#B04eSports: Nach zwei Gesamtsiegen vorerst Zweiter

Die #B04eSportler marschieren im Tableau der Virtual Bundesliga (VBL) weiter in Richtung Tabellenspitze. Am gestrigen Mittwochabend gewann das schwarz-rote Duo sowohl gegen den VfL Wolfsburg als auch gegen den FC Schalke 04 jeweils mit 5:2.
20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69689.jpg

Somit dürfen Leverkusens Profi-Gamer Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ de Cae zumindest mal bis heute Abend – dann spielt das Topteam Werder Bremen (aktuell Dritter) gegen den FC Augsburg – von Rang zwei der VBL grüßen.

Vier Punkte aus den EinzelN

Ex-Weltmeister „Deto“ startete mit einem 1:1 in seinem Einzel gegen Wolfsburgs Benedikt „Salzor“ Saltzer auf der PlayStation in den Abend, resümierte im Anschluss: „Ich hatte vor meinem Führungstreffer schon drei richtig gute Chancen. Mein Gegner hat sich tief hinten reingestellt. Das Gegentor war dann ein Konter, der so nicht passieren darf.“ Sein Partner „B04_Dubzje“ gewann sein folgendes Eins-gegen-Eins-Duell auf der XBOX gegen VfL-Gamer Benedikt „BeneCR7X“ Bauer mit 2:0.

Das anschließende Doppel gegen die Wölfe endete mit 2:2. Über dieses Resultat zeigten sich die #B04eSportler zwar „ein Stück weit enttäuscht“, holten aber dennoch den Gesamtsieg und halten die Wolfsburger damit weiter auf Abstand. De Cae: „Deshalb können wir mit den fünf Punkten leben.“

Torarme Duelle

Weiter ging es gegen die Knappen. Zwei der drei Duelle im Rahmen des 17. Spieltags gegen den FC Schalke 04 endeten derweil ohne Treffer: „Deto“ und Schalkes Julius „S04_Julii“ Kühle trennten sich auf der PlayStation torlos, Wollin baute dennoch seine Serie von fünf Einzel-Partien in Folge ohne Niederlage weiter aus.

Im Doppel gegen die Königsblauen gab es ebenfalls keinen Einschuss. „Das war 90 Minuten lang Mittelfeldgeplänkel“, ärgerte sich de Cae, der in seinem Einzel auf der XBOX doppelt traf und gegen Tim „S04 Tim Latka“ Schwartmann mit 2:0 gewann.

in der Top sechs

Somit haben die Leverkusener bei noch vier ausstehenden Spieltagen zehn Punkte Vorsprung auf Rang sieben, den ersten Tabellenplatz, der nicht mehr zur Teilnahme am „VBL Grand Final“ berechtigt. Bei diesem wird der Deutsche Einzelmeister ermittelt.

Die Teams auf den VBL-Plätzen 7 bis 16 stellen je zwei Spieler, die sich in den „VBL Playoffs“ für das große Finale qualifizieren können. Hinzu kommen weitere Spieler der offenen „VBL-Open“, an denen alle Einzelspieler von „FIFA 20“ teilnehmen können.

sky_2001_gratis_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen