#B04eSports: Leverkusen macht Einzug in Endrunden-Play-offs klar

Der 33. Spieltag der VBL Club Championship by Wow 2023/24 hielt für die Leverkusener Konsolen-Profis das digitale Derby gegen den 1. FC Köln bereit. Schwarz-Rot erspielte sich dabei einen Punkt und festigte Platz sieben in der Nord-West-Staffel. Dadurch machten die Leverkusener zudem einen Spieltag vor Abschluss aller Liga-Spiele einen Platz unter den Top-Acht klar, wodurch sie sicher an den Play-offs für die Endrunde um die Deutsche Club-Meisterschaft teilnehmen werden.
crop_20231121_JS_eSports_0138.jpg

Im Zwei-gegen-Zwei trafen zunächst Marc „MARC_LDW23“ Landwehr und Sean „SEAN_LDW07“ Landwehr auf Denis „DENIS“ Müller und Tim Niclas „THESTRXNGER“ Katnawatos. Gegen die beiden Kölner gab es zum Start ein 1:1-Remis. Marc Landwehr gewann danach gegen Katnawatos 3:2, abschließend unterlag Cousin Sean Landwehr jedoch Kölns Müller 0:1. Damit endete der Spieltag unentschieden.

53 Punkte stehen den siebtplatzierten Leverkusenern nun im Tableau der Nord-West-Division zu Buche. Mit nur einem Zähler weniger rangiert dahinter Fortuna Düsseldorf auf Platz acht. Der Hamburger SV ist als Neunter punktgleich mit den Düsseldorfern, auf die sie kommende Woche am letzten Spieltag treffen werden.

Borussia Dortmund und der 1. FC Köln rangieren mit jeweils 50 Punkten auf den Plätzen zehn und elf. Sollten Dortmund und Köln ihren letzten Spieltag gewinnen, wären sie bei einer Leverkusener Niederlage punktgleich mit Schwarz-Rot, würden aber in der Tabelle trotzdem nicht vorbeiziehen können, da beide Klubs den direkten Vergleich gegen Bayer 04 verloren hatten. Nur der Sieger der Begegnung zwischen Hamburg und Düsseldorf könnte Schwarz-Rot überholen, das #B04eSports-Team bleibt somit in jedem Fall unter den Top-Acht und zieht sicher in die Endrunden-Play-offs ein.

Ausblick: Liga-Abschluss gegen Magdeburg

Zum Abschluss geht es für die Leverkusener am Dienstag, 5. März, im Rahmen des abschließenden 34. Spieltags gegen den 1. FC Magdeburg.

DIE ERGEBNISSE IN DER ÜBERSICHT

33. Spieltag

1. FC Köln (D) – Bayer 04 (D)

Zwei-gegen-Zwei: 1:1

„THESTRXNGER“ gegen „MARC_LDW23“: 2:3

„DENIS“ gegen „SEAN_LDW07“: 1:0

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen