#B04eSports: Auf Rang zwei in die Festtage

Andere Location, selbes Spiel: Die eSportler von Bayer 04 traten am gestrigen Donnerstagabend (12. Dezember) im Rahmen der Virtual Bundesliga (VBL) statt in der BayArena in München und live im Free-TV an. Während sie am letzten Spieltag des Jahres gegen Hertha BSC mit 5:2 gewannen, blieb die Herbstmeisterschaft allerdings aus.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69697.jpg

Zwei VBL-Duelle werden jede Woche in Form einer Konferenz auf Pro Sieben Maxx ausgestrahlt. Für das Leverkusener Duo Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ de Cae war es der erste TV-Spieltag der laufenden Saison. „Die Sendung war super organisiert. Natürlich ist es etwas anderes, live im Fernsehen, statt zu Hause zu spielen“, so „Deto“, der im ersten Einzel auf der PlayStation auf Berlins „EliasN97 Nerlich traf.

Der Berliner beschränkte sich größtenteils auf die Defensivarbeit, ging durch eine aus Sicht des Bayer 04-Spielers „unglückliche Situation“ in Führung. In der Folge lief „Deto“ immer wieder an, kam nach 70 Minuten zum 1:1-Ausgleich – mehr war jedoch nicht drin. Durch dieses Remis stand bereits nach dem ersten Spiel des Abends fest, dass die Schwarz-Roten keine Chance mehr auf die Herbstmeisterschaft haben. Aber der zweite Rang war ja noch drin.

„B04_Dubzje“ souverän

Mehr als erfolgreich agierte bislang Wollins Partner Fabian „B04_Dubzje“ de Cae. Nach dem alles überragenden Bremer Michael „Megabit“ Bittner holte der Bayer 04-eSportler die meisten Siege in dieser Saison – gegen die Alte Dame aus der Hauptstadt kam ein weiterer hinzu (jetzt 14). „B04_Dubzje“ ließ seinem Gegenüber Leon „HBSC Blackarrow“ Aussieker auf der Xbox dabei keine Chance.

Schon nach 45 Minuten stand es 4:0, letztlich zierte ein 4:1 die Anzeigetafel – und der zweite Platz war sicher. „Ich habe das Spiel über 90 Minuten hinweg dominiert. Die erste Halbzeit war meiner Meinung nach die stärkste von mir bisher in der VBL“, zeigte sich de Cae vor dem folgenden Doppel mehr als zufrieden.

„Wir sind zufrieden“

Und dieses „war ein Duell auf Augenhöhe“, wie „Deto“ das letzte Aufeinandertreffen des Abends passend zusammenfasste. So ist auch das 1:1-Endergebnis ein gerechtes Resultat, das den ehemaligen Weltmeister zu folgendem Fazit kommen lässt: „Wir haben fünf Punkte geholt und den Spieltag gewonnen – dementsprechend können wir auch zufrieden sein. Wir versuchen, in der Rückrunde genauso gut zu spielen und schauen dann, was am Ende bei rumkommt.“

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen