#B04eSports: Bayer 04 bleibt im Verfolgerfeld

Die kurze Winterpause für die eSportler von Bayer 04 ist beendet, die ersten zwei Spieltage in der Virtual Bundesliga sind absolviert: Gegen Greuther Fürth gab’s eine 1:7-Niederlage, gegen M’Gladbach ein 2:5.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69696.jpg

Im ersten Duell im neuen Jahr konnten Fabian „B04_Dubzje“ de Cae und Kai „Deto“ Wollin „nicht die beste Leistung abrufen“, wie es das Duo am Ende des Duells mit Fürth zusammenfasste. De Cae musste im Einzel auf der XBOX gegen Christian „XIMPACT10“ Judt nach 22 Minuten den Rücktand hinnehmen. Der Leverkusener erzielte in der Folge zwar noch den Ausgleich (71.), zeigte sich nach seinem Eins-gegen-Eins aber selbstkritisch: „Die ersten 70 Minuten waren sehr schwach, das war mit meine schwächste Leistung der Saison. Ich hatte viele simple Fehlpässe, habe nach dem Ausgleich dann aber besser gespielt. Das 1:1 geht in Ordnung.“

Sein Mitstreiter „Deto“ ging auf der PlayStation gegen seinen Kontrahenten Fabio „FIFABIO97“ Sabbagh zu Beginn des zweiten Abschnitts in Führung – kassierte aber in den letzten zwölf Minuten noch drei Gegentreffer und unterlag so letztlich mit 1:3. „Bis zu meinem 1:0 ist im Spiel nicht viel passiert. Dann hatte ich einen dummen Ballverlust vor dem 1:1, der mir so nicht passieren darf. Aber ich werde an Fehlern wie diesem arbeiten.“ Im Zwei-gegen-Zwei unterlag Bayer 04 den Fürthern dann deutlich mit 0:4.

Zwei Remis

Am Folgetag kam es in der VBL dann im Rahmen des Live-Spieltags zu einem echten Kracher – mit Beteiligung von Schwarz-Rot! De Cae und Wollin trafen auf den Herbstmeister Borussia Mönchengladbach. In den Duellen im Eins-gegen-Eins trennten sich die beiden Top-Duos jeweils mit 1:1. Einzig im Doppel gegen Gladbachs Yannick „Jeffryy95“ Reiners und Richard „Der_Gaucho10“ Hormes unterlag Bayer 04 dem Spitzenreiter – Endstand 0:2. Das macht ein Gesamtresultat von 2:5.

Bayer 04 ist Dritter

Das Werkself-Duo ist somit als Tabellendritter (66 Punkte) ärgster Verfolger der beiden Top-Teams M’Gladbach (72) und Werder Bremen (71). Die nächsten Chance auf Punkte haben de Cae und Wollin am kommenden Montag, 13. Januar. Erst geht es gegen den FSV Mainz 05 (18 Uhr), im Anschluss gegen den Hamburger SV (20.30 Uhr).

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen