Gegner-Check: Junges Team mit klarem Anführer

Saisonstart in Leipzig! Im ersten Pflichtspiel von Gerardo Seoane als Trainer von Bayer 04 trifft die Werkself am Samstag, 7. August (Anstoß: 15.30 Uhr), auf den 1. FC Lokomotive Leipzig. Der ambitionierte Regionalligist verfügt über ein junges Team – und einen bekannten Namen.
crop_imago1004652333h.jpg

Position

Als „ein Geschenk“ bezeichnete Lok-Trainer Almedin Civa die Partie gegen die Werkself unmittelbar nach der Auslosung. Seit der Neugründung des Vereins im Jahr 2003 nimmt der fünfmalige FDGB-Pokalsieger erstmals an der Hauptrunde des DFB-Pokals teil. Ein Geschenk, das sich die Mannschaft aber höchstselbst eingepackt und zugeschnürt hat. Ende Mai besiegten die Leipziger in einem dramatischen Finale des Sachsenpokals den Chemnitzer FC nach Verlängerung mit 1:0 und sicherten sich damit das Pokalticket – obwohl das Team ab der 71. Minute nach einem Platzverweis in Unterzahl hatte agieren müssen.

Nun steht der Verein also vor einem historischen Spiel. „Leverkusen ist für uns ein Hammerlos“, machte Präsident Thomas Löwe vorab klar – und Trainer Civa erinnerte sich sofort an eine Partie aus dem Jahr 2009 zurück. Als damals 37-jähriger Routinier stand der heutige Lok-Coach schon einmal der Werkself in einer ersten Runde des DFB-Pokals gegenüber – als Spieler des SV Babelsberg. Bayer 04 siegte durch ein Tor von Eren Derdiyok mit 1:0, „aber es war knapp“, weiß Civa noch.

Ein Vorteil für seine Elf: Sie steht bereits voll im Saft, die ersten drei Spiele der Regionalliga Nordost sind bereits absolviert – mit wechselhaften Ergebnissen. Einer deutlichen 1:4-Auftaktniederlage gegen den BFC Dynamo Berlin folgten ein ungefährdetes 3:0 über Optik Rathenow und am letzten Wochenende ein 0:0 im Kracher gegen Carl Zeiss Jena, einen der Favoriten auf den Aufstieg. Zu denen zählen aber auch die Leipziger, die 2020 bereits mit einem Bein Drittligist waren. In den Aufstiegsspielen zur 3. Liga scheiterte Lok nur aufgrund der Auswärtstor-Regelung am SC Verl und blieb viertklassig. Das soll sich nach Möglichkeit bald ändern – aber davor gibt es ja erstmal noch ein Geschenk zu öffnen.

Personal

Dass es sich bei Lok Leipzig um einen ambitionierten Viertligisten handelt, macht auch der Blick auf den Kader klar. Leipzig verfügt über eine sehr junge Mannschaft, die einige talentierte Spieler aus dem Osten der Republik in ihren Reihen hat. Zusammengehalten wird das Team in erster Linie durch Kapitän und Anführer Sascha Pfeffer. Der 34 Jahre alte Spielmacher bringt die Erfahrung von 224 Drittliga- und 10 Zweitligaspielen mit, besiegte mit Dynamo Dresden 2011 Bayer 04 in der ersten Pokalrunde in einem spektakulären Spiel mit 4:3. Weitere wichtige Stützen im Team sind Mittelfeldmann Maik Salewski sowie Torjäger Djamal Ziane, der auch den entscheidenden Treffer im Landespokalfinale erzielte. Aufgrund eines Muskelfaserrisses ist der Einsatz des treffsicheren Mittelstürmers gegen die Werkself allerdings fraglich.

Relativ sicher in der Startelf stehen dürfte hingegen einer der jungen Spieler im Team, der einen berühmten Namen trägt: Der 19-jährige Zak Paulo Piplica, Sohn des ehemaligen Cottbuser Kult-Torwarts Tomislav Piplica, gehörte zuletzt zum Stammpersonal in der Mittelfeldzentrale.

Prunkstück

Neben der erfahrenen Mittelfeld-Achse um Pfeffer und Salewski gelten bei Lok vor allem die beiden Außenverteidiger als Stärke. Der Österreicher Damir Mehmedovic auf der linken sowie der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler Robert Berger auf der rechten Seite gehören zum Besten, was die Regionalliga Nordost zu bieten hat. Berger ist vor allem für seine Offensiv-Vorstöße gefürchtet, bereitet immer wieder Tore durch Flankenläufe vor und erzielte in dieser Saison außerdem bereits einen Treffer selbst per direkt verwandeltem Freistoß. Ein großes Faustpfand für das Team sind außerdem die Fans: Lok verfügt über eine große Anhängerschaft, auf die der Verein auch gegen die Mannschaft aus dem Westen der Republik setzt. „Leute, macht die Bude voll!“, so der Aufruf auf der Website der Leipziger. 6.800 Zuschauer sind für das Spiel im Bruno-Plache-Stadion zugelassen.

Probleme

Der jungen Mannschaft fehlt es mitunter noch an der nötigen Abgeklärtheit. „Wir haben uns in der kurzen letzten Saison oft sehr viele Torchancen erarbeitet, uns dafür aber zu wenig belohnt“, bemängelte Trainer Civa jüngst in einem MDR-Interview – zumal er verletzungsbedingt teilweise auf Routinier Pfeffer verzichten musste. „Wir müssen also vorn konsequenter werden und hinten weniger einfache Tore bekommen.“ Außerdem bezeichnet Civa den vergleichsweise dünnen Kader mit nur 18 Feldspielern als „Risiko“. Gerade auf den Außenpositionen fehlt es Lok Leipzig an der Breite, sollte sich ein Stammspieler verletzen.

Prognose

In der Regionalliga Nordost dürfte Lok in jedem Fall wieder ein Kandidat für das vordere Drittel sein – wenn auch kein Top-Favorit auf den Aufstieg in die 3. Liga. „Ich denke, für ganz oben sind wir noch nicht so weit“, meint auch Trainer Civa. Das kann sich aber schnell wieder ändern, die Strukturen in Leipzig sind hervorragend – und die angestrebte Fusion mit dem Traditionsverein VfB Leipzig könnte den Klub weiter voranbringen. Kurzfristig hofft Lok aber erst einmal auf den großen Coup gegen Bayer 04. Aber selbst, wenn der ausbleibt: Das Erlebnis DFB-Pokal alleine dürfte die Aufbruchstimmung im Verein sicher noch weiter vorantreiben.

Ähnliche News

FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Irre Økland-Show bringt Bayer 04 überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund
Werkself-TV - 09.05.2025

Da war doch was... Irre Økland-Show bringt überraschenden 4:1-Sieg gegen Dortmund

Als Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...

Mehr zeigen
BVB
Bundesliga - 09.05.2025

Gegner-Check: Auf dem besten Weg zum Happy End

Noch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jupp Heynckes
Bayer 04 - 09.05.2025

Als Torjäger und Trainer eine Legende: Jupp Heynckes wird 80

In der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.

Mehr zeigen