#B04eSports: Bayer 04 verpflichtet Weltmeister „Deto“

Wenige Tage vor dem Saisonstart in der Virtual Bundesliga hat sich Bayer 04 Leverkusen mit einem Weltmeister an der Konsole verstärkt: Kai „Deto“ Wollin ersetzt Marvin „B04_M4RV“ Hintz an der PlayStation. Der 31-Jährige stand zuletzt beim englischen ePremier-League-Klub Manchester City unter Vertrag.
crop_PM_Neuer_eSportler_gross.jpg

Die Erfolgsgeschichte des Monheimers begann in den Jahren 2011 und 2012, in denen sich Wollin jeweils zum FIFA World Champion kürte. Der dreimalige Deutsche Meister an der PlayStation wurde zudem 2017 FIFA PlayStation World Champion. Nun zieht es „Deto“, so Wollins Gamertag, nach knapp eineinhalb Jahren auf der Insel zu Bayer 04.

„Ich freue mich sehr mit Bayer 04 Leverkusen eine neue Heimat gefunden zu haben. Durch die Stadionbesuche mit meinem Vater in meiner Kindheit und die sehr vertrauensvollen Gespräche, die wir zusammen hatten, hatte ich von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Sowohl national in der Virtual Bundesliga als auch international in der FIFA 20 Global Series warten große und spannende Aufgaben, bei denen ich alles dransetzen werde, so erfolgreich wie möglich abzuschneiden. Ich bin extrem motiviert loszulegen“, betont Wollin, der mit Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae (XBOX) am 7. November zum Saisonstart in der VBL auf Arminia Bielefeld trifft.

B04_M4RV: Dank an Bayer 04-Fans

Marvin „B04_M4RV“ Hintz war Ende 2017 der erste eSportler, der für Bayer 04 an den Start ging. Sein größter Erfolg im Bayer 04-Trikot: der 2. Platz bei den Global Series Playoffs 2018 in Amsterdam und die damit verbundene Teilnahme am FIFA eWorld Cup in London im August 2018. Der ursprünglich bis 30.06.2020 laufende Vertrag von Hintz wurde zum 01. November aufgelöst. Damit entsprach Bayer 04 dem Wunsch des Spielers, der sich beruflich umorientieren wird. Marvin Hintz: „Ich bedanke mich bei Bayer 04 Leverkusen und insbesondere den Bayer 04-Fans, die mich immer unterstützt haben.“

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen