
Die Erfolgsgeschichte des Monheimers begann in den Jahren 2011 und 2012, in denen sich Wollin jeweils zum FIFA World Champion kürte. Der dreimalige Deutsche Meister an der PlayStation wurde zudem 2017 FIFA PlayStation World Champion. Nun zieht es „Deto“, so Wollins Gamertag, nach knapp eineinhalb Jahren auf der Insel zu Bayer 04.
„Ich freue mich sehr mit Bayer 04 Leverkusen eine neue Heimat gefunden zu haben. Durch die Stadionbesuche mit meinem Vater in meiner Kindheit und die sehr vertrauensvollen Gespräche, die wir zusammen hatten, hatte ich von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Sowohl national in der Virtual Bundesliga als auch international in der FIFA 20 Global Series warten große und spannende Aufgaben, bei denen ich alles dransetzen werde, so erfolgreich wie möglich abzuschneiden. Ich bin extrem motiviert loszulegen“, betont Wollin, der mit Fabian „B04_DUBZJE“ de Cae (XBOX) am 7. November zum Saisonstart in der VBL auf Arminia Bielefeld trifft.
Marvin „B04_M4RV“ Hintz war Ende 2017 der erste eSportler, der für Bayer 04 an den Start ging. Sein größter Erfolg im Bayer 04-Trikot: der 2. Platz bei den Global Series Playoffs 2018 in Amsterdam und die damit verbundene Teilnahme am FIFA eWorld Cup in London im August 2018. Der ursprünglich bis 30.06.2020 laufende Vertrag von Hintz wurde zum 01. November aufgelöst. Damit entsprach Bayer 04 dem Wunsch des Spielers, der sich beruflich umorientieren wird. Marvin Hintz: „Ich bedanke mich bei Bayer 04 Leverkusen und insbesondere den Bayer 04-Fans, die mich immer unterstützt haben.“

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen