Gegen die Fohlen erwischte Kai „DETO“ Wollin auf der PlayStation 4 am frühen Dienstagabend einen Auftakt nach Maß: Im Duell mit Borussias Yannick „BMG_JEFFRYY“ Reiners ging der zweifache Weltmeister in Diensten von Bayer 04 früh in Führung (16.). Mönchengladbach egalisierte zwar kurz darauf (24.), doch der Leverkusener zeigte einmal mehr Mentalität und besorgte erneut den Vorsprung (51.). Da „DETO“ das 2:1 bis zum Schlusspfiff verteidigen konnte, standen die ersten drei Zähler des Abends.
Im Einzel auf der Xbox trat dieses Mal Marc „MARC_LDW23“ Landwehr an und ersetzte damit seinen Mitspieler Fabian „B04_DUBZJE“ De Cae – mit Erfolg! Der Youngster fertigte Mönchengladbachs Eleftherios „BMG_LEFTI“ Ilias mit 4:1 ab. Ein Dreierpack des virtuellen Samed Onur (18., 45., 60.) sowie Moussa Diaby in der Schlussphase (79.) bescherten den nächsten Dreier für Schwarz-Rot.
Da das Leverkusener Duo auch im Zwei-gegen-Zwei gegen die Fohlen zu überzeugen wusste und einen 2:1-Sieg einfuhr, standen nach dem 23. Spieltag neun von neun möglichen Punkten auf der Habenseite. Was „DETO“ und Co. hier vorgemacht haben, will auch die Werkself in wenigen Tagen umsetzen: Das Team von Cheftrainer Peter Bosz trifft am Samstag, 6. März (Anstoß: 15.30 Uhr), ebenfalls auf die Fohlen.
Kurz nach den Duellen mit dem rheinischen Rivalen stand der nächste Gegner bereit – und der hatte es ebenfalls in sich! In Werder Bremen wartete der letztjährige Deutsche Meister auf die #B04eSportler. Und auch wenn die Norddeutschen in der bisherigen VBL-Spielzeit lediglich im unteren Mittelfeld rangieren, ihre Qualitäten sind doch mehr als bemerkenswert. Das bekam auch „MARC_LDW23“ im Einzel auf der PlayStation 4 zu spüren. Er unterlag dem Bremer Fabio „FIFABIO97“ Sabbagh durch ein frühes Gegentor aus der 7. Minute knapp mit 0:1.
Zu einem absoluten Highlight kam es in der Folge auf der Xbox: Michael „MEGABIT“ Bittner hieß der Gegner von „B04_DUBZJE“. Der Deutsche Einzel-Meister von 2019 dominierte konsolenübergreifend alle Einzelstatistiken in der abgelaufenen VBL-Saison. In diesem Einzel ließ der Leverkusener seinerseits „MEGABIT“ keine Chance und siegte verdient mit 5:2. Da das folgende Doppel von „DETO“ und „MARC_LDW23“ mit einem 0:0-Remis endete, stand im Gesamt-Ergebnis ein leistungsgerechtes 4:4.
Der Blick aufs Tableau der Nord-West-Division der Virtual Bundesliga (VBL) kann sich mit schwarz-roter Brille aktuell sehen lassen. Nach 23 absolvierten Spieltagen steht Bayer 04 auf Rang drei – mit exakt 100 Punkten. Die Konkurrenz hat allerdings teilweise zwei oder sogar drei Spieltage weniger absolviert.
Welchen Rang die #B04eSportler also am Ende belegen könnten, steht noch in den Sternen. Einfluss nehmen im positiven Sinne können „DETO“ und Co. aber noch einmal: Am kommenden Dienstag, 9. März, steht der letzte Spieltag auf dem Plan. Dann kommt es ab 18 Uhr zu den Duellen mit dem Division-Vorletzten Hannover 96.
Die Bayer 04-Frauen haben sich mit einer Niederlage aus ihrer Bundesliga-Rekordsaison verabschiedet. Beim VfL Wolfsburg unterlag die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am 22. Spieltag 1:3 (0:3). Mit 43 Punkten und 13 Siegen beendet die Werkself die Spielzeit dennoch historisch gut auf Platz vier: Nie zuvor standen die Leverkusenerinnen am Saisonende so weit oben im Ranking. Cornelia Kramer erzielte in der 75. Minute den einzigen Treffer des Tages für die Gäste.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat am 12. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga (Hauptrunde) in Gruppe G 2:2 (0:0) gegen Arminia Bielefeld gespielt. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Berkan Ermec direkt nach Wiederanpfiff getroffen. Die Gäste antworteten jedoch mit zwei schnellen Treffern. Batuhan Sahin glich wenig später für Bayer 04 aus.
Mehr zeigenIm letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt Bayer 04 Borussia Dortmund in der ausverkauften BayArena. Die Partie des 33. Bundesliga-Spieltags steigt am Sonntag, 11. Mai, um 15.30 Uhr. Vor Beginn des für beide Klubs wichtigen Spiels werden einige Bayer 04-Akteure, darunter Cheftrainer Xabi Alonso und Abwehrchef Jonathan Tah, offiziell verabschiedet. Alle Infos zum Spiel gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenWas für ein irres Fußballspiel! Vor über 2.400 Zuschauern im stimmungsvollen Ulrich-Haberland-Stadion siegt die U19 von Bayer 04 im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern in der Verlängerung. Die U19-Werkself steht damit im Finale um die Deutsche Meisterschaft – das am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr in der BayArena steigt!
Mehr zeigenSpektakel-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft! Die U19 von Bayer 04 hat sich vor knapp 2.500 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München mit 4:3 nach Verlängerung durchgesetzt. Der Siegtreffer fiel in der 118. Minute. Das Endspiel steigt am kommenden Sonntag, 18. Mai (Anstoß: 11 Uhr), in der BayArena. Der Ticket-Verkauf im Bayer 04-Webshop für das Finale startet am Montag, 12. Mai, um 12 Uhr.
Mehr zeigen