#B04eSports: Niederlage gegen die „Fohlen“

Die eSportler von Bayer 04 blieben am 9. und 10. Spieltag in der Club Championship (VBL) ohne Sieg. Am frühen Dienstagabend traf Schwarz-Rot an der Konsole auf den 1. FC Köln, anschließend unterlag man den eSportlern von Borussia Mönchengladbach mit 1:7.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69689.jpg

Das Derby mit den Kölnern konnte aufgrund anhaltender Probleme mit der Internetverbindung nicht zu Ende gespielt werden, Bayer 04 legte daraufhin noch am Dienstagabend Protest bei der VBL (DFL) ein. Das Ergebnis sowie das weitere Vorgehen ist noch offen.

Remis an der Xbox

Die folgenden Partien gegen Borussia Mönchengladbach liefen hingegen reibungslos ab – zumindest was die technischen Voraussetzungen anging. Im Einzel auf der PlayStation musste sich Kai „DETO“ Wollin dieses Mal dem „Fohlen“-eSportler Yannick „BMG_JEFFRYY“ Reiners aufgrund später Gegentreffer mit 0:2 geschlagen geben.

Wollins Teamkollege Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae trennte sich auf der Xbox vom Borussen Eleftherios „BMG_LEFTI“ Ilias mit 1:1. Im anschließenden Doppel auf der PS4 rückte #B04eSports-Youngster Marc „Marc_LDW23“ Landwehr an die Seite von „DETO“. Das Leverkusener Duo unterlag Mönchengladbach aber mit 0:4.

Vorerst Siebter

Bayer 04 belegt damit nach zehn Spieltagen in der Division „Nord-West“ der Club Championship vorerst Rang sieben. Auf die #B04eSportler wartet – zuzüglich zu einem möglichen Wiederholungsduell mit Köln – noch ein Doppel-Spieltag im Jahr 2020. Am Dienstag, 22. Dezember, heißt der Gegner erst Werder Bremen (18 Uhr). Anschließend folgen die Partien gegen Hannover 96.

2020-11-30_L2D_B04_TdM_Medium-Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen