#B04eSports: DFL veröffentlicht weitere Details zur VBL-Saison 2022/23

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am heutigen Donnerstagvormittag, 27. Oktober, neue Informationen bezüglich der im kommenden November startenden Saison in der Virtual Bundesliga veröffentlicht.
crop_B04gamingloge2.jpg

Die VBL Club Championship (VBL CC) startet in knapp drei Wochen am Dienstag, 15. November. In dieser geht das Leverkusener eSports-Trio bestehend aus Marc „MARC_LDW23“ Landwehr, Furkan „FURKY“ Kayacik und eSports-Talent Mario „BULJI“ Lovrinovic auf virtuelle Torejagd und spielt um die Deutsche Klub-Meisterschaft mit. Zum Auftakt in der Nord-West-Staffel geht es für die Konsolen-Profis von der Dhünn ab 18 Uhr gegen den Hamburger SV. Den Spielplan gibt es HIER. Wie bereits im vergangenen Jahr sind auch in dieser Spielzeit alle Duelle von Schwarz-Rot live auf dem klubeigenen Twitch-Kanal zu sehen.

Neue Spielstärke und -wertung

Im Vergleich zur VBL-CC-Saison 2021/22 steigt die Spielstärke der Teams im Modus „leveled-off“ von 90 auf 95. So wird für alle Spielerinnen und Spieler sowie für die unterschiedlichen Mannschaften die gleiche Teamstärke gewährleistet. Außerdem werden die Begegnungen der VBL CC in der neuen Spielzeit ausschließlich auf der PlayStation 5 ausgetragen.

Der Ablauf sowie die Wertung der Spieltage verändern sich ebenfalls: Eine Begegnung wird weiterhin aus bis zu drei Einzelspielen bestehen und in einem „Best-of-Three“-Format ausgespielt. Es werden also mindestens zwei und höchstens drei Einzelspiele absolviert. Jedoch werden nicht länger die Einzelspiele bepunktet. Der Klub, der nach zwei oder drei Einzelspielen siegreich ist, erhält insgesamt drei Punkte in der Divisions-Tabelle, der unterlegene Klub erhält keine Punkte. Im Falle eines Unentschiedens nach drei Einzelspielen erhalten beide Klubs je einen Punkt.

Preisgeld-Pool steigt auf 172.000 Euro

Auch in der kommenden Saison der VBL Club Championship wird es ein Preisgeld geben. Der Preisgeld-Pool wurde von der DFL von zuvor 65.000 auf nun 172.000 Euro angehoben. 

Mehr zu den teilnehmenden Mannschaften und dem Saisonablauf der diesjährigen VBL CC sowie dem anschließenden VBL Grand Final, in der die Deutsche Einzel-Meisterschaft ausgespielt wird, gibt es HIER und auf der offiziellen Internetseite der VBL.

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen