
Erst vor wenigen Wochen hatte Bayer 04 die eSports-Neuzugänge Anna „B04_ANNA“ Klink und Marc „MARC_LDW23“ Landwehr der Öffentlichkeit präsentiert. Das Duo sollte an der Seite der Leverkusener Konsolen-Profis Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae und Kai „DETO“ Wollin nach und nach aufgebaut und für mögliche Einsätze in der VBL vorbereitet werden. Doch bereits am dritten Doppel-Spieltag der Club Championship gab der erst 18-jährige Landwehr sein Debüt für #B04eSports – und das auch noch auf der für ihn fremden Konsole, der XBOX.
Ebenfalls erstaunlich: Der Leverkusener hatte erst am Dienstagmorgen von seinem VBL-Einsatz am Abend erfahren. „Ich bin morgens um 4.30 Uhr aufgestanden und ganz normal zur Arbeit gegangen“, erklärte Landwehr. „Nach dem Anruf am Morgen war die Vorfreude riesig und ich habe dann umgehend mit der Vorbereitung begonnen.“ Nach dem 2:1-Einzelsieg von „DETO“ gegen den sehr defensiv agierenden Hamburger Daniel „HSV DANIEL“ Dwelk auf der PlayStation war die Zeit reif für das Debüt des #B04eSports-Teenies.
Landwehr traf auf den Hamburger XBOX-Profi Cina „LOSTINTHEWAVESZ“ Hosseindjani. „Ich war schon etwas aufgeregt, hatte das Spiel dann aber weitestgehend im Griff“, so der 18-Jährige nach seinem ersten VBL-Einzel, das er letztlich verdient mit 4:2 für sich entscheiden konnte. Sein PlayStation-Mitspieler und FIFA-Weltmeister „DETO“ lobte den Neuzugang als einen „sehr guten Spieler“ und sprach von stets engen Trainingspartien.
Da das folgende Zwei-gegen-Zwei-Duell gegen den HSV mit einem torlosen Unentschieden endete, fuhren die #B04eSportler am frühen Abend einen 7:1-Gesamtsieg gegen das Team von der Elbe ein.
Auf die Begegnungen mit Hamburg folgten die Duelle mit dem VfL Bochum. Zum Auftakt musste „DETO“ gegen Cihan „CIHAN_OFFICIAL“ Yasarlar allerdings ein 1:5 einstecken. Erfolgreicher war da Landwehr: Der Youngster siegte auch im Einzel gegen Bochums Ali „PREDATORFIFA“ Oskoui Rad. In allerletzter Minute markierte er den Treffer zum 4:3-Endstand. „Was für ein schönes Happy End“, frohlockte der 18-Jährige mit einem breiten Grinsen. Das Zwei-gegen-Zwei-Duell mit Bochum endete, wie bereits gegen den HSV, torlos.
Dank der insgesamt elf Punkte aus den Spieltagen 5 und 6 hat sich Leverkusen in der Club-Championship-Tabelle auf Rang eins der Nord-West-Staffel hochgearbeitet. Weiter geht’s für die #B04eSportler am kommenden Dienstag, 1. Dezember, gegen Schalke 04 (18 Uhr) und Eintracht Braunschweig (20 Uhr).


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen