Road to #B04RLIN: Kirsten mit dem Pott unterwegs

Drei Tage noch bis zum großen Finale! Am Mittwoch vor dem Endspiel der Werkself gegen die Bayern war Ulf Kirsten mit dem 1993 gewonnenen Pokal unterwegs, der Wasserturm in Leverkusen erstrahlt in neuem Gewand und Bayer 04 feiert Geburtstag. Unsere Pokal-News des Tages...
01072020KirstenXBarmenia100.jpg

Weiteres Wahrzeichen wird schwarz-rot

Vielleicht hat es schon der eine oder andere beim Vorbeifahren entdeckt! Nachdem in dieser Woche bereits die BayArena, das Rathaus, das Erholungshaus und das Schloss Morsbroich für Bayer 04 Flagge gezeigt haben, erstrahlt nun ein weiteres Wahrzeichen Leverkusens in den Vereinsfarben. Am Wasserturm wurden am Nachmittag riesige schwarz-rote Banner heruntergelassen – als Unterstützung und Motivation für das Spiel am Samstag.

Ulf Kirsten mit dem Pokal on Tour

Eine einmalige Gelegenheit gab es für die Mitarbeiter des Bayer 04-Hauptsponsors: Ehrenspielführer Ulf Kirsten hat sich den DFB-Pokal von ‘93 geschnappt und mit dem Auto Richtung Barmenia-Hauptverwaltung nach Wuppertal aufgemacht. Dort gab er den Mitarbeitern die Möglichkeit, mit dem „Pott“ ein Erinnerungs-Foto für die Ewigkeit zu schießen. Ganz genau genommen, handelt es sich bei der Trophäe um ein originalgetreues Replikat. Der echte Pott wird als Wanderpokal jedes Jahr an den jeweiligen Turnier-Gewinner übergeben. Der feuer-vergoldete Pokal aus Sterlingsilber ist im Übrigen über sechs Kilogramm schwer und hat einen materiellen Wert von etwa 35.000 Euro – der ideelle Wert liegt dagegen viel höher.

„19:04 – Die Show"

Was haben die Werkself-Profis eigentlich am 12. Juni 1993 gemacht? Wir haben mal bei Karim Bellarabi, Kevin Volland und weiteren Kollegen nachgefragt – sofern sie sich an den historischen Abend in ihren Kindertagen überhaupt erinnern können oder gar schon auf der Welt waren. Die Antworten gibt’s in „19:04 – Die Show“ zu sehen, um 19:04 Uhr bei YouTube und auf Facebook. Außerdem meldet sich in der neuen Folge auch wieder einer unserer Pokal-Gewinner von 1993 zu Wort – dieses Mal ist Heiko Herrlich zugeschaltet. Des Weiteren blicken wir in Teil drei der „Road to #B04RLIN“ auf das Achtelfinale gegen den VfB Stuttgart zurück, schalten zum Wasserturm nach Leverkusen und zeigen Erinnerungsfotos unserer Fans aus den vergangenen Pokal-Endspielen – da sind einige Schmuckstücke dabei!

Wirtz vor Rekord

Den Rekord als jüngster Bundesliga-Torschütze hat er sich in dieser Saison schon geschnappt – sollte er im Endspiel des DFB-Pokals auflaufen, wäre Florian Wirtz mit 17 Jahren, zwei Monaten und einem Tag zudem der jüngste Spieler, der je in einem DFB-Pokalfinale zum Einsatz gekommen ist. Aktueller Rekordhalter ist Julian Draxler (17 Jahre, 8 Monate, 1 Tag), der im Endspiel 2011 mit dem Schalke 04 als bislang jüngster Spieler in dem Wettbewerb auflief. Wirtz‘ U17-Nationaltrainer Christian Wück setzt große Stücke auf den Bayer 04-Youngster, wie er auf dfb.de verriet: „Wir beim DFB haben ihm gesagt, dass er auf dem richtigen Weg ist, der Schritt zum Bundesliga-Stammspieler oder sogar später einmal in die U 21- oder A-Nationalmannschaft aber logischerweise noch ein weiter ist.“

116 Jahre Bayer 04

In der turbulenten Pokal-Woche darf dieses Datum natürlich nicht untergehen: Bayer 04 feiert an diesem 1. Juli den 116. Geburtstag. Mit einem Brief fing damals alles an, als die beiden Angestellten Wilhelm Hausschild und August Kuhlmann im Februar 1903 um die Unterstützung zur Gründung eines werkseigenen Turnvereins baten. Am 1. Juli 1904 wurde schließlich der „Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in Leverkusen“, kurz TuS 04, ins Leben gerufen. Auf viele weitere schwarz-rote Jahre!

DFB appelliert an Fans

„Die Spieler von Bayer 04 und des FC Bayern Münchens werden weder vor noch nach dem Spiel öffentlich auftreten, um gemeinsam mit den Fans zu feiern oder Autogramme zu geben“, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf seiner Homepage mit und appelliert an die Fans: „Daher raten und bitten wir alle Fans, sich nicht auf den weiten Weg nach Berlin zu begeben.“ Von einem Aufenthalt am und in der Nähe des Olympiastadions rät der DFB dringend ab und bittet auch, Ansammlungen vor Kiosken, Kneipen und Gaststätten im Stadionumfeld zu vermeiden. Bayer 04 hatte zusammen mit der Stadt Leverkusen bereits entschieden, dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch in Leverkusen keine Feierlichkeiten stattfinden werden.

 

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen