#B04eSports: Nach 6:3-Sieg weiter in Spitzengruppe

Schon der sechste Gesamtsieg in Folge! Die #B04eSportler festigen mit einem 6:3 gegen den neuen Vorletzten Wehen Wiesbaden ihre Position in der Spitzengruppe der Virtual Bundesliga (VBL).
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69682.jpg

Für die viertplatzierten Schwarz-Roten startete Kai „Deto“ Wollin gegen Sascha "M_ocki" Mockenhaupt auf der PlayStation. Der Wiesbadener, normalerweise als Innenverteidiger in der 2. Bundesliga aktiv, wurde Anfang Januar in den eSport-Kader der Hessen nachnominiert. In seinem ersten VBL-Spiel überhaupt musste er sich jedoch mit 1:2 geschlagen geben, „Deto“ holte die ersten drei Punkte an die Dhünn. Der #B04eSportler hatte dennoch viel Lob für seinen Gegner parat: „Seine Mentalität war echt stark. Er kennt es natürlich vom Fußballplatz, dass man nach einem Rückstand weiter ruhig nach vorne spielt und sein Bestes gibt.“

Im zweiten Eins-gegen-Eins-Duell traf Fabian „B04_Dubzje“ de Cae auf seinen XBOX-Kontrahenten Simon "Bremo" Döring. Nach einem 1:2-Rückstand zur Halbzeit sorgte „B04_Dubzje“ in Person von Lucas Alario mit einem späten Doppelpack für den nächsten Bayer 04-Sieg – und damit für die Punkte vier, fünf und sechs des Abends.

Niederlage im Doppel

Die Ausgangslage für das abschließende Zwei-gegen-Zwei-Duell hätte aus Leverkusener Sicht also nicht besser sein können. Wiesbaden, nun in Person von Alexander "Bono" Rauch und Sascha "M_ocki" Mockenhaupt an der Konsole, ging jedoch mit dem Halbzeitpfiff in Führung. Und auch im zweiten Durchgang blieben die Hessen die dominantere Mannschaft, der von „Bono“ gesteuerte Törles Knöll traf in der Schlussminute zum 0:2-Endstand. „Deto“ bemängelte im Anschluss die fehlende Effizienz seines Teams: „Wir hatten viele schöne Kombinationen und haben bis zum Strafraum vieles richtig gemacht. Der letzte Pass war dann aber leider immer der Falsche.“

Durch den 6:3-Gesamtsieg rückt Leverkusen mit 102 Punkten in der Tabelle vorerst auf den zweiten Platz vor. Derzeitiger Spitzenreiter ist Borussia Mönchengladbach (105), Rang drei belegt Greuther Fürth (100). Werder Bremen, vor diesem Spieltag noch Tabellenführer, rutscht mit aktuell 98 Zählern auf den vierten Platz ab, hat jedoch einen Spieltag weniger als die Konkurrenz absolviert.

Zwei Partien verbleiben

Für das #B04eSports-Duo geht es am Mittwoch, 19. Februar, mit dem vorletzten VBL-Spieltag weiter. Ab 20.30 Uhr stehen die Duelle mit dem Tabellen-16. FC Augsburg an. „Deto“ gibt sich für den Endspurt kämpferisch: „An zwei Spieltagen ist nichts unmöglich. Wir werden unser Bestes geben und am Ende sehen, wofür es reicht.“

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_UnionBerlinvs.jpg

Ähnliche News

Faninfos Bayer 04 Mainz 05
Fans - 17.10.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FSV Mainz 05. Die Partie steigt am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der MEWA ARENA für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Simon Rolfes
Bayer 04 - 17.10.2025

„das aktuelle sportstudio“: Rolfes am Mainzer Lerchenberg zu Gast

Einschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast im ZDF-Dauerbrenner „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 17.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen aktuell laufenden Herbstferien nahmen und nehmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über mehrere Tage hinweg ging und geht es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache, weitere Highlights sind eine BayArena-Tour sowie eine Fragerunde mit Profi- sowie Nachwuchsspielerinnen und -Spielern von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunde.

Mehr zeigen
Media Visit international
Bayer 04 - 17.10.2025

Im Gespräch mit Rolfes und Palacios: Medienvertreter aus Lateinamerika zu Gast in der BayArena

Eine Gruppe aus Journalistinnen und Journalisten lateinamerikanischer und spanischsprachiger Medien besuchte in dieser Woche die BayArena, um einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Bayer 04 zu werfen. Dabei sprachen sie mit Geschäftsführer Sport Simon Rolfes sowie Werkself-Profi Exequiel Palacios unter anderem über die internationale Strahlkraft des Doublesiegers von 2024.

Mehr zeigen
U16 Mannschaftsfoto
Jugend - 17.10.2025

Nachwuchs: U16 erstmals unter Neu-Cheftrainer Andreas Bona

Während die meisten Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien pausieren, steigen die U19, U17 und U16 nach ihrem spielfreien Wochenende wieder in den Ligabetrieb ein. Bereits am Freitag, 17. Oktober, feiert der neue Chefcoach der U16 Andreas Bona gegen den FC Schalke 04 seine Premiere. Die U19 gastiert am Samstag, 18. Oktober, bei Rot-Weiss Essen und die U17 reist am Sonntag, 19. Oktober, zu den Kickers nach Offenbach – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen