#B04eSports: Schwarz-Rot ist für die VBL CC Play-offs qualifiziert

Das #B04eSports-Team hat es geschafft. Einen Spieltag vor Ende der Ligaphase der VBL Club Championship 2024/25 haben die Leverkusener Konsolen-Profis ihren Platz unter den Top Acht, der für die VBL CC Play-offs berechtigt, perfekt gemacht. Gegen den 1. FC Magdeburg gab es am 16. Spieltag einige torreiche Partien, am Ende hatte Bayer 04 die Nase vorn und holte die entscheidenden drei Punkte.
Bayer 04

Vor Spielbeginn des Spieltags hatte das #B04eSports-Team auf Platz acht gestanden, während die Magdeburger auf Platz zehn rangierten.

Im Zwei-gegen-Zwei zu Beginn des Spieltags gegen den direkten Top-Acht-Konkurrenten trafen Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Cousin Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr auf Onur Can „ONUR_38P“ Polat und Muhammed Ali „ALIIIG07“ Gencer. Nach einem furiosen und torreichen Start hatten die Leverkusener kurz vor der Halbzeit-Pause die Nase vorn und führten mit 4:2. In Durchgang zwei legten beide Teams nochmal nach, am Ende ging die Partie aber 5:5 aus.

Landwehr-cousins sichern Top Acht

Im ersten Einzelspiel begegnete Sean Landwehr Magdeburgs Gencer. Der Leverkusener ging früh in Führung, verteidigte seinen Vorsprung clever und legte vor der Pause zum 2:0 nach. Nach der Halbzeit gelang dem FCM-eSportler der Turnaround und er stellte auf 2:2. Dann aber schießt Landwehr das 3:2 und auf den Dosenöffner folgen drei weitere Treffer - Endstand 6:2.

Marc Landwehr hatte nun die Chance, den Sack zuzumachen und das #B04eSports-Team in die VBL CC Play-offs zu bringen - und ihm gelingt es auch. Gegen Polat gewann Landwehr eine verrückte Partie 9:4. Auf die ständigen Führungen des Leverkuseners hatte der Magdeburger irgendwann die Tür hinten auf machen müssen, so gelangen Landwehr hinten raus einige Tore zum Endstand.

Durch die drei Punkte rangiert das #B04eSpors-Teams nun mit 24 Zählern auf Rang sieben. Der Abstand zu Platz neun beträgt vier Punkte. Schwarz-Rot steht also einen Spieltag vor Ende sicher unter den Top Acht und zieht in die VBL CC Play-offs ein.

DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT:

16. Spieltag: 1. FC Magdeburg vs. Bayer 04

„ONUR_38P“/„ALIIIG07“ vs. „MARC_LDW23“/„SEAN_LDW07“: 5:5

„ONUR_38P“ vs. „SEAN_LDW07“: 2:6

„ALIIIG07“ vs. „MARC_LDW23“: 4:9

DIE TV-HIGHLIGHTS:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

DIE TABELLE DER NORD-WEST-DIVISION:

Ausblick: Duell gegen Dortmund vor #B04FCB in der Fanwelt verfolgen

Weiter geht’s mit dem abschließenden 17. Spieltag. Dort wartet nochmal eine Spitzen-Begegnung auf die Leverkusener: Am heutigen Dienstag, 11. März, geht es ab 19 Uhr gegen das auf Rang drei stehende Borussia Dortmund. Für die Dortmunder ist der Sprung in die Top Zwei, die am Ende direkt in die Finalrunde der VBL CC einziehen und sich die Play-off-Runde sparen, nicht mehr möglich.

Die Begegnung in der Fanwelt live verfolgen können alle Ticketbesitzer des Achtelfinal-Rückspiels der UEFA Champions League zwischen der Werkself und dem FC Bayern München (Anstoß: 21 Uhr).

 

Über die VBL CC:

In der VBL Club Championship treten eSports-Mannschaften der Bundesliga- und Zweitliga-Klubs aufgeteilt in zwei Divisionen (Nord-West und Süd-Ost) an. Innerhalb der Divisionen spielt jedes Team einmal gegeneinander, so ergibt sich jeweils eine Abschluss-Tabelle. Die Erst- und Zweitplatzierten beider Divisionen qualifizieren sich direkt für die Finalrunde, die Teams auf den Rängen drei bis acht spielen in einer Play-off-Runde um die verbliebenen sechs Plätze der Finalrunde.

In dieser stehen dann zehn Teams, die in zwei Fünfergruppen aufgeteilt werden. Jeder spielt einmal gegen jeden. Nach Abschluss dieser Phase ziehen die beiden Gruppensieger direkt ins Halbfinale ein. Für die Klubs auf den Plätzen zwei und drei gibt es eine Zwischenrunde, in der sie um den Halbfinal-Einzug kämpfen. Die beiden letzten Klubs jeder Gruppe scheiden aus. Im K.o.-System wird dann der Deutsche Klub-Meister ermittelt.

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen