Presseschau: „Mehr als weiter kommen kann man nicht“

Bayer 04 hat mit seinem 4:1-Erfolg bei Alemannia Aachen die zweite Runde im DFB-Pokal erreicht. Dass dafür viel Arbeit nötig war, verdeutlichen auch die Kommentare der Medien.
crop_20190810_B04_gegen_Alemannia_Aachen_58028.jpg

Die Bild am Sonntag titelt „Erlösung durch Blitz-Joker Bailey“ und schreibt: „Das schönste Geschenk macht man sich manchmal eben besser selbst! Leon Bailey wurde Freitag 22 Jahre alt. Leverkusens Jamaikaner stach nur Sekunden nach seiner Einwechselung in der 72. Minute als Blitz-Joker, traf mit einem Heber zum 3:1 bei Alemannia Aachen. Baileys Tor war die Erlösung für den Favoriten!“

Der Kölner Express konzentriert sich auf den Schützen des letzten Treffers. „Der verlorene Sohn setzt den Schlusspunkt“, lautet die Schlagzeile. Im Text heißt es: „Das Erstrunden-Duell zwischen Aachen und Leverkusen im DFB-Pokal war ein besonderes, denn Kai Havertz ist gebürtiger Aachener. Und es ist eine dieser Geschichten, die nur der Fußball schreibt: In der 88. Minute traf der Leverkusen-Star mit einem trockenen Flachschuss zum 4:1-Endstand für die Werkself am Tivoli. ,Der Anfang war ein bisschen zäh. Am Ende haben wir aber souverän gewonnen. Nur das zählt', sagte Bayers Sport-Geschäftsführer Rudi Völler.“

Der Kölner Stadt-Anzeiger bewertet das Geschehen in seiner Onlineausgabe so: „Bayer 04 Leverkusen ist mit einem 4:1-Sieg über den Regionalligisten Alemannia Aachen in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen. Eine Glanzleistung war dafür am Samstagnachmittag nicht nötig. Ob sie an diesem Tag möglich gewesen wäre, scheint eher zweifelhaft. Aber mehr als weiter kommen kann man im DFB-Pokal nicht.“ Zum Mann des Spiels wurde Kai Havertz gekürt: „Hart bedrängt von eng deckenden Gegnern fand der Nationalspieler schwer ins Spiel, gab aber nie auf, wurde nach einem Foul an ihm im Strafraum nicht mit einem Elfmeter belohnt, scheiterte knapp am hervorragend haltenden Torhüter Cymer, eher er kurz vor Schluss dann doch zum 4:1 traf. Das hatte er sich dann verdient.“

Die Rheinische Post kommt zu diesem Fazit: „Bayer 04 Leverkusen hat die zweite Runde des DFB-Pokals erreicht. Die Werkself setzte sich am Samstagnachmittag trotz einer kurzen Schwächephase in der zweiten Halbzeit verdient mit 4:1 (1:0) beim Regionalligisten Alemannia Aachen durch...Angestachelt von den 30.861 Zuschauern im ausverkauften Tivoli begannen die Hausherren bissig, gingen in den Zweikämpfen an die Grenze des Erlaubten und bisweilen auch darüber hinaus. Zu spüren bekamen das unter anderem der gebürtige Aachener Kai Havertz und Charles Aránguiz. Die Werkself zog das aus der Vorsaison bekannte Ballbesitzspiel auf, ließ in der Anfangsphase aber das Überraschungsmoment vermissen.“

Die Aachener Zeitung bringt die tolle Stimmung auf dem Tivoli und die harte Gegenwehr der Gastgeber auf diesen Punkt: „Aachen verliert und ist trotzdem ein Sieger“. Im Bericht ist zu lesen: „Verloren und doch gefeiert: Noch lange nach dem Abpfiff drehten die Spieler von Alemannia Aachen ihre Ehrenrunden auf dem Tivoli. Die Fans feierten, auch wenn das 1:4 (0:2) der Schwarz-Gelben gegen Bayer Leverkusen das Aus in Runde eins des DFB-Pokals bedeutete. Trotz Niederlage war der Aachener Fußball-Regionalligist ein Sieger – bei der Werbung in eigener Sache.“

Kurz und knapp das Fazit im Kicker: „Viertligist Alemannia Aachen hat dem Bundesligisten Bayer Leverkusen einen großen Kampf geliefert, musste sich am Ende aber mit 1:4 geschlagen geben. Ausgerechnet ein bitteres Eigentor leitete die Niederlage am Tivoli ein.“

 

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen! Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen