
Im ersten Duell im neuen Jahr konnten Fabian „B04_Dubzje“ de Cae und Kai „Deto“ Wollin „nicht die beste Leistung abrufen“, wie es das Duo am Ende des Duells mit Fürth zusammenfasste. De Cae musste im Einzel auf der XBOX gegen Christian „XIMPACT10“ Judt nach 22 Minuten den Rücktand hinnehmen. Der Leverkusener erzielte in der Folge zwar noch den Ausgleich (71.), zeigte sich nach seinem Eins-gegen-Eins aber selbstkritisch: „Die ersten 70 Minuten waren sehr schwach, das war mit meine schwächste Leistung der Saison. Ich hatte viele simple Fehlpässe, habe nach dem Ausgleich dann aber besser gespielt. Das 1:1 geht in Ordnung.“
Sein Mitstreiter „Deto“ ging auf der PlayStation gegen seinen Kontrahenten Fabio „FIFABIO97“ Sabbagh zu Beginn des zweiten Abschnitts in Führung – kassierte aber in den letzten zwölf Minuten noch drei Gegentreffer und unterlag so letztlich mit 1:3. „Bis zu meinem 1:0 ist im Spiel nicht viel passiert. Dann hatte ich einen dummen Ballverlust vor dem 1:1, der mir so nicht passieren darf. Aber ich werde an Fehlern wie diesem arbeiten.“ Im Zwei-gegen-Zwei unterlag Bayer 04 den Fürthern dann deutlich mit 0:4.
Am Folgetag kam es in der VBL dann im Rahmen des Live-Spieltags zu einem echten Kracher – mit Beteiligung von Schwarz-Rot! De Cae und Wollin trafen auf den Herbstmeister Borussia Mönchengladbach. In den Duellen im Eins-gegen-Eins trennten sich die beiden Top-Duos jeweils mit 1:1. Einzig im Doppel gegen Gladbachs Yannick „Jeffryy95“ Reiners und Richard „Der_Gaucho10“ Hormes unterlag Bayer 04 dem Spitzenreiter – Endstand 0:2. Das macht ein Gesamtresultat von 2:5.
Das Werkself-Duo ist somit als Tabellendritter (66 Punkte) ärgster Verfolger der beiden Top-Teams M’Gladbach (72) und Werder Bremen (71). Die nächsten Chance auf Punkte haben de Cae und Wollin am kommenden Montag, 13. Januar. Erst geht es gegen den FSV Mainz 05 (18 Uhr), im Anschluss gegen den Hamburger SV (20.30 Uhr).

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.
Mehr zeigen