De Cae und Wollin gingen als Siebter und damit als Favorit in die drei Einzelspiele gegen den Drittletzten vom Kiez. In den Duellen im Eins-gegen-Eins gingen sowohl „Deto“ gegen Noah-Maurice „FCSP_Nooah“ Itgen an der PlayStation, als auch „B04_Dubzje“ gegen Tom „FCSP_Tom“ Köst an der XBOX in Führung. Doch beide eSportler von Schwarz-Rot mussten jeweils noch den Ausgleich hinnehmen. So endeten die Partien jeweils 1:1-Unentschieden.
Im Zwei-gegen-Zwei-Modus blieben Wollin und De Cae dann aber bis in die Nachspielzeit nervenstark und erzielten in der fünften Minute der Zusatzzeit den 2:1-Siegtreffer. Das Endergebnis des fünften Spieltags lautete somit 5:2 für Bayer 04. „Das waren drei sehr enge Spiele mit einer soliden Punkteausbeute für uns“, lautete De Caes Fazit von Teil eins des Doppelspieltags. Mit diesem Erfolgserlebnis ging das Duo in das kurz darauf folgende Duell mit Primus Stuttgart.
Und dieser zeigte sich in der jungen Spielzeit bereits von seiner besten Seite: Die Süddeutschen verloren in den ersten fünf VBL-Partien keine einzige Partie. Doch an diesem Abend waren es die Bayer 04-eSportler, die den drei Spielen ihren Stempel aufdrückten. „Wir sind über uns hinausgewachsen!“, freute sich „B04_Dubzje“. Denn soeben hatten die Schwarz-Roten gegen den bis dato Tabellenführer alle neun Punkte geholt: Die Eins-gegen-Eins-Duelle gegen Lukas „Lukas_1004“ Seiler und Marcel „Marlut“ Lutz gewannen die Bayer 04-eSportler jeweils mit 4:2, das anschließende Doppel mit 2:1. De Cae: „Wir sind aktuell sehr glücklich über unsere Leistung. Wir werden in den nächsten Wochen weiter Gas geben und an uns arbeiten, um unser Niveau weiterhin abrufen zu können.“
Am kommenden Montag, 25. November, bekommen es die Leverkusener ab 18 Uhr dann erst mit dem Vorletzten Holsten Kiel zu tun. Ab 20.30 Uhr treffen die Bayer 04-eSportler zudem auf RB Leipzig (Tabellen-17.), bei denen jüngst Fußball-Profi Diego Demme an der Konsole debütierte.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen