Der Abend begann für Bayer 04 jedoch mit einem Dämpfer: Fabian „B04_Dubzje“ de Cae lag gegen den Mainzer Deniel „Denii_10“ Mutic auf der XBOX bereits nach 25 Minuten mit 0:3 zurück; am Ende hieß es gar 0:4. „Das Spiel habe ich sang- und klanglos verloren“, ärgerte sich de Cae. „Es ist zwar auch teils unglücklich gelaufen, die Niederlage war aber natürlich verdient.“
Umso wichtiger war da der Erfolg von Kai „Deto“ Wollin im folgenden Eins-gegen-Eins auf der PlayStation. Gegen den 05er Francesco „Bajazzo_7“ Mazzei erwischte der zweifache Weltmeister von Schwarz-Rot zu Beginn zwar „zehn Minuten, in denen ich nur hinterhergerannt bin“. Doch dank einer Leistungssteigerung entschied „Deto“ das Duell letztlich mit 2:0 für sich. Mit dem Systemwechsel auf ein 4-4-2 ging es ins Zwei-gegen-Zwei – und die nächsten drei Zähler wurden eingefahren. „Ich bedanke mich bei ‚Deto‘, dass er mich nach meiner Niederlage hochgezogen hat. Die sechs Punkte gegen den direkten Konkurrenten sind sehr wichtig“, vollzog de Cae sein Fazit nach Teil eins des Doppelspieltags.
Anders als gegen Mainz machte „Deto“ den Auftakt gegen den HSV. Der B04-eSportler kontrollierte das Duell mit Hamburgs Leon „HSV__Leon“ Krasniqi, holte einen verdienten 3:0-Erfolg auf der PlayStation. Und auch de Cae präsentierte sich stärker als gegen Mainz, kam gegen Christoph „HSV Chrissi“ Strietzel dank einer „Leistungssteigerung“ (O-Ton de Cae) zu einem 2:1-Sieg.
Somit holte Bayer 04 lediglich im Zwei-gegen-Zwei gegen die Hamburger Niklas „HSV NHeisen“ Heisen und Quinten „HSV Quinten“ van der Most nicht die maximale Ausbeute – Endstand 1:1. „Es hätten auch hier drei Punkte werden können“, erklärte Leverkusens de Cae. Sein Partner „Deto“ resümierte dennoch: „13 von 18 Punkten gegen direkte Konkurrenten – das ist ein gutes Ergebnis!“
Weiter geht’s für „B04_Dubzje“ und „Deto“ dann am Mittwoch, 22. Januar, mit den Duellen gegen den VfL Wolfsburg (18 Uhr) und Schalke 04 (20.30 Uhr). Statt wie in der Hinrunde montags wird die VBL ihre Regelspieltage künftig mittwochs austragen.
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen