Noch ein Tag ist zu gehen, bis Gerardo Seoane, der Schweizer Chefcoach der Werkself, im Bruno-Plache-Stadion zu Leipzig an der Seitenlinie stehen wird. Mehr als 6.000 Zuschauer, darunter über 500 Fans aus Leverkusen, werden am Samstag ab 15.30 Uhr dabei von den Tribünen aus für Lärm sorgen. „Wir freuen uns alle sehr, morgen endlich wieder Stimmung und Emotionen von draußen zu spüren“, betonte auch Seoane auf der Pressekonferenz am Freitag. „Es ist einfach ein anderes Feeling. Besonders wird es sicherlich vor allem für die Jüngsten im Team, die noch nie ein Profispiel vor Zuschauern mitgemacht haben.“
Cheftrainer Seoane muss beim Duell mit den viertklassigen Leipzigern auf sechs seiner Profis verzichten. Während Jonathan Tah gesperrt fehlt, fallen Timothy Fosu-Mensah und Edmond Tapsoba weiterhin verletzungsbedingt aus. Ebenfalls pausieren müssen Lucas Alario und Neuzugang Mitchel Bakker mit kleineren Blessuren. Zudem spielt Paulinho mit Brasilien am Samstagmittag um 13.30 Uhr deutscher Ortszeit in Japan das Olympia-Finale gegen Spanien. „Bei den Spielern, hinter denen nach der Trainingswoche noch kleinere Fragezeichen stehen, gehen wir davon aus, dass sie dabei sein werden“, so Seoane.
Mit dem 1. FC Lok Leipzig wartet ein Underdog auf die Werkself, der das Los Leverkusen zwar als „Geschenk“ (Lok-Trainer Almedin Civa) bezeichnete. Dennoch, das weiß auch sein Gegenüber Seoane, wird es im Bruno-Plache-Stadion zu einem „klassischen Pokalspiel“ kommen. Der Bayer 04-Chefcoach weiter: „Leipzig wird über die Motivation kommen. Wir müssen mindestens mit der gleichen Aggressivität reingehen wie sie, und das Spiel dann über den spielerischen Aspekt entscheiden.“
Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werkself-Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen