
Die VBL Club Championship (VBL CC) startet in knapp drei Wochen am Dienstag, 15. November. In dieser geht das Leverkusener eSports-Trio bestehend aus Marc „MARC_LDW23“ Landwehr, Furkan „FURKY“ Kayacik und eSports-Talent Mario „BULJI“ Lovrinovic auf virtuelle Torejagd und spielt um die Deutsche Klub-Meisterschaft mit. Zum Auftakt in der Nord-West-Staffel geht es für die Konsolen-Profis von der Dhünn ab 18 Uhr gegen den Hamburger SV. Den Spielplan gibt es HIER. Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch in dieser Spielzeit alle Duelle von Schwarz-Rot live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal zu sehen.
Im Vergleich zur VBL-CC-Saison 2021/22 steigt die Spielstärke der Teams im Modus „leveled-off“ von 90 auf 95. So wird für alle Spielerinnen und Spieler sowie für die unterschiedlichen Mannschaften die gleiche Teamstärke gewährleistet. Außerdem werden die Begegnungen der VBL CC in der neuen Spielzeit ausschließlich auf der PlayStation 5 ausgetragen.
Der Ablauf sowie die Wertung der Spieltage verändern sich ebenfalls: Eine Begegnung wird weiterhin aus bis zu drei Einzelspielen bestehen und in einem „Best-of-Three“-Format ausgespielt. Es werden also mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Jedoch werden nicht länger die Einzelspiele bepunktet. Der Klub, der nach zwei oder drei Einzelspielen siegreich ist, erhält insgesamt drei Punkte in der Divisions-Tabelle, der unterlegene Klub erhält keine Punkte. Im Falle eines Unentschiedens nach drei Einzelspielen erhalten beide Klubs je einen Punkt.
Auch in der kommenden Saison der VBL Club Championship wird es ein Preisgeld geben. Der Preisgeld-Pool wurde von der DFL von zuvor 65.000 auf nun 172.000 Euro angehoben.
Mehr zu den teilnehmenden Mannschaften und dem Saisonablauf der diesjährigen VBL CC sowie dem anschließenden VBL Grand Final, in der die Deutsche Einzel-Meisterschaft ausgespielt wird, gibt es HIER und auf der offiziellen Internetseite der VBL.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen