Der FC Carl Zeiss Jena trifft heute zum dritten Mal im Profifußball auf die Werkself. Beide vorherigen Duelle fanden ebenfalls im DFB-Pokal statt und endeten mit Siegen für Schwarz-Rot. Das letzte Duell (2012) entschied die Werkself in der ersten Runde mit 4:0 für sich. Simon Rolfes, heutiger Geschäftsführer Sport, brachte die Gäste damals in Jena schon nach drei Minuten in Führung. Zwanzig Jahre zuvor, in der Saison 1992/93, hatte Schwarz-Rot im Viertelfinale 2:0 gewonnen und in dieser Spielzeit auch den DFB-Pokal geholt. Auf Seiten der Zeiss-Elf spielte damals Bernd „Schnix“ Schneider, der einige Jahre später bei Bayer 04 zum Weltklassespieler reifen sollte.
Gegen Bundesligisten gewann der FC Carl Zeiss Jena drei seiner ersten vier DFB-Pokalduelle im Profifußball, bei den letzten neun solcher Aufeinandertreffen kam Jena allerdings nur noch einmal weiter. Bayer 04 gewann derweil all seine 14 Erstrunden-Pokalspiele gegen Viertligisten – das ist Rekord, kein anderes Team blieb in mindestens so vielen dieser Duelle ebenfalls immer siegreich.
Ein Selbstläufer dürfte die Aufgabe beim Regionalligisten heute definitiv nicht werden. Carl Zeiss Jena ist furios in die Saison gestartet, gewann bisher alle fünf Spiele in der Regionalliga Nordost und legte damit einen Traumstart hin. Für Aufsehen im Team von Cheftrainer Henning Bürger, der einst selbst Spieler des FCC gewesen war, sorgte bisher vor allem Jenas neuer Trumpf in der Offensive, Stürmer Erik Weinhauer. Dem 23-Jährigen gelangen in den bisherigen fünf Partien zehn Toren – und am 2. Spieltag zudem historisches: Beim 6:2-Sieg gegen Hertha Zehlendorf netzte Weinhauer fünfmal in Halbzeit eins ein, das war in der Regionalliga Nordost zuvor noch keinem Spieler gelungen. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
Die Werkself wird heute Abend mit Trauerflor auflaufen. Damit möchte Bayer 04 dem kürzlich verstorbenen Christoph Daum gedenken. Der ehemalige Trainer der Werkself ist am vergangenen Samstag im Alter von 70 Jahren gestorben. Daum hatte die Werkself zwischen 1996 und 2000 zu drei Vizemeisterschaften und drei Teilnahmen an der UEFA Champions League geführt.
#50JahreDeutscheKrebshilfe: Bayer 04 wird heute anstelle des klassischen Ärmelsponsors mit dem Logo der Deutschen Krebshilfe auflaufen. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Stiftung. Mit der Aktion will der Werksklub auf das langjährige Engagement der Stiftung aufmerksam machen. Das Heimtrikot mit dem speziellen Ärmel-Logo der DKH ist seit heute, 10 Uhr, im Online-Shop erhältlich. Weitere Infos gibt es HIER.
Anfahrt, Verpflegung, Ansprechpartner und mehr: Die Bayer 04-Fanbetreuung hat für die 1.600 anreisenden Fans der Werkself vorab alle Informationen zum Auswärtsspiel in Jena zusammengefasst. HIER geht’s zu den Faninfos.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Tobias Welz für die Pokal-Partie in Jena angesetzt. Der 47-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher 18 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Welz assistieren heute Dr. Martin Thomsen und Cristian Ballweg an den Seitenlinien, als VAR ist Alexander Sather im Einsatz.
Die Partie wird live im ZDF und bei Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentiert Niko Hartmann. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!
Mehr zeigenEin ganz besonderer Termin wartete auf knapp 50 der mehr als 70.000 Bayer 04-Clubmitglieder am Nachmittag der Bayer 04-Saisoneröffnung: Im Pressekonferenzraum der BayArena stellte sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, zahlreichen, etwas anderen Fragen der Fans. Dabei gab der Spanier, unter dessen Leitung seit 2018 sich die Mitglieder-Anzahl von Bayer 04 nahezu verdreifachte, auch sehr persönliche Einblicke, etwa in die wichtigste Entscheidung seines Lebens, und seine Art der Mitarbeiter-Führung.
Mehr zeigen