
Somit dürfen Leverkusens Profi-Gamer Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ de Cae zumindest mal bis heute Abend – dann spielt das Topteam Werder Bremen (aktuell Dritter) gegen den FC Augsburg – von Rang zwei der VBL grüßen.
Ex-Weltmeister „Deto“ startete mit einem 1:1 in seinem Einzel gegen Wolfsburgs Benedikt „Salzor“ Saltzer auf der PlayStation in den Abend, resümierte im Anschluss: „Ich hatte vor meinem Führungstreffer schon drei richtig gute Chancen. Mein Gegner hat sich tief hinten reingestellt. Das Gegentor war dann ein Konter, der so nicht passieren darf.“ Sein Partner „B04_Dubzje“ gewann sein folgendes Eins-gegen-Eins-Duell auf der XBOX gegen VfL-Gamer Benedikt „BeneCR7X“ Bauer mit 2:0.
Das anschließende Doppel gegen die Wölfe endete mit 2:2. Über dieses Resultat zeigten sich die #B04eSportler zwar „ein Stück weit enttäuscht“, holten aber dennoch den Gesamtsieg und halten die Wolfsburger damit weiter auf Abstand. De Cae: „Deshalb können wir mit den fünf Punkten leben.“
Weiter ging es gegen die Knappen. Zwei der drei Duelle im Rahmen des 17. Spieltags gegen den FC Schalke 04 endeten derweil ohne Treffer: „Deto“ und Schalkes Julius „S04_Julii“ Kühle trennten sich auf der PlayStation torlos, Wollin baute dennoch seine Serie von fünf Einzel-Partien in Folge ohne Niederlage weiter aus.
Im Doppel gegen die Königsblauen gab es ebenfalls keinen Einschuss. „Das war 90 Minuten lang Mittelfeldgeplänkel“, ärgerte sich de Cae, der in seinem Einzel auf der XBOX doppelt traf und gegen Tim „S04 Tim Latka“ Schwartmann mit 2:0 gewann.
Somit haben die Leverkusener bei noch vier ausstehenden Spieltagen zehn Punkte Vorsprung auf Rang sieben, den ersten Tabellenplatz, der nicht mehr zur Teilnahme am „VBL Grand Final“ berechtigt. Bei diesem wird der Deutsche Einzelmeister ermittelt.
Die Teams auf den VBL-Plätzen 7 bis 16 stellen je zwei Spieler, die sich in den „VBL Playoffs“ für das große Finale qualifizieren können. Hinzu kommen weitere Spieler der offenen „VBL-Open“, an denen alle Einzelspieler von „FIFA 20“ teilnehmen können.


Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen