
Am frühen Dienstagabend kam es zuerst zu den Duellen mit Borussia Mönchengladbach. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, zum Abschluss der Hinrunde mit Gladbach einen der direkten Konkurrenten zu überholen“, hatte Marc „MARC_LDW23“ Landwehr vorab betont. Und der 18-Jährige erreichte genannte Zielsetzung gemeinsam mit seinen Teamkollegen: Dank des 5:2-Gesamtsieges gegen die Fohlen-eSportler stand Schwarz-Rot in der Hinrunden-Schlusstabelle vor den Mönchengladbachern.
Zum Start in den Abend holte „MARC_LDW23“ auf der PlayStation 5 ein 1:1-Remis, Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae auf der Xbox Series S/X ein 2:2. Da sich „MARC_LDW23“ und Paul „B04_PAUL“ Degner im abschließenden Zwei-gegen-Zwei jedoch mit 2:0 durchsetzen konnten, schoben sich die #B04eSportler im Tableau vorbei am rheinischen Kontrahenten.
Der Erfolg am 12. Spieltag war derweil in doppelter Hinsicht immens wichtig, denn die dadurch erreichte Platzierung in der Top sechs der Hinrunden-Tabelle bescherte Schwarz-Rot die direkte Qualifikation für die Hauptrunde des DFB-ePokals.
So ging es für die Leverkusener mit breiter Brust in den Auftakt der Rückrunde – und damit in die Duelle mit Holstein Kiel. Im Einzel auf der PS5 sicherte „MARC_LDW23“ dem Werksklub dank seines 2:1-Erfolgs die ersten drei Zähler, „B04_DUBZJE“ musste sich auf der Xbox jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Da das Doppel zum Abschluss unentschieden endete (2:2), stand letztlich ein leistungsgerechtes 4:4 im Gesamtresultat.
Nach 13 von 24 Spieltagen rangieren die #B04eSportler derzeit auf Rang sechs der Nord-West-Division, der am Ende der Saison für die Teilnahme an den VBL Play-offs berechtigen würde. Auf Platz vier beträgt der Rückstand indes lediglich einen Zähler.
Kommende Woche ist spielfrei, am 25. Januar folgen dann die VBL CC-Partien gegen den neuntplatzierten FC Schalke 04 (18 Uhr) sowie den VfL Bochum 1848, derzeit Achter (20 Uhr).

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen
Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.
Mehr zeigen
Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.
Mehr zeigen
In seiner dritten Bundesliga-Saison steht der 1. FC Heidenheim 1846 aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch der Underdog von der Ostalb zeigte nach einem schwachen Start zuletzt ansteigende Form. Auch in der BayArena will sich der FCH an diesem Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), wieder als geschlossene, kämpferische Einheit präsentieren. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen