
Sie haben alles versucht, nie aufgesteckt und die Bayern nach der Pause auch vor ordentliche Schwierigkeiten gestellt. Am Ende aber musste sich Bayer 04 den Münchnern im Pokalfinale mit 2:4 (0:2) beugen. Obwohl die Enttäuschung nach einem verlorenen Endspiel immer gewaltig ist, konnten die Leverkusener erhobenen Hauptes vom Platz gehen, weil sie den favorisierten und klar führenden Bayern vor allem in der zweiten Halbzeit einen sehr couragierten Kampf geboten hatten. Hier einige Stimmen zum Spiel.
Auch Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge erkannte die starke Leverkusener Leistung nach der Pause an: „Wir haben zwar 3:0 geführt, aber wenn Bayer danach ein paar Angriffe besser ausgespielt hätte, hätten wir noch richtig in die Bredouille kommen können.“
Torhüter Lukas Hradecky war natürlich untröstlich nach seinem Patzer beim 0:3 von Lewandowski. „Wir haben gegen einen Meister gespielt, und die zwei Tore vor der Pause haben uns zurückgeworfen. Aber dann haben wir umgestellt, und die zweite Halbzeit von uns war viel besser. Leider hat mein Fehler alles kaputt gemacht.“
Auch Simon Rolfes war der Schmerz über die Final-Niederlage deutlich anzumerken. „Wir haben zu viele Sachen liegen lassen, da hatten die Bayern uns heute etwas voraus. Wir hatten hohe Ziele und wollten hier gewinnen. Jetzt müssen wir die Wunden lecken und in den nächsten Tagen unsere Enttäuschung verarbeiten. Denn eins ist klar: Wir haben in der Europa League noch richtig was vor. Das Spiel heute stachelt uns nur noch mal mehr an“, sagte der Sportdirektor.
Die Wertung von Trainer Peter Bosz fiel so aus: „Bayern war über 90 Minuten die bessere Mannschaft. Aber wir hatten auch schon in der ersten Halbzeit einige Szenen, wo wir den letzten Pass hätten besser spielen müssen. Und wenn wir nachher einige unserer Riesenchancen genutzt hätten, hätte es auch noch mal ein richtig enges Spiel werden können. Aber kein Vorwurf: Die Jungs haben alles gegeben und versucht.“
Kapitän Lars Bender sagte: „Wir waren am Anfang nicht im Spiel. Da hat uns der Mut gefehlt, das Vertrauen, die Erfahrung. Dann liegst du zurück, und dann wird es verdammt schwer. Vielleicht merkte man da, dass es das erste Finale für den einen oder anderen war. Wir hatten danach noch die Möglichkeiten, für ein spannendes Spiel zu sorgen. Es waren Momente da, aber die haben wir leider verpasst."

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...
Mehr zeigen
Alles begann mit einer kunterbunten Seite im Stadion-Kurier und der Idee, den jüngsten Fans der Werkself eine eigene Bühne zu schaffen. Nun ist der Löwenclub schon seit 30 Jahren eine tolle Gemeinschaft für die jüngsten Anhänger, in der sie feiern, basteln, spielen und natürlich die Profis im Stadion anfeuern können. Bayer 04 ist stolz auf diese Gemeinschaft, bedankt sich bei allen Unterstützenden des Löwenclubs und hofft auf mindestens 30 weitere erfolgreiche Jahre unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Ab Freitag, 7. November, dem zweiten Aktionstag, profitieren Bayer 04-Clubmitglieder von 30 Prozent Rabatt auf alle Trikots – für Erwachsene und Kinder. Zusätzlich dürfen sich die Jüngeren über weitere reduzierte Kids-Artikel freuen.
Mehr zeigen
Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen