Die Begegnungen des DFB-ePokals werden allesamt im Best-of-Three-Modus ausgetragen. Zunächst werden dabei zwei Eins-gegen-Eins-Duelle gespielt, die Leverkusener eSportler Mario „Bulji“ Lovrinovic und Furkan „FURKY“ Kayacik treffen also zunächst in je einer Einzelbegegnung auf einen eSportler von PHIRONIX eSports.
Falls aus diesen beiden Matches kein Gesamtsieger hervorgeht, wird eine dritte Partie im Modus Zwei-gegen-Zwei gespielt, um diesen zu ermitteln. Der Gewinner des Achtelfinals zieht in das Viertelfinale ein, das am 16. Juni stattfindet.
Die Duelle mit den Karlsruhern werden dabei live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal von Bayer 04 gestreamt.
Über den DFB-ePokal:
Der DFB-ePokal ist ein landesweiterer eFootball-Wettbewerb des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Neben eFootball-Profis treten in diesem auch eSports-Amateurteams aus Deutschland an. In der Hauptrunde treffen die Sieger aus der Zwischenrunde unter anderem auf die Konsolen-Profis aus der Virtual Bundesliga (VBL). In der Nord-West-Staffel der VBL belegten die eSportler von Bayer 04 am Ende Platz sieben.
Die Termine im Überblick:
Achtelfinale: 24. und 25. Mai
Viertelfinale: 16. Juni
Halbfinale und Finale: 17. Juni
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.
Mehr zeigen