#B04eSports: Stanilewicz und „deto“ gegen Bochum

Am vierten Spieltag der „Bundesliga Home Challenge“ trifft Bayer 04 an der Konsole auf das Team vom VfL Bochum 1848. Am morgigen Samstagabend wollen Werkself-Profi Adrian Stanilewicz und Bayer 04-eSportler Kai „deto“ Wollin ab 20.30 Uhr den ersten Gesamtsieg in dem FIFA-20-Wettbewerb der DFL einfahren.
crop_imago41061658h.jpg

Bereits am ersten Spieltag ging das Duo Stanilewicz/„deto“ an der PlayStation4 gemeinsam an den Start. Gegen Darmstadts Profi Felix Platte setzte es für den polnischen Mittelfeldmann aus dem Team von Cheftrainer Peter Bosz dabei eine knappe 2:3-Niederlage. Morgen trifft der 20-Jährige im Duell mit Bochum auf seinen gleichaltrigen Kontrahenten Ulrich Bapoh. „Ich versuche natürlich, zu gewinnen. Aber bei diesem Turnier steht der Spaß im Vordergrund", so Stanilewicz.

Kurz zuvor stehen sich die beiden eSportler „deto“ und Jan-Luca „Bassinho“ Bass gegenüber. Die Bochumer, die erst am 2. Spieltag in die „Bundesliga Home Challenge“ eingestiegen waren, holten bislang einen Gesamtsieg gegen den 1. FC Köln und unterlagen dem 1. FC Union Berlin.

Über die „Bundesliga Home Challenge“:

In Folge der Pause des Spielbetriebs im deutschen Profifußball aufgrund der Corona-Krise hat die DFL die „Bundesliga Home Challenge“ ins Leben gerufen. Am 3. Spieltag waren insgesamt 29 der 36 Bundesliga-Klubs vertreten. Pro Verein tritt jeweils ein Lizenzspieler sowie „eine Person aus dem entsprechenden Klub oder dessen Umfeld“ an. Deniz Aytekin und Daniel Schlager bildeten zudem auch an diesem Spieltag wieder ein Bundesliga-Schiedsrichter-Team.

Die Challenge wird ohne offizielle Tabelle auf der PlayStation 4 im sogenannten „85er-Modus“ ausgetragen. Die virtuellen Kicker haben demnach allesamt die gleiche Gesamtstärke. Am 1. Spieltag trafen „deto“ und Stanilewicz auf Darmstadt 98, am 2. Spieltag duellierten sich „deto“ und Wendell mit einer Auswahl der SG Dynamo Dresden. Am vergangenen Spieltag unterlagen Nadiem Amiri und „deto“ dem VfB Stuttgart.

sky_2004_movie_300x250.jpg

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen