#B04eSports: Auf Rang zwei in die Festtage

Andere Location, selbes Spiel: Die eSportler von Bayer 04 traten am gestrigen Donnerstagabend (12. Dezember) im Rahmen der Virtual Bundesliga (VBL) statt in der BayArena in München und live im Free-TV an. Während sie am letzten Spieltag des Jahres gegen Hertha BSC mit 5:2 gewannen, blieb die Herbstmeisterschaft allerdings aus.
crop_20191202_B04_Esports_Fabian_De_Cae_und_Kai_Wollin_69697.jpg

Zwei VBL-Duelle werden jede Woche in Form einer Konferenz auf Pro Sieben Maxx ausgestrahlt. Für das Leverkusener Duo Kai „Deto“ Wollin und Fabian „B04_Dubzje“ de Cae war es der erste TV-Spieltag der laufenden Saison. „Die Sendung war super organisiert. Natürlich ist es etwas anderes, live im Fernsehen, statt zu Hause zu spielen“, so „Deto“, der im ersten Einzel auf der PlayStation auf Berlins „EliasN97 Nerlich traf.

Der Berliner beschränkte sich größtenteils auf die Defensivarbeit, ging durch eine aus Sicht des Bayer 04-Spielers „unglückliche Situation“ in Führung. In der Folge lief „Deto“ immer wieder an, kam nach 70 Minuten zum 1:1-Ausgleich – mehr war jedoch nicht drin. Durch dieses Remis stand bereits nach dem ersten Spiel des Abends fest, dass die Schwarz-Roten keine Chance mehr auf die Herbstmeisterschaft haben. Aber der zweite Rang war ja noch drin.

„B04_Dubzje“ souverän

Mehr als erfolgreich agierte bislang Wollins Partner Fabian „B04_Dubzje“ de Cae. Nach dem alles überragenden Bremer Michael „Megabit“ Bittner holte der Bayer 04-eSportler die meisten Siege in dieser Saison – gegen die Alte Dame aus der Hauptstadt kam ein weiterer hinzu (jetzt 14). „B04_Dubzje“ ließ seinem Gegenüber Leon „HBSC Blackarrow“ Aussieker auf der Xbox dabei keine Chance.

Schon nach 45 Minuten stand es 4:0, letztlich zierte ein 4:1 die Anzeigetafel – und der zweite Platz war sicher. „Ich habe das Spiel über 90 Minuten hinweg dominiert. Die erste Halbzeit war meiner Meinung nach die stärkste von mir bisher in der VBL“, zeigte sich de Cae vor dem folgenden Doppel mehr als zufrieden.

„Wir sind zufrieden“

Und dieses „war ein Duell auf Augenhöhe“, wie „Deto“ das letzte Aufeinandertreffen des Abends passend zusammenfasste. So ist auch das 1:1-Endergebnis ein gerechtes Resultat, das den ehemaligen Weltmeister zu folgendem Fazit kommen lässt: „Wir haben fünf Punkte geholt und den Spieltag gewonnen – dementsprechend können wir auch zufrieden sein. Wir versuchen, in der Rückrunde genauso gut zu spielen und schauen dann, was am Ende bei rumkommt.“

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen