Road to #B04RLIN: Kirsten mit dem Pott unterwegs

Drei Tage noch bis zum großen Finale! Am Mittwoch vor dem Endspiel der Werkself gegen die Bayern war Ulf Kirsten mit dem 1993 gewonnenen Pokal unterwegs, der Wasserturm in Leverkusen erstrahlt in neuem Gewand und Bayer 04 feiert Geburtstag. Unsere Pokal-News des Tages...
01072020KirstenXBarmenia100.jpg

Weiteres Wahrzeichen wird schwarz-rot

Vielleicht hat es schon der eine oder andere beim Vorbeifahren entdeckt! Nachdem in dieser Woche bereits die BayArena, das Rathaus, das Erholungshaus und das Schloss Morsbroich für Bayer 04 Flagge gezeigt haben, erstrahlt nun ein weiteres Wahrzeichen Leverkusens in den Vereinsfarben. Am Wasserturm wurden am Nachmittag riesige schwarz-rote Banner heruntergelassen – als Unterstützung und Motivation für das Spiel am Samstag.

Ulf Kirsten mit dem Pokal on Tour

Eine einmalige Gelegenheit gab es für die Mitarbeiter des Bayer 04-Hauptsponsors: Ehrenspielführer Ulf Kirsten hat sich den DFB-Pokal von ‘93 geschnappt und mit dem Auto Richtung Barmenia-Hauptverwaltung nach Wuppertal aufgemacht. Dort gab er den Mitarbeitern die Möglichkeit, mit dem „Pott“ ein Erinnerungs-Foto für die Ewigkeit zu schießen. Ganz genau genommen, handelt es sich bei der Trophäe um ein originalgetreues Replikat. Der echte Pott wird als Wanderpokal jedes Jahr an den jeweiligen Turnier-Gewinner übergeben. Der feuer-vergoldete Pokal aus Sterlingsilber ist im Übrigen über sechs Kilogramm schwer und hat einen materiellen Wert von etwa 35.000 Euro – der ideelle Wert liegt dagegen viel höher.

„19:04 – Die Show"

Was haben die Werkself-Profis eigentlich am 12. Juni 1993 gemacht? Wir haben mal bei Karim Bellarabi, Kevin Volland und weiteren Kollegen nachgefragt – sofern sie sich an den historischen Abend in ihren Kindertagen überhaupt erinnern können oder gar schon auf der Welt waren. Die Antworten gibt’s in „19:04 – Die Show“ zu sehen, um 19:04 Uhr bei YouTube und auf Facebook. Außerdem meldet sich in der neuen Folge auch wieder einer unserer Pokal-Gewinner von 1993 zu Wort – dieses Mal ist Heiko Herrlich zugeschaltet. Des Weiteren blicken wir in Teil drei der „Road to #B04RLIN“ auf das Achtelfinale gegen den VfB Stuttgart zurück, schalten zum Wasserturm nach Leverkusen und zeigen Erinnerungsfotos unserer Fans aus den vergangenen Pokal-Endspielen – da sind einige Schmuckstücke dabei!

Wirtz vor Rekord

Den Rekord als jüngster Bundesliga-Torschütze hat er sich in dieser Saison schon geschnappt – sollte er im Endspiel des DFB-Pokals auflaufen, wäre Florian Wirtz mit 17 Jahren, zwei Monaten und einem Tag zudem der jüngste Spieler, der je in einem DFB-Pokalfinale zum Einsatz gekommen ist. Aktueller Rekordhalter ist Julian Draxler (17 Jahre, 8 Monate, 1 Tag), der im Endspiel 2011 mit dem Schalke 04 als bislang jüngster Spieler in dem Wettbewerb auflief. Wirtz‘ U17-Nationaltrainer Christian Wück setzt große Stücke auf den Bayer 04-Youngster, wie er auf dfb.de verriet: „Wir beim DFB haben ihm gesagt, dass er auf dem richtigen Weg ist, der Schritt zum Bundesliga-Stammspieler oder sogar später einmal in die U 21- oder A-Nationalmannschaft aber logischerweise noch ein weiter ist.“

116 Jahre Bayer 04

In der turbulenten Pokal-Woche darf dieses Datum natürlich nicht untergehen: Bayer 04 feiert an diesem 1. Juli den 116. Geburtstag. Mit einem Brief fing damals alles an, als die beiden Angestellten Wilhelm Hausschild und August Kuhlmann im Februar 1903 um die Unterstützung zur Gründung eines werkseigenen Turnvereins baten. Am 1. Juli 1904 wurde schließlich der „Turn- und Spielverein der Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer & Co. in Leverkusen“, kurz TuS 04, ins Leben gerufen. Auf viele weitere schwarz-rote Jahre!

DFB appelliert an Fans

„Die Spieler von Bayer 04 und des FC Bayern Münchens werden weder vor noch nach dem Spiel öffentlich auftreten, um gemeinsam mit den Fans zu feiern oder Autogramme zu geben“, teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf seiner Homepage mit und appelliert an die Fans: „Daher raten und bitten wir alle Fans, sich nicht auf den weiten Weg nach Berlin zu begeben.“ Von einem Aufenthalt am und in der Nähe des Olympiastadions rät der DFB dringend ab und bittet auch, Ansammlungen vor Kiosken, Kneipen und Gaststätten im Stadionumfeld zu vermeiden. Bayer 04 hatte zusammen mit der Stadt Leverkusen bereits entschieden, dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie auch in Leverkusen keine Feierlichkeiten stattfinden werden.

 

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen