
In der vergangenen Woche noch hatten „DETO“ und „B04_DUBZJE“ einen Start nach Maß hingelegt und gegen Holstein Kiel sowie den VfL Wolfsburg zwei Gesamtsiege eingefahren und Platz eins der Tabelle der Nord-West Division übernommen. Am Dienstagabend traf also der Spitzenreiter auf das Schlusslicht. Paderborn hatte am ersten Doppelspieltag allerdings aufgrund einer Corona-Infektion nicht alle Spiele austragen können – ein Nachholspiel steht noch aus.
Im ersten Duell an der PlayStation 4 hatte Wollin gegen „Lucas „FIEDLER_14“ Fiedler das Nachsehen, musste sich mit 1:3 geschlagen geben. Die Statistik sprach allerdings klar für ihn: 8 zu 3 Schüssen hatte der Bayer 04-eSportler auf dem Konto. Auch De Cae gelang es im Eins-gegen-Eins an der Xbox nicht, Punkte einzufahren. Die Partie gegen Justin „GODLY“ Kampmeier endete mit 2:3. Im abschließenden Doppel gegen Yannik „WILDSTYLER“ Büscher und Nikola „TEUTONENWEGCHAMP“ Pesa setzte sich das Bayer 04-Duo dann mit einem deutlichen 4:1-Sieg durch.
Am späteren Abend folgte das Duell gegen VBL-Neuling St. Pauli. Wollin unterlag Erol „EROL_96X“ Bernhardt im Einzel an der PS4 knapp mit 2:3. Im Spiel 2 an der Xbox egalisierte De Cae zunächst das Gesamtergebnis durch seinen 1:0-Sieg gegen Tom „FCSP TOM“ Köst, ehe die jeweiligen Duos gemeinsam antraten. Nach 0:4-Rückstand nach 56 Minuten konnte der Treffer durch Karim Bellarabi in der 85. Minute nichts mehr ausrichten. Der 6:3-Gesamtsieg ging damit an St. Pauli.
„DETO“ äußerte sich nach seiner Partie frustriert: „Das war wirklich ein gebrauchter Tag. Wir hatten heute teilweise Verbindungsprobleme im ersten Spiel gegen St. Pauli. Dazu kam unfassbar viel Pech. Ich habe mein Spiel trotz 9:3 Torschüssen und hunterprozentiger Chancen verloren. Zwischendurch hatte eine Taste am Controller leicht geklemmt. Ich bin normalerweise sehr selbstkritisch, aber heute kamen einige Dinge zusammen. Ich werde aber auch aus solchen Situationen meine Lehren ziehen und in der kommenden Woche hoffentlich wieder besser performen.“
Trotz lediglich sechs eingefahrener Punkte bleibt Bayer 04 auf den oberen Tabellenplätzen. Lediglich Rheinrivale 1. FC Köln hat sich mit 20 Punkten auf Rang eins vorbeigeschoben, Schwarz-Rot bleibt mit 19 Zählern dicht dahinter.
Am Dienstag, 24. November, folgt der nächste Doppelspieltag. Dann starten an der Konsole die Duelle gegen den Hamburger SV und den VfL Bochum 1984.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen