
Die vor Beginn des Spieltags auf Rang neun liegenden Leverkusener Konsolen-Profis begannen das Duell mit Kiel wie gewohnt mit dem Zwei-gegen-Zwei. Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Cousin Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr traten an gegen Julius „JULI“ Kühle und Colin „COOOLLIIIN“ Völter. Während auf Leverkusener Seite Ungenauigkeiten im Abschluss die Partie prägten, nutzten die Störche ihre Chancen eiskalt und gewannen 3:0.
Im anschließenden ersten Einzel-Duell zwischen Sean Landwehr und Julius Kühle war die Aufgabe klar: Ein Sieg musste her, um die vorzeitige Gesamt-Niederlage zu vereiteln. Und dies gelang dem Leverkusener auch. Früh ging Landwehr mit 2:0 in Führung und verwaltete das Spiel souverän mit phasenweise langen Ballbesitz-Passagen. Ungefährdet brachte der Leverkusener das Spiel dann über die Zeit und gewann verdient 2:0.
Die Entscheidung fiel somit im dritten Spiel. Marc Landwehr trat an gegen Colin Völter und lieferte sich mit ihm einen offenen Schlagabtausch. Obwohl Landwehr mehr vom Spiel sowie die besseren Tor-Chancen hatte, unterlag er mit 3:7. Wie im Zwei-gegen-Zwei nutzten die Kieler ihre Gelegenheiten clever, während Landwehr das Glück im Abschluss häufig fehlte.
Das #B04eSports-Team verpasst damit wichtige drei Punkte im Kampf um die Top Acht. Mit einem Sieg hätten die Leverkusener nun auf Platz acht rangiert, durch die Niederlage stehen nun jedoch 18 Punkte und Rang zehn zu Buche. Der Abstand zu Platz acht beträgt zwei Punkte. Drei Spieltage sind noch zu absolvieren, um eine Platzierung innerhalb der ersten acht Plätze und den damit verbundenen Einzug in die Play-offs zu erreichen.
Weiter geht’s mit dem 15. Spieltag der VBL CC am Dienstag, 25. Februar, ab 21 Uhr gegen Hannover 96. Nach einem holprigen Saisonstart entschieden die Niedersachsen zuletzt drei von vier Begegnungen für sich. Obwohl sie mit 97 geschossenen Toren zu den offensivschwächeren Teams der Nord-West-Division zählt, weisen die eSportler des Klubs mitunter Spitzenwerte auf. Konsolen-Profi Djamal „DJAMALJNR“ Golla etwa ist mit 6,3 Einschüssen der torgefährlichste VBL-Spieler in Einzel-Duellen.
Aktuell stehen die 96er mit zehn Punkten auf Platz 14. Sie bestreiten ihren 14. Spieltag erst am morgigen Donnerstag gegen den SC Paderborn 07. Gegen die Ostwestfalen können die Hannoveraner dann nochmal ordentlich Selbstbewusstsein tanken für die Begegnung mit Schwarz-Rot.
DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT:
14. Spieltag: Bayer 04 gegen Holstein Kiel
„MARC_LDW23“/„SEAN_LDW07“ gegen „JULI“/„COOOLLIIIN“ : 0:3
„SEAN_LDW07“ gegen „JULI“: 2:0
„MARC_LDW23“ gegen „COOOLLIIIN“: 3:7
DIE TV-HIGHLIGHTS:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
DIE TABELLE DER NORD-WEST-DIVISION:
Weiter geht’s mit dem 15. Spieltag der VBL CC am Dienstag, 25. Februar, ab 21 Uhr gegen Hannover 96. Nach einem holprigen Saisonstart entschieden die Niedersachsen zuletzt drei von vier Begegnungen für sich. Obwohl sie mit 97 geschossenen Toren zu den offensivschwächeren Teams der Nord-West-Division zählt, weisen die eSportler des Klubs mitunter Spitzenwerte auf. Konsolen-Profi Djamal „DJAMALJNR“ Golla etwa ist mit 6,3 Einschüssen der torgefährlichste VBL-Spieler in Einzel-Duellen.
Aktuell stehen die 96er mit zehn Punkten auf Platz 14. Sie bestreiten ihren 14. Spieltag erst am morgigen Donnerstag gegen den SC Paderborn 07. Gegen die Ostwestfalen können die Hannoveraner dann nochmal ordentlich Selbstbewusstsein tanken für die Begegnung mit Schwarz-Rot.
Über die VBL CC:
In der VBL Club Championship treten eSports-Mannschaften der Bundesliga- und Zweitliga-Klubs aufgeteilt in zwei Divisionen (Nord-West und Süd-Ost) an. Innerhalb der Divisionen spielt jedes Team einmal gegeneinander, so ergibt sich jeweils eine Abschluss-Tabelle. Die Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen qualifizieren sich direkt für die Finalrunde, die Teams auf den Rängen drei bis acht spielen in einer Play-off-Runde um die verbliebenen sechs Plätze der Finalrunde.
In dieser stehen dann zehn Teams, die in zwei Fünfergruppen aufgeteilt werden. Jeder spielt einmal gegen jeden. Nach Abschluss dieser Phase ziehen die beiden Gruppensieger direkt ins Halbfinale ein. Für die Klubs auf den Plätzen zwei und drei gibt es eine Zwischenrunde, in der sie um den Halbfinal-Einzug kämpfen. Die beiden letzten Klubs jeder Gruppe scheiden aus. Im K.o.-System wird dann der Deutsche Klub-Meister ermittelt.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen