#B04eSports: Auf Rang zwei in die Festtage

Andere Location, selbes Spiel: Die eSportler von Bayer 04 traten am gestrigen Donnerstagabend (12. Dezember) im Rahmen der Virtual Bundesliga (VBL) statt in der BayArena in München und live im Free-TV an. Während sie am letzten Spieltag des Jahres gegen Hertha BSC mit 5:2 gewannen, blieb die Herbstmeisterschaft allerdings aus.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69697.jpg

Zwei VBL-Duelle werden jede Woche in Form einer Konferenz auf Pro Sieben Maxx ausgestrahlt. Für das Leverkusener Duo Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ de Cae war es der erste TV-Spieltag der laufenden Saison. „Die Sendung war super organisiert. Natürlich ist es etwas anderes, live im Fernsehen, statt zu Hause zu spielen“, so „Deto“, der im ersten Einzel auf der PlayStation auf Berlins „EliasN97 Nerlich traf.

Der Berliner beschränkte sich größtenteils auf die Defensivarbeit, ging durch eine aus Sicht des Bayer 04-Spielers „unglückliche Situation“ in Führung. In der Folge lief „Deto“ immer wieder an, kam nach 70 Minuten zum 1:1-Ausgleich – mehr war jedoch nicht drin. Durch dieses Remis stand bereits nach dem ersten Spiel des Abends fest, dass die Schwarz-Roten keine Chance mehr auf die Herbstmeisterschaft haben. Aber der zweite Rang war ja noch drin.

„B04_Dubzje“ souverän

Mehr als erfolgreich agierte bislang Wollins Partner Fabian „B04_Dubzje“ de Cae. Nach dem alles überragenden Bremer Michael „Megabit“ Bittner holte der Bayer 04-eSportler die meisten Siege in dieser Saison – gegen die Alte Dame aus der Hauptstadt kam ein weiterer hinzu (jetzt 14). „B04_Dubzje“ ließ seinem Gegenüber Leon „HBSC Blackarrow“ Aussieker auf der Xbox dabei keine Chance.

Schon nach 45 Minuten stand es 4:0, letztlich zierte ein 4:1 die Anzeigetafel – und der zweite Platz war sicher. „Ich habe das Spiel über 90 Minuten hinweg dominiert. Die erste Halbzeit war meiner Meinung nach die stärkste von mir bisher in der VBL“, zeigte sich de Cae vor dem folgenden Doppel mehr als zufrieden.

„Wir sind zufrieden“

Und dieses „war ein Duell auf Augenhöhe“, wie „Deto“ das letzte Aufeinandertreffen des Abends passend zusammenfasste. So ist auch das 1:1-Endergebnis ein gerechtes Resultat, das den ehemaligen Weltmeister zu folgendem Fazit kommen lässt: „Wir haben fünf Punkte geholt und den Spieltag gewonnen – dementsprechend können wir auch zufrieden sein. Wir versuchen, in der Rückrunde genauso gut zu spielen und schauen dann, was am Ende bei rumkommt.“

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen