
Am DFBePokal powered by ERGO können zusätzlich zu den Profi-Teams der VBL Club Championship auch Amateur-Teams teilnehmen. Diese müssen sich vorab registrieren, sofern sie die nötigen Teilnahme-Anforderungen und -Bedingungen auf der Seite des DFB erfüllen.
Im DFBePokal wird grundsätzlich der 95er-Modus genutzt – anders als in der VBL CC, in der im „Ultimate Team“-Modus gespielt wird. Im ePokal dürfen Spieler jede Mannschaft der Bundesliga, 2. Bundesliga oder 3. Liga wählen. Die VBL-CC-Profispieler müssen allerdings ihr Klub-Team nutzen.
Der Ablauf des DFBePokals gestaltet sich wie folgt: Die Amateur-Teams treten von Oktober bis Februar in sogenannten Community Qualifiern an. 256 Teams können sich pro Qualifier anmelden, die Paarungen werden gelost und am Ende gibt es einen Sieger. Insgesamt gibt es sieben dieser Qualifier und einen zusätzlichen Qualifier exklusiv für die Sieger von regionalen Turnieren, der sogenannten Landesverband-Trophies.
Acht Sieger treten dort hervor und spielen in einer anschließenden Play-off-Runde online gegeneinander. Auch hier werden die Paarungen gelost. Vier Teams bleiben übrig.
Diese vier Teams sind qualifiziert für das Pokal-Final-Event auf dem DFB-Campus in Frankfurt, das 2026 stattfindet. Hier stoßen vier Teams der VBL Club Championship hinzu, und zwar die Sieger der ersten vier Showdowns, die es seit der Saison 2025/26 gibt. Das #B04eSports-Team, das den ersten Showdown dieser Spielzeit gewann, hat demnach sein Ticket für den DFBePokal sicher.
Die Begegnungen des Final-Events werden gelost, am Ende darf sich ein Teams Pokalsieger nennen!

90 fußballbegeisterte Mädchen und prominente Unterstützung bei herbstlichen Bedingungen: Beim dritten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Sonntag, 26. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten reger Betrieb. Unter den Augen von Sofie Zdebel und Charlotte Voll zeigten junge Talente aus den Jahrgängen 2010 bis 2017 ihr Können am Ball – und erhielten dabei wertvolle Tipps von den Profis.
Mehr zeigen
Löwen und Familien aufgepasst! Auch in diesem Jahr haben wir uns rund um das Martinsfest etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am frühen Abend des Donnerstag, 13. November, tauchen wir die BayArena in Laternenlicht und singen gemeinsam Martinslieder. Jedes unserer Löwenclub-Mitglieder ist herzlich eingeladen, mit seiner Familie vorbeizuschauen und die besondere Atmosphäre zu erleben.
Mehr zeigen
Hand in Hand mit den Profis der Werkself den Rasen der BayArena zu betreten, ist ein ganz besonderes Erlebnis und sicherlich der Traum eines jeden jungen Bayer 04-Fans. Als Mitglied des Löwenclubs hast du nun die einmalige Chance, diesen Traum wahr werden zu lassen!
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Manchester City. Das Spiel beim englischen Topklub steigt am Dienstag, 25. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Neben dem Remis der U19 beim Tabellenführer Borussia Dortmund gewannen auch die U17 gegen Fortuna Düsseldorf, die U16 ebenfalls beim BVB und die U14 gegen Rot-Weiss Essen ihre Ligaspiele. Die U23-Frauen und die U19-Juniorinnen standen ihren Kollegen in nichts nach und schlugen in der Meisterschaft den SV Deutz 05 und den FSV Gütersloh 2009 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen