Gegen die Fohlen erwischte Kai „DETO“ Wollin auf der PlayStation 4 am frühen Dienstagabend einen Auftakt nach Maß: Im Duell mit Borussias Yannick „BMG_JEFFRYY“ Reiners ging der zweifache Weltmeister in Diensten von Bayer 04 früh in Führung (16.). Mönchengladbach egalisierte zwar kurz darauf (24.), doch der Leverkusener zeigte einmal mehr Mentalität und besorgte erneut den Vorsprung (51.). Da „DETO“ das 2:1 bis zum Schlusspfiff verteidigen konnte, standen die ersten drei Zähler des Abends.
Im Einzel auf der Xbox trat dieses Mal Marc „MARC_LDW23“ Landwehr an und ersetzte damit seinen Mitspieler Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae – mit Erfolg! Der Youngster fertigte Mönchengladbachs Eleftherios „BMG_LEFTI“ Ilias mit 4:1 ab. Ein Dreierpack des virtuellen Samed Onur (18., 45., 60.) sowie Moussa Diaby in der Schlussphase (79.) bescherten den nächsten Dreier für Schwarz-Rot.
Da das Leverkusener Duo auch im Zwei-gegen-Zwei gegen die Fohlen zu überzeugen wusste und einen 2:1-Sieg einfuhr, standen nach dem 23. Spieltag neun von neun möglichen Punkten auf der Habenseite. Was „DETO“ und Co. hier vorgemacht haben, will auch die Werkself in wenigen Tagen umsetzen: Das Team von Cheftrainer Peter Bosz trifft am Samstag, 6. März (Anstoß: 15.30 Uhr), ebenfalls auf die Fohlen.
Kurz nach den Duellen mit dem rheinischen Rivalen stand der nächste Gegner bereit – und der hatte es ebenfalls in sich! In Werder Bremen wartete der letztjährige Deutsche Meister auf die #B04eSportler. Und auch wenn die Norddeutschen in der bisherigen VBL-Spielzeit lediglich im unteren Mittelfeld rangieren, ihre Qualitäten sind doch mehr als bemerkenswert. Das bekam auch „MARC_LDW23“ im Einzel auf der PlayStation 4 zu spüren. Er unterlag dem Bremer Fabio „FIFABIO97“ Sabbagh durch ein frühes Gegentor aus der 7. Minute knapp mit 0:1.
Zu einem absoluten Highlight kam es in der Folge auf der Xbox: Michael „MEGABIT“ Bittner hieß der Gegner von „B04_DUBZJE“. Der Deutsche Einzel-Meister von 2019 dominierte konsolenübergreifend alle Einzelstatistiken in der abgelaufenen VBL-Saison. In diesem Einzel ließ der Leverkusener seinerseits „MEGABIT“ keine Chance und siegte verdient mit 5:2. Da das folgende Doppel von „DETO“ und „MARC_LDW23“ mit einem 0:0-Remis endete, stand im Gesamt-Ergebnis ein leistungsgerechtes 4:4.
Der Blick aufs Tableau der Nord-West-Division der Virtual Bundesliga (VBL) kann sich mit schwarz-roter Brille aktuell sehen lassen. Nach 23 absolvierten Spieltagen steht Bayer 04 auf Rang drei – mit exakt 100 Punkten. Die Konkurrenz hat allerdings teilweise zwei oder sogar drei Spieltage weniger absolviert.
Welchen Rang die #B04eSportler also am Ende belegen könnten, steht noch in den Sternen. Einfluss nehmen im positiven Sinne können „DETO“ und Co. aber noch einmal: Am kommenden Dienstag, 9. März, steht der letzte Spieltag auf dem Plan. Dann kommt es ab 18 Uhr zu den Duellen mit dem Division-Vorletzten Hannover 96.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...