#B04eSports: Hoch gesteckte Ziele vor VBL-Saison in neuem Modus

Der virtuelle Titelkampf der eSportler von Bayer 04 geht in eine neue Runde: Im Rahmen der Virtual Bundesliga startet die VBL Club Championship (VBL CC) am 10. November in die neue Spielzeit – und Schwarz-Rot ist als einer von 26 Teilnehmern erneut mit von der Partie. Bayer04.de erklärt vor dem Auftakt den neuen Turniermodus.
20200212_Esports_Controls_73871.jpg

Rang drei im Team-Wettbewerb, dazu Kai „DETO“ Wollin als besten PlayStation-Profi des Jahres im Aufgebot – die #B04eSportler können die kommende Serie mit reichlich Rückenwind antreten. „Wir wollen an die Leistungen und Erfolge anknüpfen, wieder um die Titel mitspielen und sie bestenfalls auch gewinnen“, so Florian Dederichs, Leiter eSports bei Bayer 04.

Bayer 04 in „Nord-West-Division“

Erstmals in der noch jungen Geschichte des Wettbewerbs wurde das Teilnehmerfeld in der anstehenden dritten Serie nach geographischen Parametern in zwei Gruppen aufgeteilt: Die „Nord-West-Division“ mit Bayer 04 und die „Süd-Ost-Division“, die jeweils 13 Klubs der Bundesliga und 2. Liga umfassen. In jeder Division wird zwischen allen Vereinen je ein Hin- und Rückspiel ausgetragen. In der Leverkusener Division finden sich derweil sieben der besten acht Teams der vergangenen VBL CC-Spielzeit wieder.

VBL21-division-NW-DE.jpg

Aus den Abschlusstabellen der beiden Gruppen qualifizieren sich insgesamt vier Vereine direkt für das Grand Final – jeweils der Erste und Zweite. Die Klubs auf den Plätzen drei bis sechs jeder Division haben die Chance, sich über ein K.o.-Spiel ebenfalls einen Platz im Finale, das am 27. und 28.März ausgetragen wird, zu sichern – und somit weiterhin die Gelegenheit, sich zum neuen Club-Meister zu küren.

VBL CC im „Davis-Cup-Format“

Die einzelnen Begegnungen werden mit EA SPORTS FIFA 21 gespielt und finden, wie in der vergangenen Saison, im „Davis-Cup-Format“ statt: Zwei Spiele steigen im Modus eins-gegen-eins – eines auf der PlayStation 4 und eines auf der Xbox One. Das dritte Duell wird im Modus Zwei-gegen-Zwei auf einer durch den Heimverein zu bestimmenden Konsole ausgetragen.

VBL21-turnierstruktur-DE.jpg

Über die VBL:
Bereits im Jahr 2012 hat die DFL in Kooperation mit EA SPORTS mit der Virtual Bundesliga (VBL) als erste professionelle Fußball-Liga überhaupt einen eSport-Wettbewerb ins Leben gerufen. Die steigende Beliebtheit der VBL sowie die generell wachsende Relevanz des eSport und die Fokussierung der DFL auf Fußball-Simulationen haben 2018 zur Entscheidung geführt, zusätzlich zum Einzelspieler-Wettbewerb VBL Open auch die VBL Club Championship mit den Vereinen der Bundesliga und 2. Liga ins Leben zu rufen. Beide Wettbewerbe werden zunächst bei den VBL Playoffs und schließlich beim VBL Grand Final zusammengeführt.

like2drive_Medium_Rect_300x250.jpg

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen