
Am frühen Dienstagabend kam es zuerst zu den Duellen mit Borussia Mönchengladbach. „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, zum Abschluss der Hinrunde mit Gladbach einen der direkten Konkurrenten zu überholen“, hatte Marc „MARC_LDW23“ Landwehr vorab betont. Und der 18-Jährige erreichte genannte Zielsetzung gemeinsam mit seinen Teamkollegen: Dank des 5:2-Gesamtsieges gegen die Fohlen-eSportler stand Schwarz-Rot in der Hinrunden-Schlusstabelle vor den Mönchengladbachern.
Zum Start in den Abend holte „MARC_LDW23“ auf der PlayStation 5 ein 1:1-Remis, Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae auf der Xbox Series S/X ein 2:2. Da sich „MARC_LDW23“ und Paul „B04_PAUL“ Degner im abschließenden Zwei-gegen-Zwei jedoch mit 2:0 durchsetzen konnten, schoben sich die #B04eSportler im Tableau vorbei am rheinischen Kontrahenten.
Der Erfolg am 12. Spieltag war derweil in doppelter Hinsicht immens wichtig, denn die dadurch erreichte Platzierung in der Top sechs der Hinrunden-Tabelle bescherte Schwarz-Rot die direkte Qualifikation für die Hauptrunde des DFB-ePokals.
So ging es für die Leverkusener mit breiter Brust in den Auftakt der Rückrunde – und damit in die Duelle mit Holstein Kiel. Im Einzel auf der PS5 sicherte „MARC_LDW23“ dem Werksklub dank seines 2:1-Erfolgs die ersten drei Zähler, „B04_DUBZJE“ musste sich auf der Xbox jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Da das Doppel zum Abschluss unentschieden endete (2:2), stand letztlich ein leistungsgerechtes 4:4 im Gesamtresultat.
Nach 13 von 24 Spieltagen rangieren die #B04eSportler derzeit auf Rang sechs der Nord-West-Division, der am Ende der Saison für die Teilnahme an den VBL Play-offs berechtigen würde. Auf Platz vier beträgt der Rückstand indes lediglich einen Zähler.
Kommende Woche ist spielfrei, am 25. Januar folgen dann die VBL CC-Partien gegen den neuntplatzierten FC Schalke 04 (18 Uhr) sowie den VfL Bochum 1848, derzeit Achter (20 Uhr).

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen