Werkself Nachdreher zu #FCBB04: Zum fünften Mal in Folge gegen den FC Bayern unbesiegt

Der Titelverteidiger gegen den Rekordsieger: Dieses namhafte Duell hielt, was es versprach. Im DFB-Pokal-Achtelfinale lieferten sich Bayer 04 und der FC Bayern München eine erwartet intensive Partie. Am Ende zog die Werkself dank gnadenloser Effizienz in der Offensive und Abgeklärtheit in der Defensive ins Viertelfinale des K.-o.-Wettbewerbs ein. Cheftrainer Xabi Alonso blieb damit in seinen ersten fünf Pflichtspielen als Leverkusen-Coach gegen den FC Bayern unbesiegt – das war einem Bundesliga-Trainer zuvor noch nie gelungen. Der Werkself Nachdreher.
Jubel nach dem Spiel

Zusammenfassung: Joker-Tella zur Stelle

Beide Teams starteten zunächst bedacht in das Spitzenduell. Der FC Bayern war vorwiegend im Ballbesitz, schlug daraus aber kein Kapital. In der 15. Minute ereignete sich dann eine folgenreiche Szene: Nach einem langen Ball startete Jeremie Frimpong in den Konter, FCB-Keeper Manuel Neuer wollte den Lauf des Niederländers verhindern und war dafür außerhalb des Strafraums gerückt. In der Folge kam es zu einem robusten Zusammenstoß der beiden Akteure. Schiedsrichter Harm Osmers entschied auf Rot für Neuer. Die Werkself agierte in Überzahl nun deutlich offensiver, kam durch Florian Wirtz zu einer Chance (32.). Aber auch für die Münchener ergaben sich durch Leon Goretzka (43.) und Minjae Kim per Kopf (45.+3) aussichtsreiche Gelegenheiten.

Durchgang zwei startete zunächst bitter für die Leverkusener: Der erst kurz zuvor eingewechselte Patrik Schick musste angeschlagen wieder vom Feld, für ihn kam Nathan Tella ins Spiel (50.). Der Nigerianer sorgte in der vor den beiden Toren ereignisarmen zweiten Hälfte dann nur wenige Minuten später prompt für die spielentscheidende Aktion: Alejandro Grimaldo bediente die Nr. 19 mit einer sehenswerten Flanke, im Strafraum verwertete Tella diese im Rücken von FCB-Abwehrspieler Kim per Kopf und erzielte damit den 1:0-Siegtreffer (68.) für den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale! HIER geht’s zum ausführlichen Spielbericht. Außerdem gibt es das komplette Spiel noch einmal exklusiv für Clubmitglieder Re-Live zu sehen:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Stimmen: „Sind geduldig geblieben“

Torschütze Tella äußerte sich nach dem Weiterkommen wie folgt: „Es war ein sehr schwieriges Spiel. Natürlich wurde es ein bisschen einfacher, als die Bayern nur noch zu zehnt waren. Aber trotzdem mussten wir unser Spiel weiter durchziehen und durften nicht zu übermütig werden. Wir sind geduldig geblieben.“ Auf das Tor angesprochen sagte er außerdem: „Ich wusste, dass Grimaldo den Ball in die Box bringen wird und dann habe ich mir einfach viel von Patrik und Victor abgeschaut und stand zwischen den Gegenspielern. (lacht)

Cheftrainer Xabi Alonso resümierte die Begegnung ebenso überglücklich: Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben alle Spiele von den Bayern zuvor gesehen: Normalerweise dominieren sie ihre Gegner. Es war also hart für die Spieler, aber sie haben alles gegeben. Das war eine sehr wichtige Nacht für uns. Hier zu gewinnen, ist etwas Besonderes.“

Jubel nach Tella-Tor

Presseschau: „Leverkusen ringt FC Bayern nieder

Der kicker schrieb: Leverkusen schaltet Bayern aus“ und ergänzte: Warum? Weil Bayern-Routinier Neuer früh im Spiel seinen ersten Platzverweis kassierte. Weil Joker Tella traf. Und, weil dem FCB zu wenig einfiel.“ Die Rheinische Post titelte Leverkusen ringt den FC Bayern in Überzahl nieder“. Die Bild-Zeitung fasste es wie folgt zusammen: In der zweiten Halbzeit nutzte die Werkself dann jedoch ihre erste Gelegenheit direkt eiskalt aus und erzielte in der 69. Minute durch ein Joker-Tor von Tella das 0:1. Nach dem Gegentreffer schaffte es der dezimierte FCB daraufhin nicht mehr, nochmal für eine Schlussoffensive zu sorgen und prallte lediglich an der sicheren Defensive der Leverkusener ab. Bayer 04 setzt sich am Ende nicht unverdient durch und sorgt mit dem Pokal-K.o. für den ersten Dämpfer bei Bayern unter Trainer Kompany.“

Personal: Tella erstmals erfolgreich 

Für Torschütze Tella war es eine Premiere, denn er trifft erstmals im DFB-Pokal (in seinem siebten Einsatz) - es ist außerdem sein erstes Tor in der laufenden Pflichtspiel-Saison. Auf der Gegenseite war es der erste Platzverweis überhaupt für FCB-Keeper Manuel Neuer nach 867 Profi-Einsätzen.

Kovar Jubel nach Sieg

Zudem haben abermals die 5.000 Mitgereisten im Gästeblock ordentlich Stimmung gemacht! Zum Einzug in das DFB-Pokal-Viertelfinale gibt es daher für alle Bayer 04-Clubmitglieder eine Rabatt-Aktion im Onlineshop: Bis einschließlich Mittwoch, 4. Dezember (23.59 Uhr), gibt es mit dem Code 04TELFINALE 25 Prozent auf alle Trikots (ausgenommen das Meistertrikot mit Double-Badge)!

Statistik: Seit über 500 Minuten ohne Gegentor

Wieder einmal stand im DFB-Pokal bei der Werkself hinten die Null - nun schon im fünften Spiel in Folge! 533 Minuten ist der Titelverteidiger in dem Wettbewerb inzwischen ohne Gegentor.

Zur Spiel-Statistik: Die Werkself kam zu elf Torschüssen (FC Bayern: 14). Zudem hatten die Leverkusener knapp 42 Prozent Ballbesitz, gewannen jedoch 51 Prozent der Zweikämpfe. Die Passquote von Schwarz-Rot lag bei 82,4 Prozent. 

Ausblick: Sieben Tage, drei Wettbewerbe

Nach dem DFB-Pokal ist vor der Liga und der Königsklasse: Erst gastiert der FC St. Pauli im Rahmen des 13. Bundesliga-Spieltags am Samstag, 7. Dezember (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena. Drei Tage später am Dienstag, 10. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), empfängt die Werkself für den 6. Spieltag der UEFA Champions League dann Inter Mailand. 

Auf wen die Werkself im Viertelfinale des DFB-Pokals treffen wird, zeigt die Auslosung am kommenden Sonntag, 15. Dezember (ab 15.45 Uhr), live im ZDF.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen