Die Werkself begegnet Elversberg zum zweiten Mal im deutschen Profifußball. Das bislang einzige Aufeinandertreffen fand ebenfalls im DFB-Pokal statt. Im Juli 2022 setzte sich Elversberg als Drittligist in der ersten Runde mit 4:3 gegen Schwarz-Rot durch. Für die SVE war es einer von insgesamt zwei Siegen in elf Pokal-Duellen gegen einen Bundesligisten. Inzwischen ist Bayer 04 als derzeitiger Titelverteidiger seit sieben Spielen in diesem Wettbewerb ungeschlagen und kassierte seit drei Pokal-Duellen kein Gegentor mehr.
In der ersten Runde gewann Schwarz-Rot gegen den FC Carl Zeiss Jena 1:0, Elversberg setzte sich unterdessen mit 7:0 beim VfV 06 Hildesheim durch. Es war der höchste Sieg aller Teams in der ersten Runde dieser DFB-Pokal-Saison. Eine zweite Pokalrunde überstand die SV Elversberg in ihren bisher fünf Versuchen aber noch nie.
Der Klub aus der 13.000-Einwohner-Gemeinde Elversberg hat in den vergangenen drei Jahren eine große Entwicklung genommen. Erst in der Saison 2021/22 waren die Saarländer aus der Regionalliga Südwest in die 3. Liga aufgestiegen. Ihnen gelang gleich die Meisterschaft und damit der Durchmarsch in die 2. Bundesliga. Nun ist die SVE auf dem besten Weg, ihre Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Denn Elversberg präsentiert sich seit Wochen in beeindruckender Form und holte in den vergangenen vier Spielen zehn Punkte. Dadurch rückte die Elv von Platz zwölf ins obere Tabellendrittel auf Rang sieben vor und ist aktuell nur drei Zähler von einem direkten Aufstiegsrang entfernt. Alles weitere zum heutigen Kontrahenten gibt es im Gegner-Check.
Die Stadtverwaltung Leverkusen bittet alle Besucher der heutigen Pokal-Partie möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß anzureisen. Infos dazu gibt es HIER auf der Seite der Stadt Leverkusen.
Die Werkself läuft heute erstmals mit dem Logo von Talcid, dem neuen Ärmelpartner für die Spiele im DFB-Pokal, auf. Die Marke aus der Bayer-Familie, die in den 1990er Jahren bereits prominent auf der Brust der Leverkusener Profis zu sehen war, wird bis zum Ende des laufenden Wettbewerbs auf dem Trikot-Ärmel präsent sein. Mehr Infos gibt es HIER.
Wer sich schon vor Anpfiff die wichtigsten Infos anlesen möchte, sollte unbedingt einen Blick in das neue Werkself-Live werfen. Der Spieltags-Flyer, der kompakt die wichtigsten Daten und Fakten zum Spiel bietet, ist in der BayArena ausgelegt. Alternativ ist der kostenlose Blätterkatalog auch digital verfügbar. HIER geht’s zum ePaper!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Benjamin Brand für die Pokal-Partie gegen Elversberg angesetzt. Der 35-Jahre alte Schiedsrichter leitete bisher acht Pflichtspiele mit Beteiligung der Werkself (Sechs Siege, ein Remis, eine Niederlage). Brand assistieren heute Thomas Stein und Marco Achmüller an den Seitenlinien. Der Video Assistent Referee kommt in der 2. Runde des DFB-Pokals nicht zum Einsatz.
Die Partie wird live bei Sky übertragen. Wie immer steht denjenigen, die nicht vor Ort mit dabei sein können, auch das Werkself-Radio zur Verfügung. Die Audioübertragung beginnt eine halbe Stunde vor Anpfiff, das Geschehen kommentieren Niko Hartmann und Cedric Pick. Außerdem hält euch der Liveticker wie üblich immer auf dem neuesten Stand, sodass ihr von der Begegnung nichts verpasst. Sowohl das Werkself-Radio als auch den Liveticker findet ihr auf bayer04.de sowie in der Bayer 04-App.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenTorhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.
Mehr zeigen