Die erste Saisonhälfte schloss das #B04eSports-Team um Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „Sean_LDW07“ Landwehr mit sechs Punkten auf Tabellenplatz 14 ab, lediglich einen Sieg holten die Leverkusener. Zu wenig für die eigenen Ansprüche. Gegen den Hamburger SV will Schwarz-Rot am Donnerstag, 23. Januar, um 20.30 Uhr den langersehnten zweiten Dreier einfahren (zuletzt am 5. Spieltag gegen Eintracht Braunschweig).
Die Hanseaten stehen in der VBL-CC-Tabelle der Nord-West-Division aktuell mit zehn Zählern auf Platz neun. Drei Punkte würden die bestehenden Ambitionen der Leverkusener eSportler, sich für die Play-offs zu qualifizieren, untermauern und zum Start in 2025 ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz senden. Aktuell trennen sie vier Punkte vom SV Werder Bremen, die momentan auf Platz acht und damit dem niedrigsten der Play-off-Plätze stehen. Die Partie kann auf Twitch, in der Bayer 04-App oder live in der Bayer 04-Fanwelt verfolgt werden.
Fünf Tage später, am Dienstag, 28. Januar, um 21 Uhr steht dann bereits der 11. Spieltag an, welcher gleichzeitig der erste Offline-Spieltag im Jahr 2025 ist. Dafür reisen alle Klubs der Division nach Dortmund, um sich vor Ort miteinander zu messen. Für das #B04eSports-Team geht es in diesem Rahmen gegen den Tabellennachbarn SC Preußen Münster um drei Punkte. Der Klub steht aktuell zwei Plätze über Schwarz-Rot auf Rang zwölf.
Mit Markus Hüttemann rückt neben Justin Schwier der zweite eAcademy-Spieler in den Leverkusener VBL-Kader. Mit dem Start der Rückrunde darf der Youngster nun offiziell an den Spielen der VBL CC teilnehmen. Markus ist seit September Mitglied der eSports-Abteilung unterm Kreuz. Die Nominierung musste aufgrund der DFL-Statuten bis zu seinem 16. Geburtstag warten.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen