#B04eSports: Stanilewicz nach Sieg gegen Alario/Wendell „qualifiziert“

Endlich wieder Bundesliga-Fußball am Wochenende – dem eSports sei Dank. Werkself-Profi Adrian Stanilewicz und #B04eSportler Kai „Deto“ Wollin bilden das Bayer 04-Duo in der „Bundesliga Home Challenge“ der DFL. Am morgigen Sonntagabend (19.40 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen mit dem SV Darmstadt. Mittelfeldmann Stanilewicz spricht vorab über seine Vorbereitung und seine Taktik am Controller.
crop_20200211_NB_B04_Training_73019.jpg

Hallo Adrian, wie kam es dazu, dass du gemeinsam mit Kai in der „Bundesliga Home Challenge“ an den Start gehst?
Mitte Februar haben „Deto“ und ich im Rahmen eines PR-Tages gegen Lucas Alario und Wendell gespielt und 2:0 gewonnen. Ob ich auch einen Anteil an dem Sieg hatte, weiß ich nicht (lacht). Als dann vor wenigen Tagen die Anfrage von Florian Dederichs (Leiter Internationalisierung und eSports bei Bayer 04, Anm. d. Red.) kam, habe ich gerne zugesagt.

Aktuell ruht der Spielbetrieb im Profifußball aufgrund der Corona-Krise. Hast du die vergangenen Tage für das Training an der Konsole genutzt?
Hauptsächlich verbringe ich meine Zeit aktuell damit, für den realen Fußball zu trainieren und mich bestmöglich fit zu halten. Ich schiebe das Laufband auf die Terrasse und trainiere im Garten an der frischen Luft. Natürlich habe ich nach meiner Zusage in den vergangenen Tagen ein paar Partien auf der PlayStation gespielt, aber ich gehe das Ganze vor allem mit Spaß an.

crop_20191115_Kai_Wollin_Esports_68958.jpg
#B04eSportler Kai „Deto" Wollin tritt mit Stanilewicz für Bayer 04 an.

Welche Taktik bevorzugst du an der Konsole?
Ich habe früher auf der PlayStation 2 und 3 auch schon FIFA gespielt. In den Jahren habe ich gemerkt, dass ich eher der Konterspieler bin, der schnell zwei Buden machen will und dann abwartet – Ballhalten ist im virtuellen Fußball nicht so meins. Aber ich werde Kai vorher sicherlich noch nach dem einen oder anderen Tipp fragen.

Rechnest du bei einer möglichen Niederlage gegen Darmstadts Profi Felix Platte mit der einen oder anderen Nachricht deiner Mitspieler?
Sollte ich wirklich verlieren, werden sie mir bestimmt schreiben… (lacht)

Über die „Bundesliga Home Challenge“:
Die „Bundesliga Home Challenge“ der DFL ist ein eSports-Turnier, an dem 26 Vereine aus der Bundesliga und 2. Bundesliga teilnehmen. Pro Klub bilden mindestens ein Lizenzspieler und eine Person „aus dem entsprechenden Verein oder dessen Umfeld“ ein Team. Die Duos treten – jeweils von zu Hause aus – online in zwei Einzelpartien auf der Fußball-Simulation FIFA 20 an, gespielt wird auf der PlayStation 4 („85er-Modus“). Die Begegnungen werden auf dem YouTube-Kanal der Virtual Bundesliga übertragen, die Duelle mit Bayer 04-Beteiligung zudem auf dem Twitch-Kanal „b04esports“. Anschließend wird es auch eine Zusammenfassung auf Bayer 04-TV geben.

Ähnliche News

Sky
Business - 29.08.2025

Die Saison gehört dir: die Bundesliga 2025/26 auf Sky Sport

Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 29.08.2025

Nachwuchs: U19 empfängt Bochum – Ligaauftakt für U17 und U16

Nach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 28.08.2025

Aktive Mitgestaltung durch Anwohnerschaft: Ideen-Workshop zum Grünkorridor am geplanten Bayer 04 Campus

Mit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.

Mehr zeigen
Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen