Die Werkself steht zum zehnten Mal im Halbfinale des DFB-Pokals. Viermal ging es danach weiter ins Endspiel im Berliner Olympiastadion (1993, 2002, 2009, 2020). Im bislang letzten Halbfinale 2020 gab es einen Leverkusener 3:0-Erfolg beim 1. FC Saarbrücken - der am gestrigen Abend im anderen Halbfinale dem 1. FC Kaiserslautern 0:2 unterlag.
Gegen Fortuna Düsseldorf hat Bayer 04 unterdessen die vergangenen sechs Pflichtspiele allesamt gewonnen - jeweils in der Bundesliga (17:5-Tore). Die bisher letzte Pflichtspiel-Niederlage der Werkself gegen F95 war ein 0:1 im August 1996 in Leverkusen.
Im Pokal-Wettbewerb ist unter anderem die Treffsicherheit einer der Trümpfe von Bayer 04: Stolze 30 Pokalspiele nacheinander hat die Werkself immer getroffen – das ist laufender Klub-Rekord und die längste aktuelle Serie im Wettbewerb. In den bisherigen vier Pokal-Begegnungen der laufenden Saison schossen die Leverkusener immer mindestens drei Tore, insgesamt 19 (geteilter Klub-Höchstwert für eine Pokal-Saison wie auch 1988/89).
Mit dem 3:1 in Kaiserslautern hat Fortuna Düsseldorf einen für sie ganz starken Monat März abgeschlossen: Zehn von zwölf möglichen Punkten holte F95. „Es war ein reifer Vortrag meiner Mannschaft", lobte Trainer Daniel Thioune sein Team nach dem Erfolg auf dem Betzenberg. Und einmal mehr war es Torjäger Christos Tzolis, der mit seinem Doppelpack zum Man of the Match für die Fortuna wurde. Der Grieche erzielte erst den Ausgleich (74.) und machte dann nach Shinta Appelkamps Führungstreffer (76.) mit seinem zweiten Tor den Deckel drauf (82.). Innerhalb von acht Minuten hatten die Fortunen drei Treffer erzielt und dabei nicht zum ersten Mal in dieser Saison ihre Comeback-Qualitäten bewiesen. Spiele in der Schlussphase drehen – das kann nicht nur die Werkself. Mehr zum heutigen Kontrahenten liefert der ausführliche Gegner-Check.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Christian Dingert als Unparteiischen angesetzt. Der 43-Jährige leitete bislang 16 Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself. Dabei gab es aus Sicht von Schwarz-Rot acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Dingert assistieren heute Benedikt Kempkes und Nikolai Kimmeyer an den Seitenlinien, als VAR ist Sören Storks im Einsatz.
Aufgrund einer Baustelle in der Robert-Blum-Straße / Im Eisholz kann es zu Verzögerungen bei der An- und Abreise kommen. Der Verkehr in der Robert-Blum-Straße wird mittels einer mobilen Ampelanlage am Baufeld vorbeigeführt. Der Montessoriweg wird in eine Einbahnstraße umgewandelt. Wir bitten um eine frühzeitige Anreise zur BayArena und empfehlen den ÖPNV, die Pendelbusse und das Fahrrad. Die Baustelle ist bis zum 5. April geplant.
Wer sich vor Beginn der Pokal-Partie die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Wie immer steht denjenigen, die beim Duell nicht vor Ort dabei sein können, das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen