#B04eSports: Big Points im VBL-Schlussspurt

Erfolgreicher Doppel-Spieltag für die Konsolen-Profis von Bayer 04: Nach der maximalen Ausbeute gegen Borussia Mönchengladbach (9:0) gab’s gegen den amtierenden Meister Werder Bremen ein 4:4-Remis. Für die #B04eSportler steht in der VBL Club Championship noch ein Spieltag auf dem Plan, die Teilnahme an der Final Chance Round haben sie dabei in den eigenen Händen.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69694.jpg

Gegen die Fohlen erwischte Kai „DETO“ Wollin auf der PlayStation 4 am frühen Dienstagabend einen Auftakt nach Maß: Im Duell mit Borussias Yannick „BMG_JEFFRYY“ Reiners ging der zweifache Weltmeister in Diensten von Bayer 04 früh in Führung (16.). Mönchengladbach egalisierte zwar kurz darauf (24.), doch der Leverkusener zeigte einmal mehr Mentalität und besorgte erneut den Vorsprung (51.). Da „DETO“ das 2:1 bis zum Schlusspfiff verteidigen konnte, standen die ersten drei Zähler des Abends.

Im Einzel auf der Xbox trat dieses Mal Marc „MARC_LDW23“ Landwehr an und ersetzte damit seinen Mitspieler Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae – mit Erfolg! Der Youngster fertigte Mönchengladbachs Eleftherios „BMG_LEFTI“ Ilias mit 4:1 ab. Ein Dreierpack des virtuellen Samed Onur (18., 45., 60.) sowie Moussa Diaby in der Schlussphase (79.) bescherten den nächsten Dreier für Schwarz-Rot.

Da das Leverkusener Duo auch im Zwei-gegen-Zwei gegen die Fohlen zu überzeugen wusste und einen 2:1-Sieg einfuhr, standen nach dem 23. Spieltag neun von neun möglichen Punkten auf der Habenseite. Was „DETO“ und Co. hier vorgemacht haben, will auch die Werkself in wenigen Tagen umsetzen: Das Team von Cheftrainer Peter Bosz trifft am Samstag, 6. März (Anstoß: 15.30 Uhr), ebenfalls auf die Fohlen.

5:2-Sieg gegen „MEGABIT“

Kurz nach den Duellen mit dem rheinischen Rivalen stand der nächste Gegner bereit – und der hatte es ebenfalls in sich! In Werder Bremen wartete der letztjährige Deutsche Meister auf die #B04eSportler. Und auch wenn die Norddeutschen in der bisherigen VBL-Spielzeit lediglich im unteren Mittelfeld rangieren, ihre Qualitäten sind doch mehr als bemerkenswert. Das bekam auch „MARC_LDW23“ im Einzel auf der PlayStation 4 zu spüren. Er unterlag dem Bremer Fabio „FIFABIO97“ Sabbagh durch ein frühes Gegentor aus der 7. Minute knapp mit 0:1.

Zu einem absoluten Highlight kam es in der Folge auf der Xbox: Michael „MEGABIT“ Bittner hieß der Gegner von „B04_DUBZJE“. Der Deutsche Einzel-Meister von 2019 dominierte konsolenübergreifend alle Einzelstatistiken in der abgelaufenen VBL-Saison. In diesem Einzel ließ der Leverkusener seinerseits „MEGABIT“ keine Chance und siegte verdient mit 5:2. Da das folgende Doppel von „DETO“ und „MARC_LDW23“ mit einem 0:0-Remis endete, stand im Gesamt-Ergebnis ein leistungsgerechtes 4:4.

VBL CC-Dritter auf Zeit

Der Blick aufs Tableau der Nord-West-Division der Virtual Bundesliga (VBL) kann sich mit schwarz-roter Brille aktuell sehen lassen. Nach 23 absolvierten Spieltagen steht Bayer 04 auf Rang drei – mit exakt 100 Punkten. Die Konkurrenz hat allerdings teilweise zwei oder sogar drei Spieltage weniger absolviert.

Welchen Rang die #B04eSportler also am Ende belegen könnten, steht noch in den Sternen. Einfluss nehmen im positiven Sinne können „DETO“ und Co. aber noch einmal: Am kommenden Dienstag, 9. März, steht der letzte Spieltag auf dem Plan. Dann kommt es ab 18 Uhr zu den Duellen mit dem Division-Vorletzten Hannover 96.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen