Im ersten Duell im neuen Jahr konnten Fabian „B04_Dubzje“ de Cae und Kai „Deto“ Wollin „nicht die beste Leistung abrufen“, wie es das Duo am Ende des Duells mit Fürth zusammenfasste. De Cae musste im Einzel auf der XBOX gegen Christian „XIMPACT10“ Judt nach 22 Minuten den Rücktand hinnehmen. Der Leverkusener erzielte in der Folge zwar noch den Ausgleich (71.), zeigte sich nach seinem Eins-gegen-Eins aber selbstkritisch: „Die ersten 70 Minuten waren sehr schwach, das war mit meine schwächste Leistung der Saison. Ich hatte viele simple Fehlpässe, habe nach dem Ausgleich dann aber besser gespielt. Das 1:1 geht in Ordnung.“
Sein Mitstreiter „Deto“ ging auf der PlayStation gegen seinen Kontrahenten Fabio „FIFABIO97“ Sabbagh zu Beginn des zweiten Abschnitts in Führung – kassierte aber in den letzten zwölf Minuten noch drei Gegentreffer und unterlag so letztlich mit 1:3. „Bis zu meinem 1:0 ist im Spiel nicht viel passiert. Dann hatte ich einen dummen Ballverlust vor dem 1:1, der mir so nicht passieren darf. Aber ich werde an Fehlern wie diesem arbeiten.“ Im Zwei-gegen-Zwei unterlag Bayer 04 den Fürthern dann deutlich mit 0:4.
Am Folgetag kam es in der VBL dann im Rahmen des Live-Spieltags zu einem echten Kracher – mit Beteiligung von Schwarz-Rot! De Cae und Wollin trafen auf den Herbstmeister Borussia Mönchengladbach. In den Duellen im Eins-gegen-Eins trennten sich die beiden Top-Duos jeweils mit 1:1. Einzig im Doppel gegen Gladbachs Yannick „Jeffryy95“ Reiners und Richard „Der_Gaucho10“ Hormes unterlag Bayer 04 dem Spitzenreiter – Endstand 0:2. Das macht ein Gesamtresultat von 2:5.
Das Werkself-Duo ist somit als Tabellendritter (66 Punkte) ärgster Verfolger der beiden Top-Teams M’Gladbach (72) und Werder Bremen (71). Die nächsten Chance auf Punkte haben de Cae und Wollin am kommenden Montag, 13. Januar. Erst geht es gegen den FSV Mainz 05 (18 Uhr), im Anschluss gegen den Hamburger SV (20.30 Uhr).
Bereits zum 20. Mal hat Bayer 04 die alljährliche Pack-Aktion der Leverkusener BioBrotbox unterstützt – in diesem Jahr erstmals sogar in Form einer Patenschaft. Mit Caroline Kehrer und Juliette Vidal halfen zwei Spielerinnen aus der Bundesliga-Frauenmannschaft ebenso tatkräftig mit wie Ferdinand Pohl und Nils Gernhardt aus der U19. Insgesamt wurden bei der Aktion 2.016 Brotboxen für Leverkusener Erstklässler gepackt.
Mehr zeigenAm 6. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Union Berlin in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den SC Freiburg in der BayArena. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie steht noch aus. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen intensiviert die bestehende Kooperation mit Businessclub-Partner EDO Personalservice. Dadurch erhält das in Köln ansässige Unternehmen beim Fußball-Bundesligisten zusätzliche Hospitality-Rechte und prestigeträchtige Werbemittel an und in der BayArena. EDO Personalservice vermittelt Jobs sowohl temporär auf der Basis von Zeitarbeit als auch durch die direkte Vermittlung von Fachkräften zur Festanstellung in anderen Unternehmen.
Mehr zeigenAm Montag, 1. September, sind sieben neue Auszubildende bei der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH in ihr Berufsleben gestartet. Carsten Baumann und Sabrina Breidohr hießen die „Talente“ herzlich willkommen. Sie alle werden unterm Kreuz verschiedene Ausbildungsberufe erlernen.
Mehr zeigen