARC_LDW23“ Landwehr sowie Anna „B04_ANNA“ Klink das Konsolen-Quartett des Werksklubs.

Fabian_De_Cae_Esports_2020_21_g.jpg

Debütant Hoffenheim wartet

Vier Startplätze für das VBL Grand Final sind in der Final Chance zu vergeben. Leverkusen trifft in dieser auf den Vierten der Süd-Ost-Division, die TSG Hoffenheim (ab 17.45 Uhr live auf dem Twitch-Kanal von Bayer 04 sowie auf Instagram). Das Team aus dem Kraichgau ist in dieser Saison erstmals in der VBL an den Start gegangen und heimste direkt 99 Punkte ein. „Sie haben in ihrer Debütsaison beachtliche Leistungen gezeigt“, lobt Wollin den kommenden Kontrahenten. „Dennoch ist unser Ziel klar: Wir wollen uns mit unserer Erfahrung und spielerischen Klasse gegen Hoffenheim durchsetzen und ins Grand Final einziehen.“

Final Chance: Neuer Spielmodus

Während die Ligapartien noch in jeweils einem Einzel auf der PlayStation 4 und Xbox sowie einem Doppel ausgetragen wurden, wartet auf die eSportler in der Final Chance ein neues Vorgehen. Die K.o.-Duelle steigen im Modus „Best of Three“. Das erste Spiel wird dabei im Zwei-gegen-Zwei ausgetragen. Die TSG bestimmt für das Auftaktduell als besser platzierter Klub die Konsole.

Anschließend folgt ein Einzel auf der jeweils anderen Konsole. Sollte nach diesen beiden Partien kein Sieger feststehen, wird ein weiteres Einzel auf der Konsole ausgetragen, die im Eins-gegen-Eins zuvor nicht genutzt worden ist. Führt auch diese dritte Begegnung keine Entscheidung herbei, geht es erneut in ein Zwei-gegen-Zwei auf der Konsole, die für das erste Doppel nicht gewählt worden ist.

Das VBL Grand Final steigt schließlich am 27. und 28. März.

Ähnliche News

Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.07.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Juli

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Fanwelt
Fans - 30.06.2025

Vor dem Ausrüsterwechsel: Fanwelt am 30. Juni geschlossen

Hinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.

Mehr zeigen
Julie Jorde
Frauen - 28.06.2025

Nach Leihe: Julie Jorde wechselt fest zu Bröndby IF

Die norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.

Mehr zeigen