Es ist nicht nur das abschließende Spiel des Jahres, sondern für einen der beiden Klubs zwingend auch das finale in diesem Wettbewerb: Wenn Borussia Mönchengladbach und Bayer 04 am Mittwoch (Anpfiff 18.30 Uhr) im Achtelfinale des DFB-Pokals aufeinandertreffen, heißt es: Es kann nur einen geben! Bislang hat die Borussia im nationalen Cup die bessere Bilanz vorzuweisen, in fünf früheren Pokal-Vergleichen mit der Werkself kamen die Gladbacher viermal weiter – zweimal davon nach Elfmeterschießen, einmal nach Verlängerung. Auch diesmal ist zu erwarten, dass da zwei Teams absolut auf Augenhöhe aufeinandertreffen. Das 5:1 der Leverkusener in der Liga vor zwei Monaten im Borussia-Park taugt jedenfalls nur bedingt als Muster für das Duell am Mittwoch, auch wenn die Abreibung auf eigenem Platz in Gladbach natürlich ein Thema ist. „Jeder Spieler von uns hat das noch in Erinnerung und im Kopf. Wir alle wollen jetzt gewinnen und unsere Ehre wiederherstellen“, sagt Thorgan Hazard, formstarker Offensiv-Akteur der Fohlen.
Auch Heiko Herrlich ist völlig klar, dass es die Gladbacher dem rheinischen Rivalen nun erst recht zeigen wollen. „Es wird sich ganz gewiss niemand bei der Borussia hinstellen und nun nach dem 1:5 sagen, wir haben ja sowieso keine Chance. Gladbach wird auf jeden Fall an seine Möglichkeiten glauben. Und man muss ja auch sagen, dass wir in der ersten Halbzeit des Meisterschaftsspiels im Oktober Glück hatten, dass wir nicht schon 0:2 oder höher in Rückstand lagen. Nach der Pause haben wir uns in einen Rausch gespielt, aber vorher waren wir nicht gut“, sagte der Bayer 04-Chefcoach auf der Pressekonferenz im Mediencenter der BayArena, die wie üblich auf bayer04.de und Facebook im Livestream zu sehen war. Zumindest aber, so führte der Werkself-Trainer weiter aus, habe dieses Spiel seiner Mannschaft gezeigt, „dass es möglich ist, diese Hürde im Borussia-Park zu nehmen und dort zu gewinnen. Es ist ein Entweder-oder-Spiel, und eine Punkteteilung kann es im Pokal nicht geben. Du kommst weiter oder bist raus, das macht diesen Wettbewerb so besonders und reizvoll“.
Personell wird es bei der Werkself auf jeden Fall Veränderungen geben. Kapitän Lars Bender fällt für die Partie gegen in Mönchengladbach so gut wie sicher aus, bei seinem Bruder Sven besteht noch eine kleine Resthoffnung auf ein Mitwirken. „Bei Lars ist es fast aussichtslos, die Schwellung in seinem Knie ist zu stark, das würde keinen Sinn machen“, sagt Herrlich, „bei Sven müssen wir schauen, ob die Schmerzen auszuhalten sind, nachdem er in Hannover wieder einen Schlag auf die Rippe bekommen hat. Klar ist aber: Die Gesundheit der Spieler steht eindeutig im Vordergrund, da werden wir auch kein Risiko eingehen.“
Umso wichtiger, dass der in der Bundesliga zuletzt drei Spiele gesperrt fehlende Linksverteidiger Wendell wieder an Bord ist und auch Charles Aránguiz nach seinem Muskelfaserriss in der Wade wohl eine Option auf einen Einsatz ist. „Charly hat gestern trainiert, und ich gehe davon aus, dass der Muskel hält. Ich hoffe, dass wir ihn Mittwoch mit in den Kader nehmen können“, betont der Fußball-Lehrer.
Bayer 04 wird am Mittwochabend im Borussia-Park von 2.730 Fans begleitet.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen